11.07.2015 Aufrufe

Lenzing - RiSKommunal

Lenzing - RiSKommunal

Lenzing - RiSKommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: VS Alt <strong>Lenzing</strong>Volksschule Alt <strong>Lenzing</strong>Besuch des Musicals”Simba oder dasLöwenland”Am 6. Oktober besuchten alleSchüler der VS Alt <strong>Lenzing</strong> dasAbenteuermusical ”Simba oderdas Löwenland” im StadtsaalVöcklabruck.Simba, ein junger, starker Löwe,herrscht über das Löwenland.Doch plötzlich gerät die heileWelt aus den Fugen, als sich einestinkende Ölleitung durch dieSteppe schlängelt und das Wasserverseucht. Der schwarze PantherChui versucht dabei, die Machtan sich zu reißen. Doch Simbastellt sich der Prüfung und rettetdie Tiere aus der Gefahr.Das Musical war eine gelungeneMischung aus ökologischem Inhaltverbunden mit temperamentvollenLiedern. Die sehrprofimäßigen Schauspieler verzaubertendie Schüler.Heft 43/2004Dir. Martina Messner eh.Apfel oder Zitrone?Die „Bichler-Kreuzung “ bei derVolksschule Alt <strong>Lenzing</strong> ist nichtungefährlich. Schon des Öfterengab diese Kreuzung wegen derschlechten Einsicht in dieReibersdorfer Straße Anlass zuDiskussionen, so auch bei derSchulforumsitzung der VS Alt<strong>Lenzing</strong> am 11.10.2004. VieleVorschläge wurden vorgebracht,wie zum Beispiel Elternlotsen,eine Verlegung des Zebrastreifens,eine Ampelregelung,Bodenwellen oder die Errichtungeines zweiten Gehsteigs.Erste Reaktion waren eine verstärktePräsenz der <strong>Lenzing</strong>erExekutivbeamten und auch dieAktion „Apfel-Zitrone“ , durchgeführtvon den Schülern der 4.Klasse.Am 21. Oktober wurden dieAutofahrer mit vorbereitetenBriefen, Äpfeln und Zitronen erwartet.Drei <strong>Lenzing</strong>er Gendarmeriebeamteüberprüften mit derRadarpistole die Einhaltung derDas Schulprojekt „Apfel oder Zitrone“ wurde am 21. Oktober von den SchülerInnender VS Alt <strong>Lenzing</strong> mit Begeisterung durchgeführt.SchulenGeschwindigkeitsbeschränkung.Brave Autolenker erhielten vonden Schülern einen netten Briefund einen Apfel als Geschenk.Wer aber das Tempolimit überschritt,bekam einen Mahnbriefund eine Zitrone. So wurden inder Zeit von 8.30 bis 10 Uhr 30Äpfel aber auch 28 Zitronen vergeben.Einige wenige Autolenkererhielten sogar ein Strafmandat.Den Schülern machte dieseAktion großen Spaß. Sie durftenmit der Radarpistole hantieren,wurden im Gasthaus Bichler mitheißem Tee gestärkt und von derFirma <strong>Lenzing</strong> AG mit weißenLeibchen ausgestattet. DieseAktion verhalf aber auch gewiss,den Verkehrsteilnehmern dieWichtigkeit der Einhaltung derGeschwindigkeitsbeschränkungbewusst zu machen.Karl Maier eh.Mein Körper gehört mirSexueller Missbrauch an Kindernist weiter verbreitet als mandenkt. 90% der Täter findet manin der Familie oder im Bekanntenkreis,nur 10% sind Fremdtäter.Das Präventionsprogrammgegen sexuellen Missbrauch anBuben und Mädchen soll denKindern helfen, Ja- und Nein-Gefühle auszusprechen, dasSelbstvertrauen zu stärken undMut zu haben, NEIN zu sagen.Das Spielerpaar Joe und Sabinezeigte an unserer Schule Alltagssituationen,die nachher mitden Kindern besprochen wurden.Die Kinder lernten so, Gefahrenrichtig einzuschätzen.Wir danken den Sponsoren, diedieses gelungene Projekt ermöglichthaben.Renate Schraffl eh.Nachrichtenblatt der Marktgemeinde <strong>Lenzing</strong>Schulen21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!