26.11.2012 Aufrufe

Jahrbuch 06/07

Jahrbuch 06/07

Jahrbuch 06/07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um welt ge rech te Ab fall ent sor gung in Rodgau<br />

63<br />

Im Rathaus<br />

Jedes Jahr wird ein Abfallwegweiser mit einem Abfallkalender an die einzelnen Haus hal te verteilt.<br />

Diese Abfallinformation enthält sämtliche für Rodgau wichtige In for ma tio nen über die<br />

Verwertungs- und Entsorgungswege der verschiedenen Müll ar ten sowie die Termine über die<br />

Ab fuhr in den einzelnen Stadtteilen. Das In fo ma te ri al ist außerdem im Bürgerbüro, auf dem<br />

Re cyc ling hof und in allen Anlaufstellen erhältlich.<br />

Die Entsorgungswege im Überblick:<br />

Altpapier: Abfuhr erfolgt einmal im Monat<br />

Kostenlose Blaue Tonnen sind über die Rufnummer 693-1214 zu bestellen.<br />

Abgabe von bis zu 0,25 cbm pro Woche im Recyclinghof möglich.<br />

Altglas: Sammelcontainer und Recyclinghof (siehe unten)<br />

Altmetall: Sammelcontainer im Recyclinghof<br />

Elektronikschrott: Kann auf dem Recyclinghof (siehe un ten) kostenlos abgegeben werden.<br />

Fernsehgeräte und Können auf dem Re cyc ling hof abgegeben wer den oder werden ohne Gebühren<br />

Computermonitore: beim Sperrmüll abgefahren.<br />

Haushalts- und (E-Herde, Spülmaschinen, Wä sche trock ner, Kühl schrän ke, Gefriertruhen)<br />

Kühlgeräte: Werden ohne Gebühr beim Sperrmüll abgefahren oder können kostenfrei<br />

beim Recyclinghof abgegeben werden<br />

Verpackungsmaterial: Gelber Sack/Gelbe Tonne; Abfuhr ein Mal im Monat oder beim Recyclinghof<br />

Kostenlose Gelbe Tonnen sind über Fa. ESO, Tel. 0 69 - 80 65 45 45 zu bestellen.<br />

Sperrmüll: In allen Stadtteilen auf Abruf, Antragskarten sind dem Abfallwegweiser beigelegt.<br />

Zusätzliche Antragskarten sind im Bürgerbüro, an allen Anlaufstellen und im Postamt<br />

Puiseauxplatz erhältlich. Die Anmeldung ist auch online möglich, www.rodgau.de<br />

Sonderabfall: Sonderabfallkleinmengensammlung durch das Schad stoff mo bil<br />

in den ein zel nen Stadtteilen zu bestimmten Terminen und ein Mal mo nat lich an<br />

der Müllverbrennungsanlage in Offenbach<br />

Restmüll: Wöchentliche Abfuhr; zusätzliche Restmüllsäcke können bei Bedarf bei der<br />

Stadt und in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften für 3,- d/Stück gekauft werden.<br />

Gartenschnitt: Abfuhraktionen in den fünf Stadtteilen im Frühjahr und im Herbst nach<br />

Bekanntgabe der Termine in der Presse/Abfallkalender<br />

Kompostierungsanlage Kostenfreie Anlieferung von Grün- und Grasschnitt, Laub und Gehölzschnitt bis<br />

Dudenhofen: 8 cm Durchmesser und 1 m Länge in kleinen Mengen für Rodgauer Bürger durch<br />

Vorlage des Berrechtigungsscheins; ab 1 cbm 10,- d/cbm<br />

Öffnungszeiten: März: Montag und Freitag 14.00 – 17.30 Uhr,<br />

Samstag 9.00 – 14.00 Uhr<br />

April bis Oktober: Montag 15.00 – 18.30 Uhr, Freitag 14.00 – 17.30 Uhr,<br />

Samstag 9.00 – 14.00 Uhr<br />

November und De zem ber: Montag und Freitag 14.00 – 16.00 Uhr,<br />

Samstag 9.00 – 14.00 Uhr<br />

Recyclinghof: Jügesheim, Hans-Böckler-Str. 1, Telefon 693-1269<br />

Folgende Wertstoffe werden angenommen:<br />

Altglas/Flachglas, Altmetalle, Alu mi ni um, Altpapier (max. 0,25 cbm pro Woche),<br />

Brillen, Korken, Bauschutt (bis max. 100 l pro Woche), Batterien, Elektronikschrott,<br />

Kunststoffe (nur mit grünem Punkt) und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!