11.07.2015 Aufrufe

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

Zahl 20 - 476 - Burgenländischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technologiewechsel, besonders in der MobilitätEs wird damit gerechnet, dass die Mobilität weit weniger Energie benötigenwird als bislang. Die klassischen Verbrennungsmotoren werden in Konzeptionund Form wesentlich günstiger betrieben (optimiertes Verhältnis Gewicht-Leistung-Geschwindigkeit). Von wesentlicher Bedeutung wird der Umstieg aufdie Elektromobilität sein, da angenommen werden kann, dass für Kurz- undMittelstrecken das Elektromobil eingesetzt und der Strom praktisch dezentralerzeugt wird.Durch diese Maßnahmen und der beabsichtigten Reduzierung der desGesamtenergieverbrauchs auf ca. 8.000.000.000 kWh (30.000 TJ) soll bis <strong>20</strong>50 dievollständige Energieautarkie erreicht werden.Abbildung 25: Energetischer Endverbrauch und inländische ErzeugungQuelle: Statistik Austria & BEA: eigene Darstellung40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!