26.11.2012 Aufrufe

Neues SSC verbessert Service für Studierende - Hochschule Fulda

Neues SSC verbessert Service für Studierende - Hochschule Fulda

Neues SSC verbessert Service für Studierende - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

FORSCHUNG & LEHRE<br />

Normierungseffekte<br />

in %<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

-5%<br />

-10%<br />

-15%<br />

-20%<br />

-25%<br />

Darüber hinaus sei darauf hingewiesen,<br />

dass es sich bei den Daten<br />

durchweg um Primärdaten handelt,<br />

die von den Projektmitarbeitern<br />

vor Ort erhoben werden. Um<br />

die einzelnen Anlagen besser<br />

kennen zu lernen und den unternehmensindividuellenBesonderheiten<br />

– insbesondere technischer<br />

Natur – gerecht zu werden, wurde<br />

im Rahmen der Datenerhebung<br />

zunächst ein umfangreicher<br />

Fragebogen gemeinsam mit den<br />

Experten vor Ort ausgefüllt. Im<br />

Anschluss daran wurden sämtliche<br />

monetären und nicht-monetären<br />

Prozessdaten des Betrachtungszeitraumes<br />

(auch weiter zurückliegende<br />

Kalender- bzw. Geschäftsjahre)<br />

aufgenommen und einer ersten<br />

Bearbeitung unterzogen. Die<br />

wichtigsten Kategorien seien<br />

exemplarisch genannt:<br />

Kostengrößen<br />

· Komplettes Anlagevermögen<br />

zur Berechnung der<br />

kalkulatorischen Kosten<br />

2,7% 2,7%<br />

-6,90% -18,70% -6,90% -18,40% 7,80% 2,70% 2,70% -0,90% -1,30% -5,70%<br />

-6,9%<br />

-18,7%<br />

-6,9%<br />

-18,4%<br />

-0,9% -1,3%<br />

-5,7%<br />

AA AB AC AD AE AF AG AH AI AJ<br />

Kapitalzinsparameter -0,011 -0,025 -0,006 -0,122 -0,02 0,027 0 -0,004 -0,012 -0,016<br />

Kapitalzinsverfahren 0 -0,097 -0,025 -0,063 0 0 0 -0,005 -0,022 -0,046<br />

AfA-Parameter -0,057 -0,066 -0,037 0,001 0,098 0 0 0 0,022 0,005<br />

AfA-Verfahren -0,001 0 0 0 0 0 0,027 0 0 0<br />

Gesamteffekt ---- -0,069 -0,187 -0,069 -0,184 0,078 0,027 0,027 -0,009 -0,013 -0,057<br />

Effekte der expliziten Normierung<br />

7,8%<br />

· Personalkosten: Löhne und<br />

Gehälter, Sozialabgaben,<br />

sonstige Personalkosten<br />

· Sachkosten: Roh-, Hilfsund<br />

Betriebsstoffe, Materialkosten,<br />

Energiekosten<br />

etc.<br />

· Dienstleistungen i.w.S.:<br />

Mieten/Pachten, Versicherungskosten,<br />

Prüf- und<br />

Beratungskosten<br />

· Dienstleistungskosten<br />

durch Auslagerung an<br />

Dritte/ „Outsourcing“ (AD-<br />

Kosten): Entsorgungskosten,<br />

Wartung und Instandhaltung,Betreiberentgelte,<br />

Umlagen etc.<br />

Nicht-monetäre Prozessgrößen<br />

· Abfallmenge differenziert<br />

nach Fraktionen; Heizwert<br />

der durchgesetzten Abfallfraktionen<br />

· Abgegebene Energiemenge<br />

nach Endenergiearten<br />

(Strom, Fernwärme, Prozessdampf)<br />

· Rückstände (Schlacke, RGR-<br />

Rückstände, Abwasser,<br />

Metalle etc.)<br />

· Betriebsmittel (Strom,<br />

Brauchwasser, Natronlauge,<br />

HCl. Aktivkoks, Kalk<br />

etc.)<br />

· Emissionen (Frachten und<br />

Konzentrationswerte)<br />

· Geleistete Mannstunden;<br />

technische Zeitverfügbarkeit<br />

der Anlage etc.<br />

Die Zusammenarbeit mit den<br />

Benchmarking-Teilnehmern verlief<br />

äußerst konstruktiv. Erfreulich war<br />

die Bereitschaft der Probanden,<br />

auch sensible Daten zur Verfügung<br />

zu stellen so, dass <strong>für</strong> die umfangreichen<br />

Auswertungen auf einen in<br />

dieser Form sicher einmaligen<br />

Datenpool zurückgegriffen werden<br />

konnte.<br />

Sowohl die Herleitung des Untersuchungsansatzes<br />

als auch ausgewählte<br />

empirische Daten werden<br />

in Kürze in einer umfassenden<br />

Schrift publiziert. Den Daten-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!