16.08.2012 Aufrufe

Commag 05/2012

PSD-Turorials

PSD-Turorials

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel<br />

Das neue 3ds Max-Video-Training - Basics & Tricks<br />

Mike Kuhn, Autodesk Certified Instructor für 3ds Max,<br />

erklärt für Einsteiger und Fortgeschrittene 3ds Max.<br />

• 27 Stunden Video-Training für 3ds Max<br />

• 3ds Max von A bis Z erlernen<br />

• Neue Funktionen der Version 2013 vorgestellt<br />

• Optimaler Praxisbezug mit Trainingsbeispiel<br />

Steampunk-Composing<br />

Du kannst dich auf ein besonderes Praxis-Training<br />

freuen, das dir im ersten Schritt die Grundlagen von<br />

3ds Max vermittelt und im zweiten Schritt die Verschmelzung<br />

von 2D- und 3D-Elementen zu einem<br />

atemberaubenden Compositing im Steampunk-Look<br />

aufzeigt. Mit den Videos dieses Trainings bist du in<br />

der Lage, fotorealistische Werke und hinreißende<br />

3D-Compositings entstehen zu lassen, die Blickwinkel<br />

erlauben, die bisher von keiner Kamera erfasst<br />

werden können.<br />

Das 3ds Max-Video-Training - Basics & Tricks:<br />

Im ersten Teil dieses Trainings beschäftigen wir uns<br />

mit dem Einstieg und den Grundlagen von 3ds Max:<br />

• Einstieg in das Programm<br />

• Übersicht über die Bedieneroberfläche<br />

• Projektorientierte Einführung<br />

• Grundlagen 3D-Modellierung<br />

• Grundlagen Lichter<br />

27 PSD-Tutorials.de COMMAG <strong>05</strong> | 12<br />

Im zweiten Teil wird das komplette Fahrzeug modelliert:<br />

• Lernen von unterschiedlichen Modelliertechniken<br />

beim Erstellen der Kleinteile<br />

• Komplette Erstellung des Fahrzeuges<br />

• Jeder einzelne Arbeitsschritt wird beschrieben<br />

In den drei folgenden Teilen wird der Szene durch<br />

Farben, Licht und Animation Leben eingehaucht<br />

und anschließend alles in einem Compositing zusammengeführt.<br />

• Animation: Das Fahren und Lenken des Fahrzeuges<br />

wird durch die Benutzung verschiedener<br />

Animationstechniken erreicht<br />

• Animation: Zusammenspiel des Kolbens, der<br />

Zahnräder und der Antriebskette<br />

• Lichter: Unterschiedliche Beleuchtungsszenarien<br />

für die Szene werden erklärt und erstellt<br />

• Materialien: Texturierung der Szene mit unterschiedlichen<br />

Techniken<br />

• Rendering: Die unterschiedlichen Renderer werden<br />

vorgestellt und erklärt<br />

• Für das Abschlussbild werden alle benötigten<br />

Elemente vorbereitet<br />

• Compositing: Alle vorher gemachten Arbeiten<br />

fließen zusammen in ein Bild<br />

Im letzten Teil werden die neuen Funktionen zur<br />

Version 2013 erklärt!<br />

Dein Trainer: Mike Kuhn, Inhaber von in3.de, hat<br />

sich nach seinem Studium als Industrial Designer<br />

bei Discreet als Application Engineer auf Autodesk<br />

3ds Max spezialisiert und ist mittlerweile der einzige<br />

von Autodesk Certified Instructor (ACI) für 3ds Max<br />

in Deutschland. Neben den Haupttätigkeitsbereichen<br />

Produktion und Schulung ist er international<br />

als Berater und als technischer Redakteur tätig.<br />

Preis: 24,95 € als Download<br />

Fazit: 27 Stunden Power pur für 3ds Max!<br />

Weitere Infos zum Video-Training gibt es im Shop.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!