11.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Zauberei von Leben und Tod - in Esbornia

Handbuch der Zauberei von Leben und Tod - in Esbornia

Handbuch der Zauberei von Leben und Tod - in Esbornia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass es e<strong>in</strong> persönlich erstrebenswerterZustand ist, beson<strong>der</strong>s zu se<strong>in</strong> –schließlich ist damit so ohne weitereske<strong>in</strong> depersonalisieren<strong>der</strong> Vergleichmöglich.Es ist also ke<strong>in</strong> Wun<strong>der</strong>, warum„sich <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en Wesen abgrenzen“<strong>und</strong> simultan den eigenen Status als„beson<strong>der</strong>s“ wahrzunehmen, e<strong>in</strong>elementarer Zug ist, dem nahezu alle<strong>der</strong> Thaumaturgie fähigen Wesenanhängen.Etwas beson<strong>der</strong>es se<strong>in</strong> impliziert(!)aber auch, dass <strong>der</strong> S<strong>in</strong>n, <strong>der</strong> demBeson<strong>der</strong>en <strong>in</strong>newohnt,gefühltermaßen größer ist, als <strong>der</strong>S<strong>in</strong>n <strong>in</strong> dem „gewöhnlichen“.Damit ergibt sich im Zuge e<strong>in</strong>eszugegebenermaßen etwas<strong>in</strong>konsistenten Vergleichs die Frage,was wertvoller ist – das Gewöhnlicheo<strong>der</strong> das Beson<strong>der</strong>e?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!