16.08.2012 Aufrufe

Commag 05/2012

PSD-Turorials

PSD-Turorials

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel<br />

2D-Programme sind natürlich ein wichtiger Bestandteil<br />

im 3D-Workflow. Sei es nur als Instrument,<br />

um ein schnelles Scribble in der Designphase zu<br />

erstellen, oder auch, um Vektordaten vorzubereiten,<br />

die dann in das 3D-Programm importiert werden.<br />

Texturen gibt es normalerweise in jeder 3D-Szene,<br />

und die müssen irgendwo erstellt und bearbeitet<br />

werden. Auch wäre es sehr zeitaufwendig, eine<br />

Szene so einzurichten, dass das Rendering hinterher<br />

einfach so, ohne Nachbearbeitung, genutzt werden<br />

könnte. So werden die meisten gerenderten Bilder<br />

oder Sequenzen danach noch einmal bearbeitet<br />

oder in einem Compositing zusammengeführt. Mein<br />

Lieblingsprogramm der Bildbearbeitung war Combustion,<br />

welches die Hersteller leider haben sterben<br />

lassen. Jetzt nutze ich viel GIMP und Composite.<br />

Aufmerksame User haben es bereits festgestellt:<br />

Jede Woche<br />

werden Video-Trainings<br />

von dir im Portal zu 3ds<br />

Max freigeschaltet. Was<br />

beinhaltet das komplette<br />

Training und wer<br />

ist die Zielgruppe?<br />

Das gesamte Training<br />

beinhaltet die komplette<br />

Schulung von der Einführung<br />

in das Programm<br />

über verschiedene Tech-<br />

29 PSD-Tutorials.de COMMAG <strong>05</strong> | 12<br />

niken zur Erstellung von Geometrien, verschiedene<br />

Texturierungstechniken, Animation, Beleuchtungskonzepte,<br />

verschiedene Renderingmöglichkeiten<br />

und das anschließende Compositing. In kurzen Worten<br />

gesagt, ist das ein komplettes Projekt als Schulung,<br />

die einen schnell und effektiv auf einen Stand<br />

bringen kann, von dem aus eigene Projekte relativ<br />

problemlos möglich sein sollten. Zur Vorbereitung<br />

habe ich verschiedene Personen nach ihren Wünschen<br />

gefragt und diese Schulung entsprechend<br />

aufgebaut. So wird in diesem Workflow wirklich alles<br />

gezeigt und nichts übersprungen. Selbst Fehler, die<br />

immer mal passieren können, wurden dringelassen<br />

und gezeigt, wie man da wieder rauskommt. Gerade<br />

das war ein Wunsch der Befragten, da einen solch<br />

eine Situation schnell mal in eine Sackgasse führen<br />

kann. Die Zielgruppe sind vorrangig Einsteiger und<br />

Anfänger, jedoch können sicher auch Profis hier und<br />

da noch ein paar Tipps mitnehmen.<br />

Wo liegen die häufigsten Fehler für Einsteiger<br />

in 3ds Max? Welche Tipps hast du für den<br />

blutigen Anfänger?<br />

Fehler gibt es überall und immer. Aber das ist nicht<br />

schlimm, denn Fehler sind zum Lernen da. Ein möglicher<br />

Fehler für Einsteiger könnte sein, zu schnell zu<br />

tief loszulegen, ohne die Grundlagen richtig erlernt<br />

zu haben. Das rächt sich dann meistens später zu irgendeinem<br />

Zeitpunkt, wo man es gerade überhaupt<br />

nicht brauchen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!