26.11.2012 Aufrufe

50 Jahre - DJK Pollenfeld

50 Jahre - DJK Pollenfeld

50 Jahre - DJK Pollenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Pollenfeld</strong> 31<br />

Herbst 1959 – Aus dem SV <strong>Pollenfeld</strong> wird die <strong>DJK</strong> <strong>Pollenfeld</strong><br />

Die finanziellen Probleme des jungen SV <strong>Pollenfeld</strong><br />

sind auch dem damaligen <strong>Pollenfeld</strong>er<br />

Ortspfarrer Georg Bögl bekannt. Er macht darauf<br />

aufmerksam, dass auch die Möglichkeit besteht,<br />

in <strong>Pollenfeld</strong> einen <strong>DJK</strong>-Sportverein zu gründen.<br />

Pfarrer Bögl begleicht die Zahlungsrückstände des<br />

SV <strong>Pollenfeld</strong> an den BLSV und schafft aus eigener<br />

Tasche ein Vereinsbanner mit <strong>DJK</strong>-Emblem<br />

an. Aus dem SV <strong>Pollenfeld</strong> wird die <strong>DJK</strong> <strong>Pollenfeld</strong>.<br />

Ein Hauptanliegen von Pfarrer Bögl ist, die<br />

Sportvereine unter christlicher Gesinnung zu führen.<br />

Erfolgreiche Anfangsjahre<br />

Hätten Sie’s<br />

gewusst?<br />

Die beste Zeit während<br />

eines Fußballspiels Bier<br />

zu holen ohne ein Tor<br />

zu verpassen:<br />

1. Halbzeit: 1.­5. Minute<br />

und 31.­40. Minute,<br />

2. Halbzeit: 45.­<strong>50</strong>. Minute.<br />

Nach der Umbenennung in <strong>DJK</strong> <strong>Pollenfeld</strong> geht es mit dem jungen Sportverein aufwärts.<br />

Die finanziellen Einnahmen steigen, auch dadurch, dass bei den Heimspielen<br />

die Frauen und sogar die verletzten Spieler Eintritt bezahlen müssen. In den 1960er<br />

<strong>Jahre</strong>n graben die Vereinsmitglieder mit eigener Muskelkraft einen Kanal für eine<br />

Die 1. Rundenwettkampfmannschaft 1960/61 (stehend von links): Meier Ludwig, Breitner Richard,<br />

Hallmeier Andreas, Meyer Mathias, Mödl Gottfried, Ablaßmeier August, Spiegl Hans, Vorstand<br />

Karl Priborsky, Wittmann Hans, (sitzend von links): Mederer Andreas, Mödl Richard, Mödl Josef.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!