26.11.2012 Aufrufe

Download (pdf) - Kunsthalle Bremen

Download (pdf) - Kunsthalle Bremen

Download (pdf) - Kunsthalle Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kunsthalle</strong> <strong>Bremen</strong> Friedensreich Hundertwasser: Gegen den Strich. Werke 1949 bis 1970<br />

umranden, und die Konzentration auf die Linie insgesamt. Denn Hundertwasser gestaltet<br />

bevorzugt mit der Linie. Allerdings spricht er sich gegen die geometrisch gerade Linie aus,<br />

die man mit Hilfe eines Lineals zieht, da dies eine Linie sei, die es in der Natur nicht gibt.<br />

Der Künstler arbeitet auch in druckgrafischen Techniken, was gestalterisch ebenfalls<br />

seiner Liebe zur Linie entgegenkommt. GESICHTER AUS FENSTERN SCHAUEND von<br />

1951 (Abb. 11, WV 132/VII) ist ein frühes Beispiel hierfür. Architekturstrukturen<br />

überlagern sich mit klar konturierten, zeichenhaften Gesichtern und einer ebensolchen<br />

Baumdarstellung. Hier wird deutlich, Hundertwassers Werke entspringen einem<br />

intuitiven Gestaltungsprozess, folgt er doch beim Malen, Zeichen und Leben den Kräften<br />

seiner Spontanität und seines Unterbewusstseins.<br />

Exkurse<br />

Exkurse<br />

� Kunstströmungen der 1950/60er: Nouveau Réalisme, Informel, Geometrische Abstraktion,<br />

Surrealismus<br />

(siehe angehängtes Arbeitsblatt<br />

Arbeitsblatt 2 zu Hundertwasser und Tachismus: „Hommage au<br />

Tachisme“)<br />

� Street Art (auch Guerilla Gardening und Guerilla Knitting/Yarn Bombing)<br />

Quellenvorschläge<br />

Quellenvorschläge<br />

� verschimmelungs-manifest, 1958 (z.B. im Katalog zur Ausstellung)<br />

� Keri Smith, Wie man sich die Welt erlebt. Das Alltagsmuseum zum mitnehmen, Verlag: Antje<br />

Kunstmann, München 2011<br />

Diskussionsanregungen<br />

Diskussionsanregungen<br />

� Was ist Kunst? Kunst aus Müll?<br />

� Was ist der Unterschied zwischen Dingen, die wir behalten und Dingen, die wir<br />

wegschmeißen?<br />

� Was ist das Unterbewusstsein? Das Unterbewusstsein als Künstler?<br />

Arbeitsanregungen<br />

Arbeitsanregungen<br />

Ist Ist das das Kunst Kunst oder oder kann kann ddas<br />

d as weg? – Recycling Recycling-Kunst<br />

Recycling<br />

Kunst<br />

A. Könnt Ihr erkennen, was Hundertwasser auf sein Bild DIE WERTE DER STRASSE (WV 145)<br />

geklebt hat? Zählt auf! Würde man heute andere Papierschnipsel auf der Straße finden?<br />

(große Abb. im Ausstellungskatalog oder auf www.hundertwasser.com)<br />

Seite | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!