26.11.2012 Aufrufe

Jahrbuch 06/07

Jahrbuch 06/07

Jahrbuch 06/07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welche Gebühren sind zu entrichten?<br />

61<br />

Im Rathaus<br />

Die Stadt ist zur Bestreitung der zahlreichen Ausgaben für die Er füllung ihrer Aufgaben auf entsprechende Ein künf te<br />

angewiesen, die in erster Linie aus dem Steuer- und Gebührenaufkommen der Bür ger resultieren. Ohne diese<br />

Einnahmequellen wäre eine Vielzahl sozialer, kultureller und der Erholung der Bürger dienenden Ein richtungen in<br />

ihrer jetzigen Form nicht zu unterhalten. Vor die sem Hintergrund sollten die nachfolgenden wichtigsten Gebührensätze<br />

der Stadt gesehen werden:<br />

Kindergartengebühren Pro Kind und Monat<br />

Kindergartenplatz 83,-- Euro<br />

Kindergartenplatz – eingeschränkte Öff nungs zei ten –<br />

(Tagesstätte Rollwald u. Am Rückersgraben) 62,-- Euro<br />

Tagesstättenplatz 114,-- Euro<br />

Tagestättenplatz – eingeschränkte Öff nungs zei ten –<br />

(Tagesstätte Rollwald u. Am Rückersgraben) 97,-- Euro<br />

Hortplatz 114,-- Euro<br />

Familiengruppe, Kinder von 0 bis zum vollendeten<br />

3. Lebensjahr (nur in Ta ge stät te Rollwald) 131,-- Euro<br />

Verpfl egungsentgelt wird einheitlich auf zwölf Mal für ein Jahr festgesetzt.<br />

Für den 12. Monat wird zum Ausgleich für die Schließzeiten<br />

die Pauschale zurückerstattet. 56,-- Euro<br />

Für das zweite Kind der glei chen Fa mi lie, das zur gleichen Zeit eine städ ti sche<br />

Kinderbetreuungseinrichtung besu cht, wird die halbe Gebühr erhoben. Für das<br />

dritte und weitere Kinder werden keine Betreuungsgebühren erhoben. Dies gilt<br />

auch dann, wenn das er ste Kind zur gleichen Zeit eine konfessionelle Kinderbe-<br />

treu ungs einrichtung in Rodgau besucht.<br />

Gebühr für Strandbad-Benutzung<br />

Tageskarten Tageskarte für Er wach se ne 2,50 Euro<br />

10er-Karte für Erwachsene 20,-- Euro<br />

Tageskarte für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre,<br />

Schüler, Studenten, Wehr- und Er satz dienst lei sten de, Rentner,<br />

Schwerbeschädigte 1,-- Euro<br />

Tageskarte für 2 Erwachsene mit einem Kind (Familientageskarte) 5,-- Euro<br />

jedes weitere Kind von 4 - 16 Jahren 0,50 Euro<br />

10er-Karte für obigen Personenkreis 8,-- Euro<br />

Kinder unter 4 Jahren haben freien Ein tritt!<br />

Inhaber von Jugendleiterkarten haben freien Ein tritt!<br />

Dauerkarten für Erwachsene 45,-- Euro<br />

für Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre (s. oben) 18,-- Euro<br />

Familiengruppenkarte 65,-- Euro<br />

(Dauerkarte für Familien mit einem Kind und mehr sowie Alleinerziehende mit<br />

mindestens zwei Kindern)<br />

Den Inhabern von Jugendleiterkarten werden kostenlos Dauerkarten ausgestellt.<br />

Geldwertkarten für Dau er kar ten (Fa mi li en und Erwachsene) werden zu 5,-- Euro<br />

ermäßigt im Bür ger bü ro im Rathaus und in den An lauf stel len verkauft.<br />

Gruppen ab zehn Personen erhalten 50% Ermäßigung, wenn sie von einem Gruppenleiter<br />

be glei tet werden.<br />

Alle Tageskarten werden ab 18.00 Uhr um 50 % ermäßigt. (Guten-Abend-Kar te)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!