27.11.2012 Aufrufe

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

Euromold-Spezial Internet.indd - Fachverlag Möller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hermann Blechtechnik,<br />

Schorndorf<br />

Durch langjährige<br />

Erfahrung, laufende<br />

Modernisierung und eine<br />

große Fertigungstiefe,<br />

ist das Unternehmen<br />

Hermann Blechtechnik<br />

in der Lage, fertige Komponenten<br />

in Blech von<br />

der Entwicklung bis zur<br />

Serienreife in kürzester<br />

Zeit zu liefern.<br />

Dies beginnt bei der<br />

Konstruktion mit modernen<br />

3D-CAD Systemen.<br />

CAD Daten werden<br />

direkt weiterverarbeitet<br />

und in Maschinenprogramme<br />

zur Bearbeitung<br />

umgesetzt. Auch Fremddaten<br />

können eingelesen<br />

und weiterverarbeitet<br />

werden. Hierbei<br />

werden dem Kunden Lösungsvorschlägeunterbreiten<br />

und mit Rapid-<br />

Prototyping Methoden in<br />

Funktionsmuster umsetzen.<br />

Hilfswerkzeuge,<br />

3D Formen und Vorrichtungen<br />

werden dabei im<br />

eigenen Werkzeugbau<br />

erstellt und dann in der<br />

modernen CNC Blechfertigung<br />

gefertigt. Auch<br />

EuroMold-Special 2006<br />

AUSSTELLERINFORMATIONEN<br />

Bild 1<br />

Sonderwünsche<br />

sind möglich.<br />

So werden in<br />

jüngster Zeit<br />

vermehrt EinEinzelstücke für Oldtimer<br />

gefertigt. Hierzu ist es<br />

wichtig, die alten Materialien<br />

und Herstellungsprozesse<br />

zu kennen und<br />

anzuwenden. Ist dies<br />

nicht mehr möglich,<br />

müssen neue Lösungen<br />

gefunden werden, da<br />

Oldtimerteile so detailgetreu<br />

wie möglich<br />

nachgebaut werden<br />

müssen, wie beispielsweise<br />

dieser Cabrioletverschluss<br />

(sh. Bild 1).<br />

Ganz im Gegensatz<br />

dazu werden auch Prototypen<br />

für den Versuch<br />

für Neufahrzeuge hergestellt.<br />

Hierbei ist es<br />

notwendig mit einfachen<br />

Hilfswerkzeugen seriennahe<br />

Teile herzustellen,<br />

um in Crashversuchen<br />

Rückschlüsse auf die<br />

Serienproduktion zu<br />

erhalten. Hierbei musste,<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

dem Kunden, eine völlig<br />

neue Halterung für die<br />

Abgasrückführung für<br />

Neufahrzeuge entwickelt<br />

und hergestellt werden<br />

(sh. Bild 2).<br />

Bild 2<br />

(Werkbilder: HermannBlechtechnik,<br />

Schorndorf)<br />

FACHBEITRÄGE<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!