11.07.2015 Aufrufe

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ziele sollten SMART sein:S Spezifisch: Ziele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzisewie möglich).M Messbar: Ziele müssen messbar sein (Messbarkeitskriterien)A Akzeptiert: Ziele müssen von den Empfängern akzeptiert werden/sein (auch:angemessen, attraktiv oder anspruchsvoll)R Realisierbar: Ziele müssen erreichbar seinT Terminierbar: zu jedem Ziel gehört eine klare Terminvorgabe, bis wann das Zielerreicht sein muss4.7 Burgenland <strong>20</strong><strong>20</strong>Die Erfüllung der Vision bedarf der Erreichung der Ziele bis <strong>20</strong><strong>20</strong>, welche einenZuwachs der Erneuerbarer Energie bis <strong>20</strong><strong>20</strong> von ca. 15% gegenüber dem Status von<strong>20</strong>10 bedingt, der laut Statistik Austria mit 38,5% beziffert ist. Auch bei einer geringenZunahme des burgenländischen Gesamtenergieverbrauchs (aktuell bei 35.000TJbzw. knapp 10.000.000.000 kWh) aufgrund des Bevölkerungswachstums ist esmöglich, das Ziel 50%plus zu erreichen, wenn zumindest ein Großteil derMaßnahmengruppen implementiert wird.Abbildung 24: Burgenland <strong>20</strong><strong>20</strong>Quelle: Statistik Austria & BEA: eigene DarstellungDie Ziele können nur erreicht werden, wenn mit dem Ausbau der ErneuerbarenEnergie eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz und deutliche Einsparungenbeim Verbrauch einhergehen. Dazu ist es besonders wichtig, das Bewusstsein dafürin der Region zu schärfen und zu stärken.38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!