27.11.2012 Aufrufe

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hat der Nachbar, von dessen Liegenschaft die E<strong>in</strong>wirkung ausgeht,<br />

allerd<strong>in</strong>gs durch se<strong>in</strong> Handeln erst den Übertritt der Immission<br />

ermöglicht, kann er auch für Elementarereignisse haftbar<br />

gemacht werden. Darunter fallen e<strong>in</strong>e besonders gefährliche<br />

Nutzungsart, e<strong>in</strong>e Gefahrerhöhung <strong>oder</strong> auch die Beseitigung<br />

des W<strong>in</strong>ddeckungsschutzes durch Waldrodung (§ 14 ForstG).<br />

Exkurs: § 39 WRG (Wasserrechtsgesetz) verbietet<br />

die willkürliche Änderung des natürlichen Abflusses<br />

zum Nachteil des Unterliegers und die<br />

H<strong>in</strong>derung des natürlichen Ablaufs zum Nachteil<br />

des Oberliegers; beides gilt aber nicht für notwendige<br />

Folgen e<strong>in</strong>er ordnungsgemäßen landund<br />

forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung.<br />

<strong>3.</strong><strong>3.</strong>1.5 Negative Immissionen<br />

Kommt es zu ke<strong>in</strong>er körperlichen E<strong>in</strong>wirkung, sondern wird<br />

vielmehr Luft, Licht <strong>oder</strong> Aussicht entzogen, dann spricht man<br />

von negativen Immissionen.<br />

<strong>3.</strong><strong>3.</strong>1.6 Ideelle Immissionen<br />

Baumnachbar, <strong>oder</strong> „Der Baum <strong>in</strong> Nachbars Garten“<br />

Ansammlung von Gerümpel, e<strong>in</strong> Hochhaus <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Villengegend,<br />

hässliche Stützmauern, e<strong>in</strong> Bordellbetrieb <strong>in</strong> der Nachbarschaft<br />

– all das ist geeignet, das Empf<strong>in</strong>den der Nachbarn<br />

<strong>in</strong> ästhetischer <strong>oder</strong> sittlicher H<strong>in</strong>sicht zu bee<strong>in</strong>trächtigen, begründet<br />

an sich jedoch ke<strong>in</strong>en zivilrechtlichen Unterlassungsanspruch<br />

des bee<strong>in</strong>trächtigten Nachbarn.<br />

Auch der Umstand, dass e<strong>in</strong> sechsstöckiges Gebäude<br />

nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Villengegend passt, kann nicht<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!