26.11.2012 Aufrufe

Download (pdf) - Kunsthalle Bremen

Download (pdf) - Kunsthalle Bremen

Download (pdf) - Kunsthalle Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kunsthalle</strong> <strong>Bremen</strong> Friedensreich Hundertwasser: Gegen den Strich. Werke 1949 bis 1970<br />

5 Aktionskunst und Manifeste<br />

Schon in den 1950er Jahren macht Hundertwasser mit Aktionen und Manifesten auf sich<br />

aufmerksam. 5<br />

Seine wohl wichtigste Aktion ist DIE LINIE VON HAMBURG (Abb. 18), die 1959 in<br />

Hamburg entsteht und die die kritische Haltung des damaligen Kunstdozenten<br />

Friedensreich Hundertwasser dem Akademiebetrieb gegenüber ausdrückt. Sie gilt bis<br />

heute als eine Geburtsstunde der europäischen Aktionskunst. Angeregt von Bazon Brock<br />

und basierend auf den künstlerischen Motiven Hundertwassers zeichnet eine kleine<br />

Gruppe von Studenten einen Atelierraum in der Hochschule für bildende Künste in<br />

Hamburg mit der „endlosen Linie“ aus. Mehr als zwei Tage, vom 18. bis 20. Dezember<br />

1959, ziehen sie – begleitet von Musik, Lesungen und Vorträgen – ununterbrochen eine<br />

Linie mit einem Pinsel, um den Raum so in eine endlose Spirale zu verwandeln. Die<br />

Aktion hat einen meditativen Charakter: „Im Zentrum der Linie, die einen umgibt, ist<br />

man überwältigt, wie von einem mächtigen<br />

und wahren Glauben erfüllt,“ so<br />

Hundertwasser. Da die Hochschulleitung<br />

jedoch gegen die nicht genehmigte<br />

Öffentlichkeitsarbeit der „Linienzieher“ ist,<br />

lässt sie die Aktion Linie von Hamburg<br />

vorzeitig abbrechen. Im Zuge dessen gibt<br />

Hundertwasser auch seine Position als<br />

Gastdozent auf.<br />

Die <strong>Kunsthalle</strong> <strong>Bremen</strong> rekonstruiert DIE<br />

Abb. 18<br />

LINIE VON HAMBURG im Oktober 2012 gemeinsam mit Bazon Brock und<br />

Studierenden der Hochschule für Künste <strong>Bremen</strong> in der Großen Galerie der <strong>Kunsthalle</strong><br />

<strong>Bremen</strong>. Die Aktion wird über drei Tage kontinuierlich in der <strong>Kunsthalle</strong> durchgeführt.<br />

Das Ergebnis, die Linie des Lebens, wird über die gesamte Dauer der Ausstellung bis zum<br />

17. Februar 2013 zu sehen sein.<br />

5 Mit dem verschimmelungs-manifest gegen den rationalismus in der architektur, dem<br />

Gründungsmanifest des Pintorariums und seiner Nacktrede für das Anrecht auf die Dritte Haut,<br />

wurden schon Aktionen und Manifeste Hundertwassers vorgestellt.<br />

Seite | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!