11.07.2015 Aufrufe

Fahrpersonalverordnung - FPersV - Rim-akademie.de

Fahrpersonalverordnung - FPersV - Rim-akademie.de

Fahrpersonalverordnung - FPersV - Rim-akademie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Service <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sministeriums <strong>de</strong>r Justiz inZusammenarbeit mit <strong>de</strong>r juris GmbH - www.juris.<strong>de</strong>(2) Das Register wird geführt zur Speicherung von I<strong>de</strong>ntifizierungsdaten, die erfor<strong>de</strong>rlich sind, um feststellenzu können, welche Karten eine Person, ein Unternehmen o<strong>de</strong>r eine Kontrollbehör<strong>de</strong> besitzt o<strong>de</strong>r welche Kartenabhan<strong>de</strong>n gekommen o<strong>de</strong>r beschädigt sind.§ 12 Inhalt <strong>de</strong>s RegistersIm Zentralen Kontrollgerätkartenregister wer<strong>de</strong>n gespeichert über1. Fahrerkarten folgen<strong>de</strong> Daten:a) Geburts- und Familienname, Vornamen, Tag und Ort <strong>de</strong>r Geburt, aka<strong>de</strong>mischer Grad und Geschlecht,b) Kontrollgerätkartennummer und die vom Chiphersteller eingebrachte Chipkennung,c) Tag <strong>de</strong>s Beginns und <strong>de</strong>s Ablaufs <strong>de</strong>r Gültigkeit <strong>de</strong>r Fahrerkarte,d) Tag <strong>de</strong>r Produktion <strong>de</strong>r Fahrerkarte,e) Status <strong>de</strong>r Fahrerkarte,f) antragsbearbeiten<strong>de</strong> und mitteilen<strong>de</strong> Behör<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Stelle einschließlich <strong>de</strong>r für die Antragsbearbeitungverantwortlichen Person,g) Fahrerlaubnisnummer einschließlich Ausgabestaat,h) bei Verlust o<strong>de</strong>r Diebstahl das Datum <strong>de</strong>s Abhan<strong>de</strong>nkommens <strong>de</strong>r Fahrerkarte;2. Werkstattkarten folgen<strong>de</strong> Daten:a) Name und Anschrift <strong>de</strong>r Werkstatt, <strong>de</strong>s Herstellers von Kontrollgeräten o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Fahrzeugherstellers, bei<strong>de</strong>r Anschrift zusätzlich die statistische Kennziffer <strong>de</strong>s Firmensitzes sowie <strong>de</strong>r Standortgemein<strong>de</strong> und <strong>de</strong>sGemein<strong>de</strong>teils,b) Geburts- und Familienname, Vornamen, Tag und Ort <strong>de</strong>r Geburt, aka<strong>de</strong>mischer Grad und Geschlecht<strong>de</strong>s Unternehmers, bei juristischen Personen <strong>de</strong>r nach Gesetz, Satzung o<strong>de</strong>r Gesellschaftsvertrag zurVertretung berufenen Personen,c) Geburts- und Familienname, Vornamen, Tag und Ort <strong>de</strong>r Geburt, aka<strong>de</strong>mischer Grad und Geschlecht <strong>de</strong>rPerson, auf die die Karte nach § 7 Abs. 2 Nr. 4 ausgestellt wur<strong>de</strong>,d) Kontrollgerätkartennummer und die vom Chiphersteller eingebrachte Chipkennung,e) Tag <strong>de</strong>s Beginns und <strong>de</strong>s Ablaufs <strong>de</strong>r Gültigkeit <strong>de</strong>r Werkstattkarte,f) Tag <strong>de</strong>r Produktion <strong>de</strong>r Werkstattkarte,g) Status <strong>de</strong>r Werkstattkarte,h) antragsbearbeiten<strong>de</strong> und mitteilen<strong>de</strong> Behör<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Stelle einschließlich <strong>de</strong>r für die Antragsbearbeitungverantwortlichen Person,i) bei Verlust o<strong>de</strong>r Diebstahl das Datum <strong>de</strong>s Abhan<strong>de</strong>nkommens <strong>de</strong>r Werkstattkarte;3. Unternehmenskarten folgen<strong>de</strong> Daten:a) Name und Anschrift <strong>de</strong>s Unternehmens sowie die statistische Kennziffer <strong>de</strong>s Firmensitzes, <strong>de</strong>rStandortgemein<strong>de</strong> und <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>teils,b) Geburts- und Familienname, Vornamen, Tag und Ort <strong>de</strong>r Geburt, aka<strong>de</strong>mischer Grad und Geschlecht<strong>de</strong>s Unternehmers, bei juristischen Personen <strong>de</strong>r nach Gesetz, Satzung o<strong>de</strong>r Gesellschaftsvertrag zurVertretung berufenen Personen,c) Kontrollgerätkartennummer und die vom Chiphersteller eingebrachte Chipkennung,d) Tag <strong>de</strong>s Beginns und <strong>de</strong>s Ablaufs <strong>de</strong>r Gültigkeit <strong>de</strong>r Unternehmenskarte,e) Tag <strong>de</strong>r Produktion <strong>de</strong>r Unternehmenskarte,f) antragsbearbeiten<strong>de</strong> und mitteilen<strong>de</strong> Behör<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Stelle einschließlich <strong>de</strong>r für die Antragsbearbeitungverantwortlichen Person,g) Status <strong>de</strong>r Unternehmenskarte,h) bei Verlust o<strong>de</strong>r Diebstahl das Datum <strong>de</strong>s Abhan<strong>de</strong>nkommens <strong>de</strong>r Unternehmenskarte;4. Kontrollkarten folgen<strong>de</strong> Daten:- Seite 8 von 41 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!