27.11.2012 Aufrufe

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleinstwerkzeuge für die<br />

Microzerspanu ng<br />

Einer der größten Vorteile der<br />

Microzerspanung im Vergleich<br />

zu anderen Bearbeitungsmethoden<br />

ist die Direktbearbeitung des<br />

Werkstoffs, auch von gehärteten<br />

Stählen. Direktbearbeitung schafft<br />

vor allem bei der Geometriefreiheit<br />

Vorteile. Aufbauend auf dieser<br />

Erkenntnis wurde das Konzept<br />

„Multi-Form“ entwickelt. Es werden<br />

die Bearbeitungsfelder Fräsen<br />

und Bohren abgedeckt. Im Fräsen<br />

gibt es 4 Grundgeometrien mit 40<br />

Varianten. Ergänzt wird das Programm<br />

durch Multifunktionswerkzeuge,<br />

die zusätzlich zum Fräsen<br />

die Bearbeitungsfelder Anbohren,<br />

Senken und Zentrieren abdecken<br />

und sich zwischen Fräsen und<br />

Bohren ansiedeln. Der Bereich<br />

Bohren rundet das Programm<br />

durch Micro-Bohrer und Micro-<br />

Reibahlen ab.<br />

EuroMold-Special 2006<br />

Fräswerkzeuge für den<br />

Formenbau<br />

Als Ergänzung zu den Multi-<br />

Form Micro-Tools wurde ein<br />

neues Programm von Fräswerkzeugen<br />

speziell für Anwendungen<br />

im Formenbau entwickelt,<br />

um dem Trend zu immer kleineren,<br />

komplexeren Formen und<br />

härteren Werkstoffen Rechnung<br />

zu tragen.<br />

Diese Microfräser mit speziellen<br />

Geometrien für den Formenbau<br />

werden in den Durchmesserbereichen<br />

0,2 bis 3 mm mit verschiedenen<br />

Spiralwinkeln und<br />

Varianten in 2007 erhältlich sein.<br />

Durch die neue Schneiden- und<br />

Werkzeuggeometrie eignet sich<br />

das neue Fräserprogramm besonders<br />

für die Herstellung tiefer<br />

Nuten und komplexer Konturen<br />

in harten Werkstoffen.<br />

Die neue Schneidengeometrie<br />

mit Spiralwinkeln von 0° und 20°<br />

FACHBEITRÄGE<br />

AUSSTELLERINFORMATIONEN<br />

Bild 4: Multiform Microtools<br />

(Werkbilder: SPPW GmbH, Lich)<br />

reduziert Vibrationen und wirkt<br />

sich positiv auf die Stabilität des<br />

Fräsers aus.<br />

Die neue Schaftgeometrie vergößert<br />

die effektiv nutzbare Länge<br />

des Fräswerkzeugs, so dass bei<br />

verschiedenen Formschrägen<br />

höhere Eingriffstiefen möglich<br />

sind.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!