26.11.2012 Aufrufe

Volderer Gemeindeblatt - Gemeinde Volders - Land Tirol

Volderer Gemeindeblatt - Gemeinde Volders - Land Tirol

Volderer Gemeindeblatt - Gemeinde Volders - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

KULTUR<br />

Rückblick I:<br />

Regionsumzug 2011<br />

D ie<br />

Brauchtumsgruppe <strong>Volders</strong> veranstaltete<br />

von 28. bis 30. Jänner 2011<br />

das große Faschingswochenende am<br />

Sportplatz <strong>Volders</strong> im beheizten Festzelt.<br />

Schon der Zeltaufbau verlief sehr gut, es<br />

waren viele fl eißige Helfer zur Stelle, die das<br />

große Zelt in kürzester Zeit aufgestellt hatten.<br />

Am Freitag begann der große Event schon mit<br />

dem „traditionellen Mullerschaugn“, bei dem<br />

das Zelt bis zum letzten Platz belegt war. Am<br />

Samstagnachmittag hatten die Jungmuller<br />

unserer Region ihren großen Auftritt. Immer<br />

wieder ist es faszinierend, dass die Begeisterung<br />

schon bei den Kleinsten sehr stark gegeben<br />

ist. Abends heizten die „JUZI“s bei m großen<br />

Brauchtumsfest ein. Der Höhepunkt war aber<br />

am Sonntag: der große Regionsumzug mit<br />

über 5000 Besuchern. Der Wettergott hatte<br />

es gut mit uns gemeint, und so konnte der<br />

Umzug mit über 28 mitwirkenden Gruppen<br />

abgehalten werden. Anschließend wurde im<br />

Festzelt weitergefeiert.<br />

<strong>Volderer</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong><br />

Rückblick II:<br />

Fußballer-Maskenball 2011<br />

Traditionell am letzten Samstag des Faschings fand heuer wieder der Maskenball des FC <strong>Volders</strong> statt.<br />

W ie<br />

schon die Jahre zuvor war der<br />

Saal <strong>Volders</strong> bereits um 21 Uhr<br />

bestens gefüllt.Für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgten wie gewohnt<br />

„Die starken <strong>Tirol</strong>er“, die die Tanzfl äche<br />

zum Überlaufen brachten. Es wurde viel<br />

getanzt, gelacht und bis in die Morgenstunden<br />

gefeiert.<br />

Bemerkenswert waren die vielen kreativen<br />

Kostüme, angefangen von „Avatar“ über die<br />

„7 Zwerge“ bis hin zu „Activia“, ja sogar<br />

eine mobile Toilette konnte man bewundern.<br />

Pünktlich zu Mitternacht konnten unsere<br />

Fußballer dem Publikum unter der Moderation<br />

von „Sepp Schnorcher“ (Dominik<br />

Zöhr) mit Hits von Opus, Katy Perry,<br />

Karel Gott & Darinka, Status Quo sowie<br />

DJ Ötzi bei der diesjährigen „Midnight-<br />

Show“ einheizen. Anschließend wurde die<br />

Verlosung des Schätzspieles – man musste<br />

die Anzahl von Recheis-Nudeln schätzen –<br />

mit attraktiven Preisen von den zahlreichen<br />

Sponsoren durchgeführt. Einen herzlichen<br />

Dank an die Firmen Möbel Moriel, VOWA,<br />

Swarovski, Sport Erler, Elektro Haim, Restaurant<br />

S’Aschach, Fiat Oberhofer, Raika<br />

<strong>Volders</strong>, Friseur Schwemberger, Waschpark<br />

<strong>Volders</strong>, Fitnessstudio Point, Aera 47, A1,<br />

Recheis und unserem Ausstatter UMBRO.<br />

Bevor die zahlreichen Besucher den<br />

Abend ausklingen ließen, konnte noch der<br />

traditionelle Auftritt der <strong>Volderer</strong> Muller<br />

bewundert werden. Alles in allem ein vergnüglicher,<br />

gemütlicher und toller Abend.<br />

Im Namen des Vorstandes bedanken<br />

wir uns recht herzlich bei den zahlreichen<br />

Helfern und Akteuren, die zum Gelingen<br />

unseres Maskenballs maßgeblich beigetragen<br />

haben:<br />

Dem Barpersonal: „Mühle“, Walter,<br />

Birgit, Manuela, Anna, Alexandra, Franz<br />

Der Ausschuss der Brauchtumsgruppe<br />

<strong>Volders</strong> möchte sich bei den Anrainern und<br />

der <strong>Volderer</strong> Bevölkerung für das große<br />

Verständnis bedanken. Weiters bedanken<br />

wir uns bei allen Musikgruppen und den<br />

mitwirkenden Vereinen, es war eine sehr<br />

angenehme Zusammenarbeit.<br />

Zu guter Letzt: DANKE – an alle Mitglieder<br />

und Freunde der Brauchtumsgruppe<br />

<strong>Volders</strong>! Ohne eure tatkräftige Unterstützung<br />

wäre das Fest nicht so ein großer Erfolg<br />

geworden! Vielen Dank!!!<br />

Andrea Klingenschmid,<br />

Schriftführerin<br />

Anmerkung der Redaktion: Schön, dass<br />

die Brauchtumsgruppe auch über sich selbst<br />

lachen kann und entsprechend beim Naz-<br />

Eingrabn die 3 Tage Regionsumzug auch<br />

von der kritischen Seite beleuchtet hat ;-).<br />

und Caroline sowie Melanie, Rosi und<br />

dem Kellnertrio, der „Küchenbesatzung“<br />

Petra und Heli, der Filmcrew Maria und<br />

Walter, den Vorstandsmitgliedern und deren<br />

Frauen für den Einsatz, den „Midnight-<br />

Show“-Akteuren unter der Leitung von<br />

Daniel Prenn, den <strong>Volderer</strong> Mullern, den<br />

„Starken <strong>Tirol</strong>ern“, der Feuerwehr, dem<br />

Hausmeister Alfred, dem Security-Team<br />

und natürlich ALLEN BESUCHERN.<br />

Ein herzliches Vergelt’s Gott und auf<br />

ein Wiedersehen im Jahr 2012!<br />

Claus Mayr, Obmann FC Raika <strong>Volders</strong><br />

Tolle Kostüme und die perfekte Mitternachtsshow waren Highlights des Balles.<br />

FOTOS: INGRID HARB<br />

Ausgabe 01/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!