26.11.2012 Aufrufe

50 Jahre - DJK Pollenfeld

50 Jahre - DJK Pollenfeld

50 Jahre - DJK Pollenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfingstpokalturnier<br />

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Pollenfeld</strong> 37<br />

Anlässlich dieses Festes wird auch das erste Pokalturnier der Vereinsgeschichte ausgetragen.<br />

Das Endspiel zwischen der <strong>DJK</strong> <strong>Pollenfeld</strong> und der <strong>DJK</strong> aus Schernfeld<br />

endet unentschieden. Da keine Zeit für ein Wiederholungsspiel bleibt und das Elfmeterschießen<br />

als endgültige Entscheidung erst 1971 eingeführt wird, entscheidet<br />

das Los zu unseren Gunsten. Dieses erste Turnier an Pfingsten wird Tradition werden,<br />

über Jahrzehnte messen wir uns mit Gegnern aus nah und fern.<br />

Derbyfieber<br />

Im Februar 1961 machen sich einige Spieler und<br />

Funktionäre der <strong>DJK</strong> <strong>Pollenfeld</strong> auf den Weg zu<br />

ihren Sportkameraden nach Titting. Zwischen<br />

den beiden Vereinen bestehen „Spannungen“,<br />

die es zu bereinigen gilt. Die <strong>Pollenfeld</strong>er sind<br />

„guten Willens“ wie in der Chronik berichtet<br />

wird. Die Zusammenkunft bringt keinen Erfolg.<br />

Auch heute noch sind die Spiele gegen die <strong>DJK</strong><br />

Hätten Sie’s<br />

gewusst?<br />

Die Bundesliga startete<br />

in der Saision<br />

1963/64. Der einzige<br />

Verein, der seit der<br />

Gründung immer in der<br />

1. Liga spielte, ist der<br />

Hamburger SV.<br />

Titting echte Derbys die „Spannungen“ bei Spielern und Zuschauern erzeugen.<br />

Immer wieder gibt es Ärger mit den Landwirten, die den Sportplatz sehr häufig als<br />

Holzlagerplatz nutzen. Eine Umzäunung des Spielfeldes soll Abhilfe schaffen.<br />

1962 übernehmen wir die Patenschaft bei der Fahnenweihe der <strong>DJK</strong> Schernfeld.<br />

Ebenso übernehmen wir die Patenschaft bei der <strong>DJK</strong> Kaldorf. Diese Freundschaft<br />

hält bis zum heutigen Tag. Das eigene Banner wird mit Vereinsname und Gründungsjahr<br />

versehen.<br />

Bannerweihe in Kaldorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!