26.11.2012 Aufrufe

Wissenschaftlicher Beirat der CUTEC-Institut GmbH

Wissenschaftlicher Beirat der CUTEC-Institut GmbH

Wissenschaftlicher Beirat der CUTEC-Institut GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CV: Heinz Heumüller wurde 1951 in Trier geboren.<br />

Nach dem Chemie-Studium an <strong>der</strong> Universität in Köln promovierte er<br />

1979 auch dort (<strong>Institut</strong> für Anorganische Chemie) mit dem Thema „Oxidation<br />

von Diphosphan“. Anschließend verbrachte er ein einjähriges Postdoktorat<br />

an <strong>der</strong> University of Texas in Austin/USA.<br />

1980 begann Dr. Heumüller seine Karriere bei <strong>der</strong> Bayer AG. Zunächst<br />

nahm er in Leverkusen Tätigkeiten im Bereich <strong>der</strong> anorganischen Forschung<br />

und im Arbeitsgebiet Chemie wahr. 1992 wurde ihm die Leitung <strong>der</strong> Geschäftsbereiche<br />

Chemie, Spezialprodukte und Fasern in Südafrika übertragen. 1997<br />

kam er zurück nach Deutschland und wurde hier Leiter des Bereichs Produktion<br />

und Technik <strong>der</strong> Phosphorchemikalien in Deutschland. 1998/99 verantwortete<br />

er das weltweite Geschäftsfeld Anorganische Grundchemikalien. Den<br />

Vorsitz <strong>der</strong> Geschäftsführung <strong>der</strong> Bayer Solar übernahm er 1999. Von 2001 bis<br />

2003 war er in Pittsburgh/Pennsylvania/USA und führte als Executive Vice<br />

President <strong>der</strong> Bayer Corporation und President <strong>der</strong> Industrial Chemicals<br />

Division den Bereich Spezialprodukte sowie das organische und anorganische<br />

Chemiegeschäft.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Neuorganisation des Bayer-Konzerns leitete er die<br />

Ausgründung des Teilkonzerns Bayer Chemicals in Nordamerika als eigenständige<br />

Gesellschaft und war anschließend <strong>der</strong>en Präsident.<br />

Seine Berufung zum Vorsitzenden <strong>der</strong> Geschäftsführung <strong>der</strong> H.C. Starck<br />

<strong>GmbH</strong> führte Dr. Heumüller 2003 wie<strong>der</strong> nach Deutschland zurück. Von<br />

Goslar aus leitet er die Aktivitäten <strong>der</strong> weltweit tätigen Firma, die auf Produktion<br />

und Verarbeitung von hochschmelzenden Metallen spezialisiert ist.<br />

H.C. Starck gehörte von 1986 bis 2006 zum Bayer-Konzern und wurde 2007<br />

an Advent International und Carlyle Group, eine Finanzgruppe aus den USA,<br />

verkauft.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!