24.11.2012 Aufrufe

Michaelbote Dezember 2010 - Stadt Zeitz

Michaelbote Dezember 2010 - Stadt Zeitz

Michaelbote Dezember 2010 - Stadt Zeitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AmtsblAtt der stAdt ZeitZ<br />

Streuobstwiesen<br />

MichaelBOTe<br />

Streuobstwiesen besitzen als Biotop eine große Bedeutung. Sie<br />

sind Lebensraum für viele zum Teil sehr selten gewordene Pflanzen<br />

und Tierarten. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Zeitz</strong> mit ihren Ortsteilen hat noch<br />

einige dieser Biotope. Durch die Aufgabe der wirtschaftlichen<br />

Nutzung (als Obstlieferant) der Streuobstwiesen, tritt deren Pflege<br />

immer mehr in den Hintergrund oder entfällt ganz. Der Erhalt<br />

der Streuobstwiesen ist aus mehreren Gründen wichtig; zum einen<br />

weisen die Wiesen mit ihrer Struktur ein vielfältiges Mosaik<br />

verschiedener Kleinlebensräume auf und sind durch die Aufgabe<br />

bzw. geänderten Bewirtschaftungsbedingungen als ungestörte<br />

Lebensräume für viele Tierarten lebensnotwendig. Zum anderen<br />

werten Streuobstwiesen das Landschaftsbild auf und entwickeln<br />

eine hohe Wohlfahrtswirkung auf die Erholung des Menschen<br />

und auf das Klima. Um den Erhalt der wertvollen Lebensräume<br />

zu realisieren, wird die Unterstützung von engagierten Bürgern<br />

benötigt.<br />

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt Zuwendungen für freiwillig eingegangene<br />

Agrarumweltverpflichtungen, die dem Biotopschutz<br />

nach § 37 Naturschutzgesetz Sachsen-Anhalt unterliegen. Gefördert<br />

wird nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen<br />

für freiwillige Naturschutzleistungen (FNL) MLU-10).<br />

Interessierte Bürger können weiterführende Informationen im<br />

Internet/Förderprogramme des Landes Sachsen-Anhalt sowie bei<br />

den o.g. Behörden erhalten. Kontakt zur Unteren Naturschutzbehörde:<br />

Telefon: 03443/ 372-327<br />

Wernis<br />

neue Partnerin<br />

sucht einen Namen<br />

Die <strong>Stadt</strong> Detmold hatte von Wernis<br />

langer Suche nach einer neuen<br />

Partnerin erfahren und sich genau wie die <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Zeitz</strong> auf die Suche nach einer neuen Weggefährtin für den <strong>Zeitz</strong>er<br />

Schwan gemacht. Nun ist es endlich soweit, und Werni bekommt<br />

eine Detmolder Lebensgefährtin. Aber auch die <strong>Zeitz</strong>er<br />

sind gefragt. Der weibliche Schwan aus Detmold hat noch keinen<br />

Namen. Charlotte Thomale-Friesenhan vom Bereich Städtepartnerschaften<br />

der Detmolder <strong>Stadt</strong>verwaltung half dabei, einen<br />

weiblichen Jungschwan für <strong>Zeitz</strong> zu finden. Sie fand den Namensvorschlag<br />

Desiree passend. Der Name bedeutet: die Erwünschte,<br />

die Ersehnte oder Wunschkind und kommt vom französischen<br />

Desideria. Also im wahrsten Sinne die ersehnte Partnerin für den<br />

seit 2007 alleinlebenden Werni. Da die <strong>Stadt</strong> <strong>Zeitz</strong> und Detmold<br />

seit nunmehr 20 Jahren eine intensive Städtepartnerschaft pflegen,<br />

ist Charlotte Thomale-Friesenhan der Meinung, dass diese<br />

Liebesbeziehung nun auch auf tierischer Ebene fortgeführt<br />

werden sollte. Sie wünscht den beiden viel Glück für ihre hoffentlich<br />

langjährige Beziehung. Die Namensvorschläge können<br />

noch bis zum Ende des Jahres in der <strong>Zeitz</strong>er Tourist-Information<br />

am Altmarkt abgegeben werden. Auch ein Vorschlag per E-Mail<br />

an aufruf@stadt-zeitz.de ist möglich. Der weibliche Jungschwan<br />

wird im nächsten Jahr das geschlechtsreife Alter haben, vielleicht<br />

können sich die Besucher des <strong>Zeitz</strong>er Schwanenteichs dann auf<br />

noch mehr Familienzuwachs freuen.<br />

Kasper‘s Märchenstube<br />

Das Puppentheater Kasper’s Märchenstube<br />

gastiert am 16. Januar 2011 um<br />

15.00 Uhr in <strong>Zeitz</strong> in den Klinkerhallen.<br />

Aufgeführt wird das Märchen „Kasperle<br />

im Zauberwald“. Ein liebevolles Märchen<br />

für Kinder ab 2 Jahre. Da es ein<br />

Mit-Mach-Theater ist, dürfen alle Kinder dem Kasper helfen, den<br />

kleinen Leon von der Waldfee zu befreien und zum Schluss sich<br />

persönlich vom Kasper verabschieden. Eingeladen sind herzlich<br />

Groß und Klein.<br />

CAPITOL - ZEITZ:<br />

THE CAVERN BEATLES<br />

Nach bereits über 300 umjubelten Gastspielen<br />

in Deutschland steht einheitlich<br />

fest: Deutschland hat sich in diese vier<br />

Liverpooler „neu“ verliebt. Anders kann<br />

man es gar nicht zum Ausdruck bringen.<br />

Nun kommen die CAVERN BEATLES am 2. Februar 2011 auch<br />

nach <strong>Zeitz</strong> ins Capitol!<br />

Ticket-Hotline: 0531 34 63 72 · www.paulis.de<br />

WBG <strong>Zeitz</strong> mbH<br />

Tröglitzer Straße 8<br />

06712 <strong>Zeitz</strong><br />

Tel. 03441 / 8040-0<br />

Fax 03441 / 8040-40<br />

www.wbg-zeitz.de<br />

WBG …Ihr ...Ihr kommunaler Partner<br />

rund ums Wohnen… Wohnen...<br />

Wohnungsbaugesellschaft <strong>Zeitz</strong> mbh · Tröglitzer Straße 8 · 06712 <strong>Zeitz</strong><br />

Wir wünschen Ihnen,<br />

Ihren Familien und Freunden<br />

wunderschöne,<br />

frohe Weihnachten<br />

und einen<br />

schwungvollen Start<br />

ins neue Jahr!<br />

Willkommen daheim!<br />

1. Jahrgang | 24. <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!