27.11.2012 Aufrufe

Krankenbeförderu - 14-Tage-Nörten

Krankenbeförderu - 14-Tage-Nörten

Krankenbeförderu - 14-Tage-Nörten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Wandergruppe Angerstein<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir am 1.Sonntag im Monat<br />

wandern. Die nächste Wanderung findet am Sonntag den<br />

05.02.2012 statt.<br />

Treffpunkt um 10 Uhr am Jugendkutuzentrum in Angerstein.<br />

Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden<br />

Jeder der Lust hat mitzuwandern ist herzlich eingeladen.<br />

Bei Rückfragen Bernward Klingebiel Tel.05503 2289.<br />

� Bishausen<br />

■ Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

des Fördervereins Wirbelwind Bishausen<br />

Der Förderverein des Kindergartens Wirbelwind Bishausen<br />

lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag,<br />

23.02.2012 um 20.00 Uhr bei Christian Degenhardt,<br />

Bevertalstr. 77.<br />

<strong>Tage</strong>sordnung<br />

TOP 1 - Begrüßung<br />

TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

TOP 3 - Genehmigung der <strong>Tage</strong>sordnung<br />

TOP 4 - Bericht des Vorstandes<br />

TOP 5 - Bericht der Kassenführerin<br />

TOP 6 - Bericht der Kassenprüfers<br />

TOP 7 - Entlastung des Vorstandes<br />

TOP 8 - Wahl des Vorstandes<br />

TOP 9 - Wahl der Kassenprüfer<br />

TOP 10 - ggf. Anträge<br />

TOP 11 - Bericht über anstehende Förderprojekte<br />

TOP 12 - Verschiedenes<br />

Im Anschluss an den offiziellen Teil möchten wir alle Anwesenden<br />

als Dankeschön für das arbeitsreiche Jahr zu einem<br />

kleinen Imbiss einladen. Deshalb bitten wir um eine kurze<br />

Rückmeldung wer kommt. Danke!<br />

Bishausen, 17.01.2012 für den Vorstand<br />

(Martin Dehne, 2. Vorsitzender und Schriftführer)<br />

■ Jahreshauptversammlung des MGV 1882<br />

Bishausen - Ehrungen standen im Mittelpunkt<br />

Nach einem reichhaltigen und deftigen Essen konnte der<br />

1. Vorsitzende Joachim Metzner insgesamt 28 Mitglieder willkommen<br />

heißen. Zusammen mit dem 2.Vorsitzenden Jörg Ausmeier<br />

überreichte er Urkunden, Nadeln und Blumensträuße an<br />

langjährige und treue Vereinsmitglieder. Seit 60 Jahren ist Gerhard<br />

Hampe dabei, auf eine 50-jährige Zugehörigkeit blicken<br />

Horst Hurtig, Rudi Thiele und Günter Herre. Seit 40 Jahren sind<br />

Günther Schmidt und Wilfried Scheibner dabei, seit 25 Jahren<br />

Erich Kobes. Bei den Neuwahlen wurden sämtliche Mitglieder<br />

des Vorstands in ihren bisherigen Ämtern bestätigt und einstimmig<br />

wiedergewählt. Joachim Metzner bleibt Vorsitzender,<br />

Vize bleibt Jörg Ausmeier, Kassenwart Herbert Staats, Schriftführer<br />

Siegfried Sauerland, Beisitzer bleiben Erwin Ausmeier<br />

und Willi Steinhoff, Liedervater Herbert Staats, Notenwarte<br />

Sven Hille und Willi Steinhoff und Kassierer Gerd Kleinhans.<br />

Letzterer erhielt als Dank für seine Wegeleistung im Ort eine<br />

Flasche „Hochprozentigen“.<br />

Fleißige Sänger<br />

Als fleißigste Sänger wurden im 2. Baß Erwin Ausmeier und im<br />

1.Baß Gerd Kleinhans und Herbert Staats geehrt; ihnen wurde<br />

als Dank und Ansporn für weniger fleißige Sänger je eine<br />

Eichsfelder Spezialität überreicht. Eine Veränderung des Vereinsbeitrages<br />

wurde nicht beschlossen.<br />

Chorleiter Helmut Moldenhauer fand anerkennende Worte für<br />

den Einsatz an den Übungsabenden und blickte optimistisch<br />

auf das Projekt „Novalisschule“, dem Gemeinschaftssingen mit<br />

den <strong>Nörten</strong>er Chören am 10. März dieses Jahres.<br />

Für 2012 hat sich der Verein wieder einiges vorgenommen.<br />

Nächste Termine sind das Singen in der Novalisschule, eine<br />

Busfahrt zur Besichtigung der Mönchshof-Brauerei in Eschwege,<br />

der Wandertag am Himmelfahrtstag sowie eine geplante<br />

Bus-<strong>Tage</strong>sfahrt. Dem Verein gehören z.Zt. 84 Mitglieder an.<br />

Die Anzahl der aktiven Sänger ist von Jahr zu Jahr rückläufig,<br />

deshalb kann nur noch zusammen mi dem Frauenchor<br />

aufgetreten werden. Deshalb appellierte Joachim Metzner an<br />

die passiven Mitglieder und an andere Sangeswillige doch bitte<br />

den Aktiven beizutreten um den Chor am Leben zu erhalten.<br />

„Jeder ist bei uns willkommen“, sagte der Vorsitzende.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!