27.11.2012 Aufrufe

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

3. baumnachbar, oder „der baum in nachbars garten“ - Manz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baumnachbar, <strong>oder</strong> „Der Baum <strong>in</strong> Nachbars Garten“<br />

<strong>3.</strong>2.3 Gegenüberstellung der nachbarrechtlichen Bestimmungen<br />

vor und nach dem 1. Juli 2004<br />

Situation<br />

Baumteile<br />

ragen über<br />

e<strong>in</strong>e Grundgrenze<br />

stellen ke<strong>in</strong>e<br />

objektive<br />

Bee<strong>in</strong>träch -<br />

tigung dar.<br />

Baumteile<br />

ragen über<br />

e<strong>in</strong>e Grundgrenze<br />

stellen<br />

e<strong>in</strong>e objektive<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigung<br />

dar.<br />

Grundstück<br />

grenzt an<br />

Wald<br />

ABGB bis<br />

30.06.2004<br />

ABGB seit<br />

1.07.2004<br />

an der Grundgrenze dürfen alle<br />

Baumteile abgeschnitten<br />

werden, auch wenn der Baum<br />

daran stirbt.<br />

An der Grund- Störende<br />

grenze dürfen Baumteile s<strong>in</strong>d<br />

alle Baumteile vom Baumeig-<br />

abgeschnitten ner zu entfer-<br />

werden, auch nen – notfalls<br />

wenn der Baum der Baum zu<br />

daran stirbt. entfernen, falls<br />

der „Nachbar<br />

zuerst hier<br />

war“.<br />

Hat Baum ältere<br />

„Rechte“<br />

als Nachbar<br />

dürfen nur jene<br />

„überragenden“<br />

Teile entfernt<br />

werden, welche<br />

dem Baum<br />

nicht fehlen.<br />

Überhang der Waldbäume ist zu<br />

dulden, wenn deren Entfernung<br />

den Wald e<strong>in</strong>er offensichtlichen<br />

Gefährdung (Sonnenbrand,<br />

W<strong>in</strong>d) aussetzen würde<br />

ÖNORM Anmerkung<br />

L1120,<br />

4.4.1<br />

L1122, 7<br />

L1122,<br />

5.3<br />

E<strong>in</strong>vernehmen mit<br />

dem Nachbarn ist<br />

herzustellen.<br />

Schonende Entfernung<br />

durch den<br />

bee<strong>in</strong>trächtigten<br />

Nachbarn.RechtlicheSonderbestimmungen<br />

beachten (Baumschutzgesetze,<br />

Naturschutzrecht)<br />

Dokumentation<br />

(schlüssig, kont<strong>in</strong>uierlich<br />

erstellt).<br />

Rechtliche Sonderbestimmungen<br />

beachten (Baumschutzgesetze,<br />

Naturschutzrecht)<br />

§ 14 ForstG 1975<br />

Bei ortsunüblichem<br />

Ausmaß<br />

der Bee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

besteht<br />

Entschädigungsanspruch<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!