11.07.2015 Aufrufe

Lenzing - RiSKommunal

Lenzing - RiSKommunal

Lenzing - RiSKommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Winterdiensteines Kraftfahrzeuges um Beachtungdieser Anordnung, weil nurdadurch ein rascher und klagloserWintereinsatz möglich ist. Deshalbwerden bei Nichtbeachtungdieser Halte- und Parkverboterigoros Anzeigen bei der Gendarmerieerstattet.Verparken der Straßenund GehsteigeEs kommt immer wieder vor,dass PKW-Lenker ihr Kraftfahrzeugin engen Straßen soabstellen, dass es für die Winterdienstfahrzeugekein Durchkommengibt. Bitte stellen Sie IhrKraftfahrzeug so ab, dass Sie denWinterdienst nicht behindern, imInteresse aller. Räumbreite einesSchneepfluges ca. 3 m.Speziell bei Parkplätzen mit angrenzendemGehsteig wird ständigverparkt (durch zu weitesvorfahren), somit kann der Gehsteigtraktornicht durchfahren, esverbleibt der Schnee am Gehsteigund stellt somit für dieFußgänger eine große Unfallgefahrdar. Beachten Sie dieRäumbreite von ca. 1,5 m.Danke!WinterdiensteinsatzplanUnsere Einsatzkräfte sind nacheinem Winterdiensteinsatzplaneingeteilt. Vorrangig werden dieHauptdurchzugsstraßen, die Gehsteigeund dann die Nebenstraßenvom Schnee befreit und danngestreut. Bitte beachten Sie, dassdie Einsatzkräfte nicht überallgleichzeitig sein können, sie werdensich aber stets bemühen,Ihnen das Befahren der Straßendurch ihren Einsatz zu erleichtern.In der Zeit von 22 bis 4 Uhrist bei normalen Witterungsverhältnissenkein Winterdiensteinsatz,daher meine Bitte um erhöhteVorsicht!Die Marktgemeinde <strong>Lenzing</strong>wünscht Ihnen einen unfallfreienWinter 2004/2005.Manfred Fürthauer eh.BauabteilungWinterdienst13Permanente GeschwindigkeitsüberwachungAb jetzt wird laufend die Marktgemeinde<strong>Lenzing</strong> das Fahrverhaltender Verkehrsteilnehmerüberprüfen. Dies ist durch denAnkauf eines eigenen Messgerätesmöglich geworden. Eszeichnet nicht nur die Geschwindigkeitauf, sondern gibt Aufschluss,welche Geschwindigkeitzu welcher Tageszeit von wievielen Verkehrsteilnehmern gefahrenwird.Vorerst sind einige Fixpunktevorgesehen, bei denen das Messgerätaufgestellt wird: Ortseingang,Neubrunner Straße, Max-Winter-Straße, ReibersdorferGemeindestraße. Darüber hinauskann das Gerät auch jederzeit aufallen anderen Straßen aufgestelltwerden.W. Steinmetz eh.Laut Verkehrsreferent GR Weißenböcksoll diese Einrichtungeinerseits beitragen, den Kraftfahrernihr Verkehrsverhalten vorAugen zu führen. Andererseitssoll es den GemeindevertreternAufschluss darüber geben, anwelchen Stellen Handlungsbedarfhinsichtlich verkehrsreduzierenderMaßnahmen besteht.Heft 43/2004Aufschluss über das Verkehrsverhalten der Straßenbenützer wird die Gemeindedurch das neue Geschwindigkeitsmessgerät erhalten.Nachrichtenblatt der Marktgemeinde <strong>Lenzing</strong>Foto: W. Steinmetz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!