11.07.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SportFreistoß heraus das 2 zu 0 und somit denEndstand.Nun folgte das Heimspiel gegen Gsies, welchesPercha dauernd im Angriff sah, wobeiviele, viele Torchancen heraussprangen,welche aber nicht genutzt werden konnten.Aufgrund des fehlenden Tores kam plötzlichHektik auf dem Platz auf. Erst eine Standpaukevon Stefan Buzzo in der Halbzeitpausevermochte es, die Gemüter zu beruhigen.Und schon lief es besser. Percha kamdurch Tore von Marco und Francesco zueinem verdienten 2 zu 0 Sieg. Der erste indieser Saison.Doch beim Spiel gegen Niederdorf einerneuter Dämpfer. Nachdem man einen 1zu 0 Rückstand durch Tore von Marco undFrancesco in eine 2 zu 1 Führung verwandelnkonnte, nahm das Schicksal seinenLauf. Ein Tormannfehler wurde durch das 2zu 2 bestraft, dann verletzte sich AndreaLazzari schwer (Jochbeinbruch) und plötzlichentglitt den Perchinern das Spiel. Sogelang der Gästemannschaft noch das 3 zu2 und sogar das 4 zu 2. Diese erneute Niederlagesollte aber noch nicht der Tiefpunktsein.Dieser folgte beim Auswärtsspiel gegen Dietenheim.Sehr viele Zuschauer hatten beistrahlendem Wetter das Spiel verfolgt. Dochwas sie zu sehen bekamen, war kein „normales“Fußballspiel. Beide Mannschaftenbeschränkten sich darauf die Bälle wie inTennismanier hin und her zu schießen. Eskam absolut kein Spielfluss auf. Einzige Aufregerwaren das Eigentor von Dietenheim,als der eigene Verteidiger den Ball am Tormannvorbeiköpfte und das Tor für Dietenheimzu Spielende. Eine Flanke (oder wares ein Schuss?) wurde immer länger undlänger und senkte sich ins Tor. Das Spielendete 1 zu 1, wobei sich beide Mannschaftkeinen Punkt verdient hatten.Beim Heimspiel gegen Olang sollte sichalles ändern. Die große Kulisse trug ihresdazu bei, dass es ein aufregender Fußballnachmittagwurde. Percha ging durch einKopfballtor von Marco nach einer Flankevon Gigi in Führung. Kurz darauf die Riesenchancedurch Gigi, der den Ball aberüber das Tor setzte. Vor dem Seitenwechselhatte Olang den Ausfall eines Spielers nacheiner Gelb-Roten Karte zu verzeichnen.Doch es war nicht der ASV Percha, welchernun das Heft in die Hand nahm, sondern derSC Olang. So musste Percha in Überzahldas 1 zu 1 hinnehmen. Das Spiel drohte zukippen, doch Stefan Hopfgartner gelang aufZuspiel von Marco der vielumjubelte 2 zu 1Führungstreffer. In der Folge vergab Giuseppenoch eine Großchance währendMichi mit einem Riesenreflex die Führungverteidigte. Nach dem Abpfiff kannte dieFreude keine Grenzen mehr - endlich einSieg gegen den Erzrivalen Olang.Beim Auswärtsspiel gegen St. Martin inThurn wollte man den Schwung des letztenSpieles mitnehmen. Bereits nach 1. Minuteging Percha 1 zu 0 in Führung. Den Elfmeter(nach Foul an Francesco) verwandelteAndrea Marietti souverän. Kurz darauferneut Elfmeter - Daniel Bacher war imStrafraum zu Fall gebracht worden. MarcoLazzari trat an ... und vergab. Plötzlich das1 zu 1 nach einer Unachtsamkeit bei einerEcke. Doch noch vor der Pause schaffteFrancesco das 2 zu 1 für Percha, nachdemer den Torhüter ausgespielt hatte. Nach derHalbzeit aber ein erneuter Dämpfer. Wiederwar es eine Ecke, aus welcher St. Martinder erneute Ausgleich gelang. Doch dannmachten die Perchiner Stürmer den Sackzu. Francesco erzielte ein Traumtor zum 3zu 2, nachdem er zwei Verteidiger und denTorhüter umspielte. Und dann noch ein Doppelschlagdurch Marco, der das Ergebnis12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!