16.08.2012 Aufrufe

Notdienst - Burgbergblick

Notdienst - Burgbergblick

Notdienst - Burgbergblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 burgbergblick Sonderveröffentlichung, Nr. 4, 22. Februar 2012<br />

Handel und Gewerbe in<br />

Nähe verbindet...<br />

„ Fenster und Außentüren in Holz und Kunststoff<br />

„ Innenausbau<br />

„ Verglasungen<br />

„ Möbelbau<br />

„ Rolläden<br />

„ Holztreppen<br />

„ Reparaturdienst<br />

„ Holzfußböden<br />

„ Insektenschutz<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen · Humboldtstr. 12<br />

y (0 51 09) 23 64 · Fax (0 51 09) 46 47<br />

BAUGRUNDSTÜCKE<br />

im Zentrum von WEETZEN!<br />

Voll erschlossen<br />

ca. 400-550 m 2<br />

zwischen<br />

150,- bis 180,- EUR<br />

pro qm je nach Lage!<br />

Bauträger frei von Privat<br />

Tel. 0 51 09 - 52 90-0<br />

info@holzbau-kaiser-hannover.de<br />

CONCORDIA.<br />

EIN GUTER GRUND.<br />

æ Innenausbau,<br />

Decke/Wand<br />

æ Fußboden - Parkett<br />

Neuverlegung, Parkett<br />

Aufarbeitung, Massivholzdielen,Fertigparkett,<br />

Laminat und Kork<br />

KAISER<br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

Tischlermeister<br />

æ Kunststoff-Fenster<br />

æ Innentüren<br />

æ Haustüren u. Holzfenster<br />

æ Verglasungen<br />

æ Reparaturen<br />

æ Sicherheitsbeschläge<br />

æ CNC-Bearbeitung<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen<br />

Huhestraße 4<br />

Fax (0 51 09) 46 85<br />

y (05109) 2478 und 3510<br />

Sie träumen vom<br />

eigenen Haus?<br />

Wir bieten Ihnen<br />

vorteilhafte Finanzierung und<br />

zuverlässige Sicherheit.<br />

Fordern Sie ein Finanzierungsangebot an!<br />

Ihre Finanz-Partner vor Ort:<br />

Service-Büro Tobias Triebel & Markus Langer<br />

Hauptstr. 23 · 30952 Ronnenberg · Tel. 0 51 09/56 43 89<br />

Wir drucken für Sie<br />

Plakate bis DIN A3 � Handzettel � Visitenkarten<br />

Briefbögen � Einladungskarten � Trauerkarten<br />

Hochzeitskarten � Konfirmationskarten � Flyer<br />

Danksagungen - und vieles mehr...<br />

Schröder Druck & Verlag • Steinweg 21 • 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 51 08) 91 64-0 • Telefax (0 51 08) 91 64-17<br />

Fahrschule<br />

Inh. Thomas Plustwik<br />

Gehrden<br />

Dammstr. 27<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

Gemeinsamer Neujahrsempfang in Weetzen<br />

Feierlichkeiten sind auf einer DVD festgehalten<br />

Weetzen (mh)<br />

Der Ortsrat und der SV Weetzen<br />

richteten jetzt ihren fünften gemeinsamen<br />

Neujahrsempfang aus. Zahlreiche<br />

Mitglieder und Gäste waren<br />

der Einladung des Ortsbürgermeisters<br />

Rüdiger Wilke sowie des SV-Vorsitzenden<br />

Ulrich Borchers gefolgt und<br />

fanden sich zu dieser Veranstaltung in<br />

den Räumen des Vereinsheimes ein.<br />

Borchers nutzte die Gelegenheit,<br />

das erfolgreiche Jubiläumsjahr 2011,<br />

in dem der SV Weetzen seinen 100.<br />

Geburtstag feiern konnte, noch einmal<br />

Revue passieren zu lassen. Er<br />

dankte allen, die zum Gelingen der<br />

Feierlichkeiten beigetragen haben,<br />

und blickte auf die zahlreichen gelungenen<br />

Aktionen zurück. Den Anfang<br />

machte der Neujahrsempfang mit<br />

einem ökumenischem Gottesdienst<br />

in der Sporthalle, bei dem sich mit<br />

viele Ehrengäste eingefunden hatten.<br />

Mit dem Sommerfest im Zirkuszelt<br />

nannte der Vorsitzende ein weiteres<br />

Highlight, bei dem sich alle darüber<br />

einig waren, eine tolle „Party im Zirkuszelt“<br />

erlebt zu haben. Zu guter<br />

Letzt erwähnte er noch die Silvesterfeier,<br />

mit der das Jubiläumsjahr<br />

schließlich beendet wurde.<br />

Ganz besonders bedankte sich Borchers<br />

bei „seinem“ Pressewart und<br />

Festausschussmitglied Gerd-Volker<br />

Weiden, der das ganze Jahr über fleißig<br />

fotografiert, gefilmt und alte Aufnahmen<br />

gesammelt hatte. Das Ergebnis<br />

findet sich auf einer DVD wieder,<br />

die Weiden in mühevoller Kleinarbeit<br />

zusammengestellt hat. „Ich selbst<br />

habe sie schon gesehen und dabei<br />

sehr viel Spaß gehabt“, sagte der Vorsitzende.<br />

Die DVD (Auflage: 200<br />

Stück, Spieldauer: 83 Minuten) kostet<br />

fünf Euro und ist ab sofort im Klubhaus<br />

des SV Weetzen an der Bröhn-<br />

Weetzen (mh)<br />

Anlässlich der kürzlich durchgeführten<br />

Jahreshauptversammlung hat<br />

die SPD-Abteilung Weetzen einen<br />

neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender<br />

bleibt auch für die nächsten zwei Jahre<br />

der bisherige Amtsinhaber Rüdiger<br />

Wilke, der erneut in seinem Amt<br />

bestätigt wurde. Mit Rainer Benedukt<br />

und Saskia Lagershausen stehen ihm<br />

zwei Stellvertreter zur Seite. Schriftführer<br />

bleibt Karl-Michael Lagershausen,<br />

der diese Position bereits in<br />

der Vergangenheit bekleidete. Das gilt<br />

auch für Claudia Hauenschild, die<br />

sich weiterhin um die Finanzen kümmern<br />

wird. Für die Protokollarbeit ist<br />

wiederum Florian Engler zuständig,<br />

während Thomas Bensch mit dem<br />

Weetzen<br />

Hauptstr. 30<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

Ortsbürgermeister Rüdiger Wilke (links) überreichte dem SV-Vorsitzenden<br />

Ulrich Borchers zwei alte Urkunden. Foto: Hochfeld<br />

straße sowie im Frisiersalon Wilke an<br />

der Hauptstraße 16 erhältlich. Ebenso<br />

herzlich bedankte sich Borchers auch<br />

bei denjenigen, die im Rahmen der<br />

Sanierungsarbeiten am Sporthaus,<br />

immer zur Stelle waren, wenn sie<br />

Wiederwahl<br />

Rüdiger Wilke bleibt SPD-Vorsitzender<br />

Ressort Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

betraut wurde. Außerdem gehören<br />

dem Vorstand die Beisitzer Birgit<br />

Sommerfeld, Sonja Pyrkosch sowie<br />

Heinrich Beil und Wolfgang Trentmann<br />

an. Das Amt des Kassenprüfers<br />

übernimmt in den nächsten beiden<br />

Jahren Aron Lagershausen. Im weiteren<br />

Verlauf der Veranstaltung blickte<br />

Ortsbürgermeister Rüdiger Wilke auf<br />

ein ebenso erfolgreiches wie aktives<br />

Jahr 2011 zurück und erwähnte unter<br />

anderem den Frühjahrsputz, den<br />

Umbau des Ehrenmals, die Kandidatenvorstellung<br />

zur Kommunalwahl,<br />

den Musikfrühschoppen, den Brötchenverkauf<br />

am Wahltag, das Preisrätsel<br />

zur Kommunalwahl, die<br />

Urwahl des SPD-Landtagskandidaten,<br />

3x ganz in<br />

Ihrer Nähe!<br />

tommysfahrschule@web.de<br />

Barsinghausen<br />

Hannoversche Str. 2D<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

gebraucht wurden. Das „Bauteam“,<br />

dem Sebastian Bomm, Lothar Weigel<br />

und Ralph Wohlfahrt angehören, wolle<br />

sich als nächstes die Toiletten vornehmen,<br />

kündigte der Vorsitzende an.<br />

Auch der Ortsbürgermeister zeigte in<br />

den Laternenumzug sowie das Wurstessen<br />

und die Beteiligung am lebendigen<br />

Adventskalender. Nicht ohne<br />

Stolz wies er auch noch einmal darauf<br />

hin, dass die Weetzer Bürgerinnen<br />

und Bürger anlässlich der Kommunalwahl<br />

insgesamt fünf SPD-Kandidaten<br />

in den Ortsrat und zwei weitere<br />

Vertreter in den Rat der Stadt<br />

Ronnenberg gewählt haben. Der Vorsitzende<br />

der SPD-Stadt Ronnenberg,<br />

Rudi Heim, richtete als Gast der Veranstaltung<br />

ebenfalls ein paar Worte an<br />

die Versammlung und lobte insbesondere<br />

das „menschennahe Engagement“<br />

der Weetzer SPD-Abteilung.<br />

Außerdem warf er einen Blick in die<br />

Zukunft und sprach die im Jahr 2013<br />

bevorstehenden Landtagswahlen an.<br />

Fernseh-Service Jendryschik<br />

TV-Geräte · Sat-Anlagen · DVB-T · Kabelfernsehen · HiFi-Geräte<br />

� Installation von<br />

Satelliten- und<br />

DVB-T-Anlagen<br />

� Kabelfernsehen und<br />

Digitalreceiver<br />

� Reparatur und<br />

Verkauf<br />

� Sat-Umstellung auf<br />

digitalen Empfang<br />

einer kurzen Rückblende die Ereignisse<br />

und Aktivitäten des vergangenen<br />

Jahres auf und schloss sich den<br />

Dankesworten seines Vorredners an.<br />

Darüber hinaus fand er lobende Worte<br />

für die Aktivitäten der anderen Vereine<br />

beziehungsweise Organisationen.<br />

Als Beispiele führte Wilke die<br />

Maibaumsetzung des Denkmalpflegevereins,<br />

die Konzerte der Musikvereinigung<br />

Weetzen, die Blutspendetermine<br />

des DRK sowie dessen<br />

Adventsgesteckbasteln für Senioren,<br />

den von der Kirche organisierten<br />

lebendigen Adventskalender und den<br />

Weihnachtsmarkt an. Schließlich wies<br />

er noch auf die in diesem Jahr bevorstehende<br />

100-Jahrfeier der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Weetzen hin.<br />

Ein besonderes „Dankeschön“ widmete<br />

der Ortsbürgermeister drei verdienten<br />

Mitbürgern. Er überreichte<br />

Bärbel Grosche einen Blumenstrauß<br />

sowie Rickmar Hinrichs und Dieter<br />

Rimke jeweils eine Flasche Sekt für<br />

deren ehrenamtliche Pflege örtlicher<br />

Grünanlagen. Abschließend präsentierte<br />

Wilke den Besuchern des Neujahrsempfangs<br />

noch eine Überraschung<br />

und „zauberte“ zwei alte,<br />

gerahmte Urkunden aus einer Plastiktüte.<br />

Eine Weetzenerin habe sie<br />

gefunden, als ihr altes Haus an der<br />

Vörier Straße renoviert worden sei.<br />

Es handelt sich dabei um zwei Ehrungen<br />

für den Turner Heinrich Knigge,<br />

die dieser in den Jahren 1927 in Lemmie<br />

und 1929 für seine Leistungen im<br />

Dreikampf erhalten hatte. „Damals<br />

hieß der Verein, dessen Name nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg geändert wurde,<br />

noch MTV Jahn Weetzen“, sagte<br />

Wilke. Er überreichte die gut erhaltenen<br />

Fundstücke, die einen Platz im<br />

Sporthaus erhalten sollen, an den SV-<br />

Vorsitzenden Ulrich Borchers.<br />

music unlimited big band<br />

veranstaltet Konzert<br />

Weetzen (si)<br />

Am 13. Oktober ist es wieder<br />

soweit, music unlimited wird ein<br />

Konzert in Kooperation mit Voice on<br />

Stage in der Marie Curie Schule in<br />

Empelde um 19.30 Uhr veranstalten.<br />

Unter dem Motto „ back to black“<br />

spielen die Musiker und Musikerinnen<br />

das was Ihnen und dem Publikum<br />

am meisten Spaß bereitet. Wie<br />

bereits erwähnt diesmal dabei die<br />

Gesangsschule Voice on Stage aus<br />

Hannover unter der Leitung von<br />

Danny Lattrich und natürlich Nicole<br />

Kasperek. Danny Lattrich selbst ist<br />

auch bekannt als Rockröhre Sir Danny.<br />

Zu erwarten ist ein abwechslungsreiches<br />

Programm, daher ist es ratsam<br />

den Konzerttermin schon jetzt im<br />

Kalender vorzumerken.<br />

Hans-G. Jendryschik<br />

30952 Ronnenberg/Weetzen<br />

Hauptstraße. 2C<br />

Tel. 05109-2051 · Fax 2694212<br />

Mobil 0157-84961371<br />

FS-Jendryschik@kabelmail.de<br />

Trödel und mehr<br />

Gnadenhof-Basar<br />

Hauptstr. 7 · 30952 Ronnenberg (Weetzen)<br />

Wir haben alles was Sie brauchen...!<br />

Was wir nicht haben brauchen Sie auch nicht<br />

Telefon 0 51 09 - 52 44 44<br />

www.Gnadenhof-Basar.de<br />

Die Dipl.-Gartenbauingenieure Michael Kleuker und Juliane Rehklau stehen ihrer Kundschaft mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Hochfeld<br />

Baumschule Wassermann - Saisoneröffnung am 30. und 31. März<br />

Weetzen (mh)<br />

Vor einem Jahr übernahm Michael<br />

Kleuker die Baumschule Wassermann.<br />

Der 33-Jährige kennt den<br />

Betrieb sozusagen „von der Pike auf“,<br />

denn er absolvierte schon seine Lehre<br />

in dem Unternehmen. Anschließend<br />

ging der aus Bennigsen stammende<br />

Dipl.-Gartenbauingenieur<br />

nach Höxter, um dort an der Fachhochschule<br />

Landschaftsarchitektur<br />

zu studieren.<br />

Der junge Unternehmer legt größten<br />

Wert auf Service und Qualität.<br />

Unterstützt wird er derzeit von vier<br />

Angestellten und einigen saisonalen<br />

Aushilfskräften, die bei Bedarf einspringen.<br />

Gemeinsam stehen sie<br />

ihrer Kundschaft mit Rat und Tat zur<br />

Seite und sind bemüht, allen Wünschen<br />

gerecht zu werden.<br />

Diesbezüglich weist der Fachmann<br />

auch darauf hin, dass der Betrieb ein<br />

music unlimited big<br />

band auf der Suche<br />

Weetzen (si)<br />

music unlimited die Jugendband<br />

der Musikvereinigung Weetzen ist<br />

schon länger aus den Kinderschuhen<br />

entschlüpft. Die Altersstruktur ist<br />

längst gemischt, aus vielen Jugendlichen<br />

von einst sind inzwischen junge<br />

Erwachsene geworden. Mittlerweile<br />

hat sich durch Zugänge eine<br />

Altersspanne von 16-63 Jahren ergeben.<br />

Deshalb hat sich die Band entschlossen,<br />

das Anhängsel Jugendband<br />

zu streichen und statt dessen<br />

den Namen music unlimited big<br />

band zu verwenden. Da u. a. durch<br />

Studium, Berufsanfang, Auslandsjahr<br />

immer wieder Musiker die Band verlassen<br />

müssen, ist music unlimited<br />

big band immer auf der Suche nach<br />

neuen Musikern. Gerade im Bereich<br />

Trompete, E-Bass und E-Piano ist es<br />

schwer Verstärkung zu finden. Wer<br />

Lust hat moderne Musik in einer big<br />

band zu spielen, meldet sich persönlich<br />

unter 05109/3550 bei Silvia Silvester,<br />

oder schaut einfach mal bei<br />

einer Probe vorbei. Die Proben sind<br />

freitags in der Aula der Grundschule<br />

Weetzen von 17.00 Uhr bis 18.45 Uhr.<br />

Eingang Schulhof.<br />

Weitere Infos über die Musikvereinigung<br />

Weetzen sind auch über<br />

www.mvweetzen.de erhältlich.<br />

gepflegtes und preiswertes Vollsortiment<br />

an Gehölzen aus eigener Produktion<br />

führt und dieses darüber hinaus<br />

durch Zukauf komplettiert.<br />

Zum weiteren Angebot gehören<br />

diverse Pflanzen wie Obstbäume,<br />

Beerenobst, Heckenpflanzen, Kletterpflanzen,<br />

Rosen, Koniferen und vieles<br />

mehr. Damit einhergehend könne<br />

die Baumschule fast allen Ansprüchen<br />

gerecht werden und entsprechende<br />

Kundenwünsche nach Raritäten,<br />

Formgehölzen oder<br />

ausgefallenen Pflanzen erfüllen.<br />

Doch mit Pflanzen und Grün allein<br />

gibt sich der Mittelständler nicht<br />

zufrieden, denn inzwischen hat er<br />

auch sein Angebot im Bereich Gartenplanung<br />

und Gartengestaltung<br />

erweitert.<br />

Wer auf der Suche nach Bedarfsartikeln,<br />

biologischen Spritz- und Düngemitteln,<br />

Erden und Deko-Artikeln<br />

■ Elektroinstallationen<br />

■ Beleuchtungsideen<br />

■ Planung und Ausführung<br />

■ E-Check (Sicherheitsüberprüfung<br />

Ihrer elektrischen Anlage)<br />

y 0 51 09/51 22 56<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 5 · 30952 Ronnenberg-Weetzen<br />

elektroumbach@aol.com<br />

Fax 0 5109/51 22 57 · Mobil 01 70-5 45 16 30<br />

ist, wird auf der 12 500 Quadratmeter<br />

großen Verkaufs- und Ausstellungsfläche<br />

ebenfalls nicht enttäuscht.<br />

Selbstverständlich kommt auch die<br />

fachliche Beratung beim Kauf beziehungsweise<br />

der Gartenplanung nicht<br />

zu kurz. Somit sind alle diejenigen,<br />

die ihren Garten jetzt „frühlingsfein“<br />

herrichten wollen und entsprechende<br />

Anpflanzungen planen, bei der<br />

Baumschule Wassermann in den<br />

besten Händen. „Wir halten für unsere<br />

Kunden ein großes Sortiment an<br />

Pflanzen in bester Qualität zu angemessenen<br />

Preisen bereit. Größere<br />

Pflanzen- und Warenlieferungen<br />

erfolgen nach Vereinbarung frei Verwendungsstelle“,<br />

so Michael Kleuker.<br />

Zur Saisoneröffnung am 30. und<br />

31. März hat sich der Unternehmer<br />

schließlich noch etwas Besonderes<br />

für seine Kunden ausgedacht. An beiden<br />

Tagen wird nämlich sein neuer<br />

Bilderbuchkino in Weetzen<br />

Weetzen (mh)<br />

Strahlende Kinderaugen gab es<br />

kürzlich in Weetzen. Büchereileiterin<br />

Rosemarie Wenzlaff las Geschichten<br />

aus dem Buch „Lieselotte im Schnee“<br />

von Alexander Steffensmeier vor und<br />

untermalte die Abenteuer der Kuh<br />

Lieselotte mit zahlreichen Dias.<br />

Sowohl die Kinder als auch die<br />

Erwachsenen, die in die Aula der<br />

Grundschule gekommen waren, hatten<br />

ihren Spaß an der gut besuchten<br />

Veranstaltung. Rosemarie Wenzlaff<br />

zeigte sich mit der Resonanz sehr<br />

zufrieden und freut sich schon auf die<br />

nächste Veranstaltung am 14. März.<br />

Dann sind allerdings die Erwachsenen<br />

an der Reihe. Außerdem wies sie<br />

darauf hin, dass die Stadtteilbücherei<br />

Weetzen nach wie vor auch ganz<br />

aktuelle Bücher aus allen Bereichen<br />

zur kostenlosen Ausleihe im Angebot<br />

hat. „Das ist möglich, weil wir bislang<br />

einmal im Jahr einen Zuschuss von<br />

der Stadt Ronnenberg bekommen“,<br />

betonte die Büchereileiterin.<br />

Büchereileiterin Rosemarie Wenzlaff (links) las Geschichten aus dem<br />

Buch „Lieselotte im Schnee“ von Alexander Steffensmeier vor.<br />

Foto: Hochfeld<br />

Erdlieferant mit Bodenproben vor<br />

Ort sein und sich selbst sowie auch<br />

seine Produkte vorstellen. Für das<br />

leibliche Wohl ist mit Kaffee und<br />

Kuchen beziehungsweise Leckereien<br />

vom Grill selbstverständlich ebenfalls<br />

gesorgt. Neugierig geworden? Dann<br />

sollten Sie die Baumschule Wassermann<br />

in Weetzen, Hauptstraße 3 (alte<br />

Bundesstraße 217) besuchen, wo ein<br />

riesiges Sortiment an Pflanzen in<br />

imponierender Vielfalt präsentiert<br />

wird. Michael Kleuker und sein Team<br />

würden sich freuen, Sie begrüßen zu<br />

können. Ein Besuch lohnt sich nämlich<br />

immer, auch wenn es nur darum<br />

geht, sich informieren zu lassen. Telefonisch<br />

ist die Baumschule Wassermann<br />

unter der Rufnummer (0 51 09)<br />

24 55 zu erreichen.<br />

Der Betrieb ist montags bis freitags<br />

von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9<br />

bis 13 Uhr geöffnet.<br />

„Die Pension<br />

am Deich“<br />

Autorenlesung in Weetzen<br />

Weetzen (mh)<br />

Am 14. März ist die Krimiautorin<br />

Sigrid Hunold-Reime in der Stadtteilbücherei<br />

Weetzen, Hauptstraße 5, zu<br />

Gast. Sie wird aus ihrem Roman „Die<br />

Pension am Deich“ vorlesen. Es ist<br />

ein Buch über Frauen, aber nicht nur<br />

für Frauen und schon gar nicht gegen<br />

Männer.<br />

Sigrid Hunold-Reime wurde 1954<br />

in Hameln geboren und lebt seit vielen<br />

Jahren in Hannover. Seit 1995 verfasst<br />

sie Lyrik und Kurzprosa. Inspiriert<br />

durch eine Ausschreibung<br />

kamen im Jahr 2000 auch Kurzkrimis<br />

und Kriminalromane hinzu. „Die<br />

Pension am Deich“ ist ihr erster Frauenroman.<br />

Die Veranstaltung beginnt um<br />

19.30 Uhr in den Räumen der Weetzener<br />

Stadtteilbücherei in der Hauptstraße<br />

5. Im Eintrittspreis von vier<br />

Euro ist ein Glas Sekt enthalten.<br />

Büchereileiterin Rosemarie Wenzlaff<br />

würde sich sehr darüber freuen, möglichst<br />

viele Besucher begrüßen zu<br />

können. Karten können montags von<br />

10 bis 11 Uhr und von 17 bis 19 Uhr<br />

sowie mittwochs von 17 bis 19 Uhr<br />

bestellt werden.<br />

Kompetente Beratung und<br />

Top-Ergebnisse zum<br />

SUPER-PREIS!<br />

Herrenhaarschnitte ohne Terminanmeldung<br />

burgbergblick<br />

Inhaber Michael Kleuker<br />

Hauptstraße 3<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen bei Hannover<br />

Tel. 0 51 09/24 55 • Telefax: 0 51 09/20 41<br />

Pflanzen in imponierender<br />

Vielfalt.<br />

Verkaufs- und Ausstellungsfläche<br />

12.500 m2 �Eigenproduktion<br />

�Gehölzvollsortiment<br />

�Bedarfsartikel<br />

�Biologische Spritz- u. Düngemittel<br />

�Erden<br />

�Dekoartikel<br />

�Fachberatung<br />

30952 Ronnenberg / OT Weetzen<br />

- alte B 217 -<br />

Feste feiern, wie sie fallen...<br />

Hochzeits-, Konfirmations- und<br />

Familen- sowie Betreibsfeiern!<br />

im Gasthaus Lüerssen „Zum Kirschen“<br />

Das historische Gasthaus in Weetzen seit 1861<br />

Hauptstraße 21<br />

30952 Ronnenberg<br />

OT Weetzen<br />

Tel. 0 51 09/52 51 00<br />

Jetzt aktuell: Schneidearbeiten!<br />

Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an!<br />

Pflaster- und Natursteinarbeiten<br />

Zaunbau Rollrasen<br />

Gartengestaltung Holzterrassen<br />

Telefon<br />

05109-20 45<br />

Landschaftsbau - Meisterbetrieb<br />

Betriebshof Ronnenberg/OT Linderte<br />

Mach mit,<br />

trimm Dich fit!<br />

Foto: pixelio_thomas_tobaben<br />

Seit<br />

1924<br />

Büro:<br />

Leo-Rosenblatt-Weg 9<br />

30453 Hannover Ahlem<br />

Tel. 0511/72522722<br />

Fax 0511/72522733<br />

Fassadenbeschichtung<br />

Wärmedämmung<br />

Lehmputze<br />

Malerarbeiten<br />

Bodenbeläge<br />

✆ 05109/2140<br />

E-Mail: j.grosche@htp-tel.de<br />

Hauptstr. 2 · 30952 Ronnenberg<br />

Wir überprüfen<br />

Ihr Fahrrad<br />

nach dem<br />

Winterschlaf!<br />

Zweirad<br />

Brandes<br />

Verkauf · Reparatur · Zubehör<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen<br />

Hauptstr. 10-12<br />

Tel. 0 51 09/22 79<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!