24.11.2012 Aufrufe

Michaelbote Dezember 2010 - Stadt Zeitz

Michaelbote Dezember 2010 - Stadt Zeitz

Michaelbote Dezember 2010 - Stadt Zeitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AmtsblAtt der stAdt ZeitZ<br />

MichaelBOTe<br />

lichen Hohlräume. In der Broschüre spielen der Ausbau der so<br />

genannten Führungsgangstrecke und deren Besonderheiten<br />

eine wichtige Rolle. Von 1992 bis heute haben fast 300.000 Besucher<br />

diese faszinierende Attraktion der <strong>Stadt</strong> <strong>Zeitz</strong> besichtigt<br />

und bewundert. Die Broschüre ist für fünf Euro an der Rezeption<br />

des „Unterirdischen <strong>Zeitz</strong>“ am Altmarkt 21 erhältlich.<br />

„Ehrung der erfolgreichen <strong>Zeitz</strong>er<br />

Sportler <strong>2010</strong>“<br />

Am Freitag, dem 26. November trugen sich erfolgreiche <strong>Zeitz</strong>er<br />

Sportler des Jahres <strong>2010</strong> in das Goldene Buch der <strong>Stadt</strong> <strong>Zeitz</strong><br />

ein. Oberbürgermeister Dr. Volkmar Kunze empfing die Sportlerinnen<br />

und Sportler der Region, welche in unterschiedlichsten<br />

Disziplinen den deutschen Meistertitel, Europameistertitel oder<br />

sogar Weltmeistertitel erringen konnten. Dieser Erfolg wird nicht<br />

nur mit dem seit 2003 traditionellen Eintrag der deutschen Meister<br />

in das Goldene Buch geehrt, sondern auch bei einem kleinen<br />

Gläschen Sekt gefeiert. Die musikalische Umrahmung der Feierstunde<br />

übernahm die Musikschule „Klangkiste“ aus <strong>Zeitz</strong>.<br />

Erfolgreiche <strong>Zeitz</strong>er Sportler <strong>2010</strong><br />

maria salmanow<br />

Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Junioren-Europameisterin Ju-Jutsu<br />

Wien/Österreich, 28. – 30. Mai<br />

Jaschar salmanow<br />

Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Junioren-Vizeeuropameister Ju-Jutsu<br />

Wien/Österreich, 28. –30. Mai<br />

Deutscher Meister Ju-Jutsu<br />

Bad Staffelstein, 19. – 20. Juni<br />

steven theilig<br />

Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

5. Platz Junioren-Europameisterschaft Ju-Jutsu<br />

Wien/Österreich, 28. – 30. Mai<br />

maik Poser<br />

Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Deutscher Meister Ju-Jutsu<br />

Bad Staffelstein, 19. – 20. Juni<br />

michael bloch<br />

Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Deutscher Meister Ju-Jutsu<br />

Bad Staffelstein, 19. – 20. Juni<br />

laura Hochreiter<br />

Kampfsportzentrum <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Europameisterin Karate Kate<br />

Cottbus, 8. – 9. Mai<br />

tobias Kompalla<br />

Kampfsportzentrum <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Europameister Jiu Jitsu<br />

Cottbus, 8. – 9. Mai<br />

Felix schmidt<br />

Kampfsportzentrum <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Europameister Jiu Jitsu<br />

Cottbus, 8. – 9. Mai<br />

Julia Neitz<br />

Kanuverein <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Deutsche Meisterin Kanuslalom<br />

Neuss, 19. – 20. Juni<br />

lisa Fritsche<br />

Kanuverein <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Junioren-Vizeweltmeisterin Kanuslalom<br />

Voix/Frankreich, 16. – 18. Juli<br />

Junioren-Europameisterin Kanuslalom<br />

Markkleeberg, 6. – 7. August<br />

lennard tuchscherer<br />

Kanuverein <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Deutscher Meister Kanuslalom<br />

Neuss, 19. – 20. Juni<br />

max Gerth<br />

Kanuverein <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Junioren-Weltmeister Kanuslalom<br />

Voix/Frankreich, 16. – 18. Juli<br />

Junioren-Vizeeuropameister Kanuslalom<br />

Markkleeberg, 6. – 7. August<br />

bernd Helbig<br />

SG Chemie <strong>Zeitz</strong> e.V.<br />

Deutscher Meister Masters Schwimmen<br />

Hamburg 12. – 13. Juni<br />

3. und 4. Platz Weltmeisterschaft Masters Schwimmen<br />

Göteborg/Schweden 06. – 07. August<br />

An der Sportlerehrung konnte Maik Poser nicht teilnehmen, da<br />

er zur Weltmeisterschaft im Ju-Jutsu in St. Petersburg/Russland<br />

unterwegs war. Er belegte hier den 9. Platz. Aus diesem Grund<br />

wird er am 14. Januar um 16 Uhr den Eintrag ins Goldene Buch<br />

im Büro des Oberbürgermeisters nachholen und seine Ehrung in<br />

Empfang nehmen.<br />

1. Jahrgang | 24. <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!