11.07.2015 Aufrufe

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dabei wurde in der oben ersichtliche Gruppe derHandelsbetriebe sie Sparte Tourismus imBurgenland in den letzten Jahren zunehmend zueiner rentablen Einnahmequelle und umfasst einsehr breites Spektrum von Aktivitäten. Zurzeitwerden mittlerweile durch große Investitionenfolgende Dienstleistungen angeboten:Quelle: Burgenland Tourismus• Gesundheit und Wellness (Spa, Schönheitsfarmen, etc.)• Natur (Naturparks, Neusiedler See, etc.)• Sport (Radfahren, Wandern, Reiten, Wandern, etc.)• Wein und KulturDer Agrarsektor hingegen ist von einem steigendenBedeutungsverlust geprägt. Von 1995 bis <strong>20</strong>10 ist die<strong>Zahl</strong> der Haupterwerbsbetriebe um 1/3 und jene derNebenerwerbsbetriebe um 2/3 zurückgegangen. 13 Mit3,6% Anteil an der Bruttowertschöpfung hat die LandundForstwirtschaft im Bundesländervergleich imBurgenland den höchsten Anteil; österreichweit werdennur mehr 1,4% in diesem Bereich erwirtschaftet.Quelle: EEE (Europäisches Zentrumfür erneuerbare Energie)Die Arbeitslosenquote liegt im Burgenland im Schnitt bei ca. 4,6%. Zum Vergleichliegt der Schnitt von Österreich bei 4,8% und der benachbarten ungarischen RegionNyugat-Dunátúl bei 8,6%. Problematisch sind vor allem die Werte derJugendarbeitslosigkeit die in Burgenland bei ca. 13,4% und damit über demösterreichischen Schnitt von 10% liegen.Tabelle 2: ArbeitslosigkeitQuelle Eurostat <strong>20</strong>09/<strong>20</strong>11,eigene Berechnungen, eigene Darstellung13 Quelle: Statistik Austria, Agrarstrukturerhebung, <strong>20</strong>1034

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!