27.11.2012 Aufrufe

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baumnachbar, <strong>oder</strong> „Der Baum <strong>in</strong> Nachbars Garten“<br />

Seite geschaffte Schnee auf die Grenzmauer zu drücken beg<strong>in</strong>nt,<br />

die oberflächlichen Abflüsse durch Bodenversiegelung<br />

gesteigert und überhaupt die Abflussverhältnisse durch Nutzungsänderung<br />

(Wegebau, befestigter Abstellplatz, etc.) des<br />

Oberliegers verschlechtert werden, wenn Blitze über Materialseilbahnen<br />

weitergeleitet werden, Law<strong>in</strong>en auf das benachbarte<br />

Grundstück gesprengt werden, Hobelspäne <strong>oder</strong><br />

elektrische Wellen <strong>in</strong> fremde Grundstücke dr<strong>in</strong>gen, die nachbarliche<br />

Unkrautspritzung Pflanzen vertrocknen <strong>oder</strong> aber der<br />

„grüne Daumen“ der Nachbar<strong>in</strong> deren Kletterpflanzen <strong>in</strong> benachbarte<br />

Fenster wachsen lässt – all das ist „unmittelbare<br />

Zuleitung“.<br />

Auch wenn e<strong>in</strong> laufender Rasenmäher an die Grenze zu e<strong>in</strong>er<br />

Entlüftungsanlage des Nachbarn gestellt wird, damit die Abgase<br />

direkt auf das Nachbargrundstück gelangen, liegt e<strong>in</strong>e unmittelbare<br />

Zuleitung vor (LG Eisenstadt vom 20.12.2006, 37 R 18/06f).<br />

Juristisch betrachtet liegt e<strong>in</strong>e unmittelbare Zuleitung also<br />

immer dann vor, wenn der Nachbar Handlungen setzt, die für<br />

E<strong>in</strong>wirkungen gerade auf das Nachbargrundstück ursächlich<br />

s<strong>in</strong>d (SPIELBÜCHLER <strong>in</strong> RUMMEL², Rz 2 zu § 364 ABGB).<br />

Ohne besonderen Rechtstitel – ohne ausdrückliche Erlaubnis<br />

– ist e<strong>in</strong>e unmittelbare Zuleitung jedenfalls unzulässig.<br />

<strong>3.</strong><strong>3.</strong>1.3 Grob körperliche Immissionen<br />

Dr<strong>in</strong>gen abrutschende Baumstämme, Erdreich und Äste, Geste<strong>in</strong>,<br />

Dachlaw<strong>in</strong>en, Bälle aller Art (auch Golf- und Tennisbälle),<br />

Ste<strong>in</strong>e, (Gewehr-)Kugeln, Glasscherben und Betonstücke,<br />

aber auch e<strong>in</strong> here<strong>in</strong>ragender Baukran, das heißt also feste<br />

Körper ab e<strong>in</strong>er gewissen Größe, <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Grundstück e<strong>in</strong>,<br />

spricht man von grob körperlichen Immissionen, die grundsätzlich<br />

unzulässig s<strong>in</strong>d und nicht ohne Weiteres geduldet<br />

werden müssen.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!