26.11.2012 Aufrufe

50 Jahre - DJK Pollenfeld

50 Jahre - DJK Pollenfeld

50 Jahre - DJK Pollenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Pollenfeld</strong> 97<br />

Treue Fans auf der Sonnenterrasse des Sportheimes. Nach jedem Tor für die <strong>DJK</strong> erschallt der<br />

Schlachtruf: Hip, hip, hip, hip, hip, hip hurra, die gelb-schwarzen Bomber sind da!<br />

und eine Automatenduschanlage in Betrieb genommen. Um den Boiler in Betrieb<br />

zu nehmen, musste man Duschmünzen einwerfen und das Wasser wurde erhitzt.<br />

Waren die Münzen aus, wurde das Wasser kalt. Diese erste größere Investition hielt<br />

fast 13 <strong>Jahre</strong>.<br />

Eigenes Heim Glück allein<br />

1982 schloss die Gastwirtschaft Spiegel die Umkleidekabinen. Im Herbst 1982 beschloss<br />

die Vorstandschaft den Bau eines Sportheimes. Eine Entwurfsskizze wurde<br />

den Mitgliedern in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung präsentiert und<br />

mit einer Gegenstimme angenommen. Am 23.04.1983 wurde mit dem Aushub begonnen.<br />

Zum 25-jährigen Vereinsjubiläum wurde das Sportheim fertiggestellt.<br />

Auf grünem Rasen<br />

1972 wurde zum ersten mal eine Sportplatzerneuerung diskutiert. 1973 wurde es in<br />

die Tat umgesetzt. Nach 2-jähriger Bauzeit, und einer ungewollten Verzögerung – ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!