27.11.2012 Aufrufe

Krankenbeförderu - 14-Tage-Nörten

Krankenbeförderu - 14-Tage-Nörten

Krankenbeförderu - 14-Tage-Nörten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP 07. Ansprache der Gäste<br />

TOP 08. Beförderungen/Ehrungen<br />

TOP 09. Mitteilung des Ortsbrandmeisters<br />

TOP 10. Verschiedenes<br />

<strong>Tage</strong>sordnung der ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

des Feuerwehrvereins<br />

TOP 01. Begrüßung<br />

TOP 02. Feststellung der Beschlussfähigkeit/<strong>Tage</strong>sordnung<br />

TOP 03. Protokoll der JHV 2011 und Genehmigung<br />

TOP 04. Bericht des 1.Vorsitzenden<br />

TOP 05. Bericht des Kassenwartes<br />

TOP 06. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des<br />

Kassenwarts und des Vorstandes<br />

TOP 07. Wahl eines Kassenprüfers<br />

TOP 08. Neuwahlen/ Wahl des Wahlleiters<br />

1.Vorsitzender<br />

2. Vorsitzender<br />

Schriftführer<br />

Kassenwart<br />

Beisitzer<br />

TOP 09. Mitteilungen<br />

TOP 10. Verschiedenes<br />

Es freut sich auf ihr zahlreiches und pünktliches Erscheinen,<br />

das Ortskommando der Freiwilligen Ortswehr Lütgenrode und<br />

der Vorstand des Feuerwehrvereins Ortsfeuerwehr Lütgenrode.<br />

Mit kameradschaftlichem Gruß<br />

Thorsten Jurdzinski, Ortsbrandmeister<br />

Willi Reddemann, 1.Vorsitzender, Feuerwehrverein<br />

� <strong>Nörten</strong>-Hardenberg<br />

■ 91. e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2012<br />

Am 17. Februar 2012 findet um 19.30 Uhr die diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Spielmannszuges<br />

„Rot-Weiß“ in Marienstein statt.<br />

<strong>Tage</strong>sordnungspunkte:<br />

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit<br />

2. Genehmigung der <strong>Tage</strong>sordnung<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Kassierers<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

7. Neuwahlen<br />

a) Wahlleiter<br />

b) 1. Vorsitzender<br />

c) 2. Vorsitzender<br />

d) Schriftführer<br />

e) Kassierer<br />

f) Pressewart<br />

g) Kassenprüfer<br />

8. Frühschoppen am 1. Mai 2012<br />

9. Junggesellen Schützenfest 2012<br />

10. 20 jähriges Vereinsjubiläum<br />

11. Verschiedenes<br />

An dem Abend wird ein Essen gereicht.<br />

Für das leibliche Wohl ist also gesorgt.<br />

Der Vorstand des 91´er e.V.<br />

■ LandFrauenverein <strong>Nörten</strong>-Hardenberg<br />

Jahreshauptversammlung 2012<br />

Am 11.01.2012 fand in Parensen die alljährliche Jahreshauptversammlung<br />

des LandFrauenvereins <strong>Nörten</strong>-Hardenberg<br />

statt. Diesmal standen neben dem Verlesen der Tätigkeits- und<br />

Kassenberichte auch Ehrungen auf der <strong>Tage</strong>sordnung.<br />

Unsere 1. Vorsitzende Frau Helga Hessing (rechts) überreichte<br />

jeweils einen schönen Glasteller mit Bienenmotiv an (von links<br />

neben Frau Edith Aue) Frau Yvonne von Breitenbuch und Frau<br />

Margarete Wittchen (nicht im Bild) aus Parensen sowie an<br />

Frau Elfriede Behles aus Elvese und ehrte die drei für 25 Jahre<br />

Mitgliedschaft.<br />

Neben dem Verlesen des Tätigkeitsberichts der Schriftführerin<br />

und des Vorstands sowie dem Bericht der Kassenführerin gab<br />

die ehemalige Reiseleiterin des Vereins Ilse Gobrecht einen<br />

schönen Rückblick auf viele schöne Fahrten zum Besten. Da<br />

wurde noch mal über die eine oder andere Anekdote gelacht<br />

und tolle Fahrten wieder in Erinnerung gerufen. Ilse Gobrecht<br />

gab dann das Mikrofon wie ein Zepter an Frau Edith Aue aus<br />

Billingshausen weiter, die sich in Zukunft um die Organisation<br />

und Durchführung der Reisen kümmert. Frau Aue, die auch inzwischen<br />

das Amt der 2. Vorsitzenden inne hat, stellte dann die<br />

neuen Fahrten für 2012 vor.<br />

Geplant sind folgende Fahrten: Eine sehr schöne, interessante<br />

Fahrt nach Thüringen. Vom 10.-12.07.2012; Am 15.08.12<br />

fährt der Verein nach Großburgwedel und in die Wedemark.<br />

Dort wird die Firma Rossmann, einen Schokoladenfabrik und<br />

der Milchviehbetrieb Hemmemilch besichtig. Als Halbtagesfahrt<br />

am 26.09.2012 hat sich der Verein eine Fahrt zur Besichtigung<br />

der Einbecker Senfmühle rausgesucht. Hier werden die<br />

Mitglieder oder auch gerne Gäste in Fahrgemeinschaften sich<br />

dorthin auf den Weg machen. Anmeldung & Infos auch gerne<br />

bei Frau Edith Aue, 05594-696.<br />

Fest steht weiterhin, dass es auch in diesem Jahr wieder eine<br />

Staudenbörse geben wird. Am 06.10.12 auf dem Hof Kurre in<br />

Angerstein. Außerdem wird der Ort Angerstein in diesem Jahr<br />

das Erntedankfest am 10.10.12 ausrichten. Weitere Infos erhalten<br />

Sie auch unter www.landfrauen-northeim.de und bei<br />

Frau Helga Hessing unter Telefon 05594-268 oder E-Mail: lfv.<br />

noerten@googlemail.com<br />

■ Kolping lädt ein<br />

Die Kolpingfamilie <strong>Nörten</strong>- Hardenberg lädt alle Interessierten<br />

zu einem Abendgottesdienst am 09.02.2012 um 19.00 Uhr in<br />

die Kath. Kirche St. Martin in <strong>Nörten</strong>- Hardenberg ein.<br />

Nach dem Gottesdienst wollen wir über den Inhalt und Gedanken<br />

der Predigt mit Pfarrer Körner diskutieren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!