27.11.2012 Aufrufe

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

MESSEINFORMATIONEN<br />

Neue Sonderthemen<br />

Neben der zusätzlichen Ausstellungsfl<br />

äche sind auch in 2006 wieder<br />

innovative Sonderschauen ein<br />

elementarer Teil der EuroMold, die<br />

damit neue Trends setzen kann.<br />

Mit diesem attraktiven Rahmenprogramm<br />

soll Ausstellern und<br />

Fachbesuchern ein inhaltlicher<br />

und fachlicher Mehrwert geboten<br />

und die Hallen noch attraktiver<br />

gestaltet werden.<br />

Die Sonderschau und das Forum<br />

Medizintechnik werden in Halle<br />

5.0 weiter ausgebaut, und Aussteller<br />

stellen ihre Kompetenz<br />

entlang der gesamten Prozesskette<br />

dar.<br />

In Halle 6.1, die Halle der<br />

Inno vationen und Kreativität,<br />

setzen die Foren Simulation,<br />

Virtuelle Realität (VR), das<br />

design+engineeringforum und das<br />

Werkstoff-Forum Akzente. Dank<br />

der neuen Hallenstruktur sowie<br />

der Zusammenlegung mehrerer<br />

Trendthemen wird die Halle 6.1<br />

zur großen Ideen-Börse. Denn<br />

neben den Designern auf dem<br />

design+engineeringforum treffen<br />

sich hier Aussteller und Besucher<br />

des Werkstoff-Forums sowie des<br />

Forums Virtuelle Realität. Zum ersten<br />

Mal als eigenständiges Forum<br />

wird der Bereich Simulation die<br />

Halle 6.1 bereichern. In den Vortragsforen<br />

diskutieren <strong>Spezial</strong>isten<br />

ihre Ideen und Branchentrends<br />

anhand von Praxisbeispielen. Die<br />

Halle im Obergeschoss stellt damit<br />

nicht nur optisch einen Blickfang<br />

dar durch ihre offene Gestaltung,<br />

sondern bildet den gesamten<br />

ersten Teil der Prozesskette ab mit<br />

einem Fokus auf Forschung, kreative<br />

Ideen, innovative Prozesse<br />

und neue Entwicklungen.<br />

Die Forschung schlägt auch die<br />

Brücke zwischen den beiden<br />

Hallen im Obergeschoss. In der<br />

neu eröffneten Halle 5.1 befi ndet<br />

sich die Sonderschau CAMPUS<br />

und außerdem ein zweites Pressezentrum,<br />

das einen noch besseren<br />

Informationsfl uss und bessere<br />

Pressepräsenz gewährleisten<br />

sowie den Journalisten ein effi zienteres<br />

Arbeiten ermöglichen soll.<br />

Außerdem fi ndet in dieser Halle<br />

eine noch stärkere Vernetzung der<br />

EuroMold mit der turntec statt, die<br />

erstmals in der Halle 5.1 stattfi nden<br />

wird und so die Hallenstruktur<br />

für Besucher beider Messen noch<br />

attraktiver gestaltet und einen<br />

fl ießenden Übergang mit kurzen<br />

Laufwegen und eine sehr gute<br />

Anbindung schafft.<br />

Medizintechnik – Kompetenzkette<br />

der Medizintechnik<br />

Die Medizintechnik gilt als dynamische<br />

Branche, der Experten<br />

auch in Zukunft starkes Wachstum<br />

prophezeien. Daher organisiert der<br />

Messeveranstalter DEMAT GmbH<br />

EuroMold-Special 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!