26.11.2012 Aufrufe

Jahrbuch 06/07

Jahrbuch 06/07

Jahrbuch 06/07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Kulturfreunde,<br />

THEATER, KLEINKUNST & KABARETT<br />

wir möchten Sie bereits mit den Kurzinfos zu unseren Kulturangeboten auf die neue Saison<br />

einstimmen und würden uns freuen, wenn Sie “Ihre” Abo-Reihe finden würden. Ein Abonnement<br />

sichert Ihnen wiederum rund über 20 % Preisersparnis gegenüber Einzelkartenkauf, Sie<br />

haben Ihre einmalige Eintrittskarte für fünf Vorstellungen immer zur Hand und damit Ihren<br />

Saison-Stammplatz gesichert... und der Veranstalter hat bei zahlreichen Abonnementbuchungen<br />

natürlich eine bessere Planungssicherheit.<br />

Bei der Kleinkunst & Kabarett-Reihe hat der (unterschiedliche) Humor bekanntlich hohe Priorität,<br />

auch wenn Kleinkunst nicht automatisch gleich Comedy ist.<br />

Humorvolles wird in der neuen Saison auch eine “tragende Rolle” in den beiden Theater-Reihen<br />

spielen. Nun belegt die deutschlandweite Zuschauerentwicklung im Theaterbereich, dass<br />

es traditionelles ernsteres Theater zur Zeit schwerer hat. Aber das oftmals an Themen oberflächliche<br />

Boulevardtheater stößt sicherlich an seine Grenzen, wenn wiederkehrende Themen<br />

und Inhalte allzu leicht und seicht sind und erwartungsgemäß inszeniert werden.<br />

Die Tourneetheaterlandschaft in Deutschland ist aufgrund zurückgehender Besucherzahlen<br />

im Wandel (nicht subventionierte Tourneetheater neigen aufgrund der Finanzkrise in Deutschland<br />

und den damit zusammenhängenden weniger werdender Engagements und damit verbundenen<br />

Sparzwängen noch mehr zu konventionellen Stücken und Inszenierungen).<br />

Bei unserer Auswahl und Zusammenstellung möchten wir den Freunden des Theaters<br />

ein, wie wir hoffen, reizvolles Angebot mit vielen prominenten und beliebten Darstellern machen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn wir mit diesem Angebot auch ein jüngeres und neues Publikum<br />

auf das Theater-Live-Erlebnis neugierig machen.<br />

Wir hoffen, dass wir bei der Auswahl nach überwiegend humorvollen Stücken mit Niveau, in<br />

Ihrem Sinne fündig geworden sind und wir mit unserem Kulturangebot in Rodgau ein klein<br />

wenig dazu beitragen, dass der auf der Bühne gezeigte Humor, oftmals inhaltlich verbunden<br />

mit Optimismus und Toleranz, Ihnen viele heitere, besinnliche und schöne Stunden der Unterhaltung<br />

bringen werden.<br />

Abonnenten der laufenden Saison 2005/20<strong>06</strong> haben wieder die Möglichkeit, den Stammplatz<br />

ihrer Abo-Reihe bis zum Stichtag 15.05.20<strong>06</strong> zu verlängern.<br />

Abonnement-Neuinteressenten können sich auch formlos bis zum 15.<strong>07</strong>.20<strong>06</strong> für ein Abonnement<br />

anmelden (bei einer frühen Anmeldung werden Platzwünsche soweit möglich in der Reihenfolge<br />

des schriftlichen Eingangs berücksichtigt!)<br />

Für telefonische oder persönliche Auskünfte steht Ihnen in der Kulturabteilung im Alten Lehrerhaus,<br />

Vordergasse 37, im Stadtteil Jügesheim, Herr Gerd Eschrich unter der Rufnummer<br />

<strong>06</strong>1<strong>06</strong>/693-1226 gerne zur Verfügung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Alois Schwab<br />

Bürgermeister<br />

SAISON<br />

20<strong>06</strong>/<br />

20<strong>07</strong><br />

R DGAUTHEATER THEATER SAISON<br />

THEATER<br />

71<br />

Im Rathaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!