11.07.2015 Aufrufe

A-Recruiter Ausgabe 03/2009 - u-form:e

A-Recruiter Ausgabe 03/2009 - u-form:e

A-Recruiter Ausgabe 03/2009 - u-form:e

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chancen erkennen – Erfolge steigernChancen erkennen – Erfolge steigernDer U-Form-Kompetenztest – Jetzt mit MusterprofilenAuf die Frage nach dem Grund für dieBerufswahl kam die Antwort sofort:„Mein Papa hat mir dazu geraten.“ DerHerr Papa hatte es sicher gut gemeint.Die richtige Berufswahl war es trotzdemnicht. Das junge Mädchen hatte zweifelsfreiStärken – aber nicht in den Bereichen,die für eine kaufmännische Ausbildungwesentlich gewesen wären.Es wäre ein drei Jahre währender Kampfgegen das Rechnen und die Rechtschreibunggeworden. Sicher war die jungeFrau enttäuscht, dass sie die Stelle nichtbekommen hatte. Die Enttäuschung undFrustration wäre aber sicherlich um einVielfaches höher gewesen, wäre sie inder Lehre oder an der Abschlussprüfunggescheitert.Jungen Menschen solch leidvolle Erfahrungenzu ersparen macht Sinn. Es sollteaußerhalb der Schule einen professionellenRahmen geben, in dem Jugendlicheihre Stärken erfahren undSchwächen erkennen können.Kompetenz-Test-In<strong>form</strong>ationspaketBest.-Nr. 6660Dazu bieten sich verschiedene Methodenan. Eine Möglichkeit ist die Durchführungeines Berufswahltests wie zumBeispiel dem U-Form-Kompetenztest.Die klassischen Berufseingangstestsermitteln , ob ein Bewerber über die füreinen bestimmten Beruf notwendigenKernquali fikationen verfügt. Anders derneue U-Form-Kompetenztest. DieserTest zeigt, über welche Kernqualifikationender Bewerber verfügt undin welchem Beruf oder Berufsfeld erdiese optimal einsetzen könnte.Wie alle U-Form-Tests ist der Kompetenztestberufsnah und ansprechendgestaltet. Die Aufgabenstellungen sindaktuell und auf die heutigen Anforderungender Arbeitswelt bezogen. Durchführungund Auswertung sind sehr einfach.Die Zuordnung zu unterschiedlichenBerufsprofilen geschieht rechnergestützt.6 gute Gründe für den Kompetenz-Test Ansprechende, übersichtliche Gestaltung Aktuelle, handlungsorientierte Fragestellungen Ausführlich auf Zuverlässigkeit, Aussagekraft und Objektivität getestetEinfache und schnelle Auswertung anhand eines Lösungsbogens Die zusätzlich zur Auswertung erhältlichen Berufsprofile geben einehilfreiche Auswertung für die weitere Berufswahl Als Papier- und Online-Version lieferbarBestellen Sie jetzt Ihr kostenloses In<strong>form</strong>ationspaket mit ausführlichen In<strong>form</strong>ationen,einem Kompetenz-Test und einer kostenlosen Auswertung.PreisgruppeI90 Min.Test 660Kompetenz-TestZielgruppe:Alle AusbildungsplatzbewerberTestgebiete: mögen Denken Diesen Test liefern wir auch ohneEinschränkungen an Schulen,Bildungsträger und Buchhändler.BasispaketKompetenztestalsPaper-Pencil-Version@und alsOnline-VersionBest.-Nr: 9660 | 198,00 Im Basispaket Kompetenztestsind enthalten:1 Handbuch inkl. der Sollprofileder 22 gängigstenAusbildungsberufe, Erläuterungenzu den Sollprofilen,Excel-unterstützte Profilzuordnung,20 Testbögen zureinmaligen Verwendungund 20 Auswertungsbögen.Bei Erstbestellungen ist die Abnahmedes Basis paketes verbindlich.23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!