27.11.2012 Aufrufe

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plätzchen für eine kurze Rast suchten<br />

und uns unsere mitgebrachte Jause samt<br />

Getränk schmecken ließen. Dann ging es<br />

weiter nach Reith im Winkel, wo einige von<br />

uns mit <strong>der</strong> Pferdekutsche durch den Ort<br />

fuhren. Danach fuhren wir auf die Winklmoosalm,<br />

<strong>der</strong> Heimat von Rosi Mittermaier,<br />

<strong>der</strong> Olympia-<strong>Sie</strong>gerin von 1976. Im Alpengasthof<br />

ließen wir uns das Mittagsessen<br />

schmecken. Anschließend hatten wir noch<br />

Zeit, die schöne Gegend mit Ausblick auf<br />

die Loferer Steinberge anzuschauen. Da es<br />

aber dann zu regnen begann, genossen wir<br />

noch eine köstliche Nachspeise im Gasthaus.<br />

Am späten Nachmittag ging es wie<strong>der</strong><br />

heimwärts und 40 Mitglie<strong>der</strong> unterhielten<br />

<strong>sich</strong> nochmals sehr gut beim Abschluss<br />

im Grünauerhof in Salzburg.<br />

07.09.2011 Kegeln beim St<strong>einer</strong>wirt. Für<br />

12 Kegler war es wie<strong>der</strong> ein sportlicher und<br />

lustiger Kegelabend.<br />

12.09.2011 Bezirkskonferenz mit Be<strong>sich</strong>tigung<br />

des Kraftwerkes Rie<strong>der</strong>sbach. 2<br />

Vorstandsmitglie<strong>der</strong> nahmen daran teil.<br />

14.09.2011 Stammtisch im GH Scheuern.<br />

16 Freunde verlebten bei gutem Essen und<br />

einigen kühlen Gläschen einen fröhlichen<br />

Nachmittag miteinan<strong>der</strong>.<br />

19.09.2011 Kegeln beim Sporerwirt. 10<br />

Kegelfreunde hatten wie<strong>der</strong> jede Menge<br />

Spaß und ließen die Kugel nur so rollen.<br />

26.09.2011 Gemütliches Beisammensein<br />

in <strong>der</strong> Scheuern. 10 Mitglie<strong>der</strong> trafen <strong>sich</strong><br />

zu einem lustigen und unterhaltsamen Gedankenaustausch.<br />

30.09.2011 Gemeinde-Seniorenausflug<br />

nach Schönram mit Moorwan<strong>der</strong>ung und<br />

Be<strong>sich</strong>tigung <strong>der</strong> Brauerei Schönram. Der<br />

Bürgermeister lud ein zum Ausflug aller St.<br />

Georgener Senioren. 10 SR-Freunde waren<br />

mit dabei und unterhielten <strong>sich</strong> sehr gut.<br />

06.10.2011 Kegeln beim St<strong>einer</strong>wirt. 18<br />

Kegelbrü<strong>der</strong> und Schwestern wollten wie<strong>der</strong><br />

mal alle „Neune“ fallen sehen und unterhielten<br />

<strong>sich</strong> dabei köstlich.<br />

02.10.2011 2. Leonhardiritt in St. Georgen/Fill.<br />

11 Mitglie<strong>der</strong> fuhren auf einem<br />

schön geschmückten Pferdewagen mit.<br />

Herzlichen Dank noch bei allen, die gehol-<br />

fen haben, den Wagen mit Kränzen und Blumen<br />

zu schmücken.<br />

12.10.2011 Stammtisch im GH Scheuern.<br />

Für 22 Senioren war dieser Nachmittag ein<br />

schönes und gelungenes Zusammentreffen.<br />

17.10.2011 Kegeln beim Sporerwirt. Heute<br />

wollten die Kegeln wie<strong>der</strong> nicht so, wie<br />

wir uns das vorgestellt haben. Trotzdem<br />

hatten 13 Kegler jede Menge Spaß.<br />

24.10.2011 Gemütliches Beisammensein<br />

im GH Scheuern. Bei wun<strong>der</strong>schönem<br />

Herbstwetter nahmen <strong>sich</strong> nur 8 Seniorenfreunde<br />

Zeit für dieses Treffen mit gemütlicher<br />

Unterhaltung.<br />

26.10.2011 Bezirksseniorentag im GH<br />

Scharinger in Handenberg. Unser BO Alfred<br />

Dorn lud zum Seniorentag und es<br />

kamen wie<strong>der</strong> zahlreiche Mitglie<strong>der</strong> aus<br />

dem ganzen Bezirk Braunau. LO Vzbgm. Dr.<br />

Walter Ratt und FPÖ-Bezirksobmann LAbg.<br />

David Schießl hielten interessante Referate<br />

über die Anliegen <strong>der</strong> Senioren und über<br />

die aktuellen Vorgänge im Landtag. Unsere<br />

Ortsgruppe hat die Veranstaltung mit <strong>einer</strong><br />

gut bestückten Tombola ausgestattet und<br />

hat auch ein Schätzspiel gemacht. Maria<br />

Mayrhofer und Kathi Kastinger haben wie<strong>der</strong><br />

köstliche Bauernkrapfen und Pofesen<br />

gebacken, die lei<strong>der</strong> viel zu schnell ausverkauft<br />

waren. Auch die Saaldekoration hat<br />

unsere Ortsgruppe gemacht. Allen, die<br />

mitgeholfen haben, diesen Tag zu gestalten<br />

ein herzliches Dankeschön! Bei den Besuchern<br />

aus dem ganzen Bezirk bedanken wir<br />

uns, dass sie so viele Lose gekauft und<br />

auch am Schätzspiel teilgenommen haben.<br />

Herzlichen Dank dafür!<br />

FREISTADT<br />

FREISTADT<br />

Bezirksobmann: Othmar Winkler,<br />

Volksschuldirektor,<br />

4293 Gutau, Erdmannsdorf Nr. 51,<br />

Tel.: 0664/4154439<br />

– 13 –<br />

10.09.2011 Busausflug nach Gmunden.<br />

Es war ein „Kaiserwetter“. Nach einem<br />

Rundgang durch die Altstadt, fuhren wir<br />

mit <strong>der</strong> „Maria Theresia“ um den Traunsee.<br />

Vom Gmundnerberg aus genossen wir den<br />

wun<strong>der</strong>baren Panoramablick vom Alpenvorland<br />

über die Stadt Gmunden zum Grünberg,<br />

dem Traunstein bis zum Dachstein.<br />

Im Gasthaus Urzn beendeten wir unseren<br />

Ausflug ins Salzkammergut.<br />

08.10.2011 Wan<strong>der</strong>ung und Stammtisch<br />

in Grünbach. Eine Wan<strong>der</strong>ung hätte<br />

es werden sollen. Doch ein fürchterlicher<br />

Schneesturm brachte uns gar nicht auf den<br />

Gedanken, die warme Gaststube zu verlassen.<br />

So machten wir das, was man beim<br />

Forellenwirt in Mitterbach macht, nämlich<br />

Forellen essen.<br />

05.11.2011 Bezirksseniorentag in Freistadt.<br />

2 wichtige Punkte mußten erledigt<br />

werden, die Jahresplanung 2012 und die<br />

SOS Weihnachtsaktion 2011. Dann saßen<br />

wir noch gemütlich im Tennisstüberl beisammen.<br />

Lei<strong>der</strong> war die Küche kalt.<br />

Bezirksobmann:<br />

GMUNDEN<br />

Dipl. Ing. Dr. Franz<br />

Koroschetz,<br />

4810 Gmunden,<br />

Burgfriedweg 2,<br />

Tel.: 0664/1449893,<br />

Fax: 07612/72046,<br />

E-Mail:<br />

franz.koroschetz@aon.at<br />

Sprechtag: nach Vereinbarung<br />

Bericht <strong>der</strong> Bezirksleitung:<br />

27.09.2011 Bezirksstammtisch. BO DI Dr.<br />

Franz Koroschetz konnte 80 Teilnehmer auf<br />

<strong>der</strong> Tauplitzalm bei strahlendem Sonnenschein<br />

begrüßen. Der Bezirk organisierte einen<br />

Bus für die Ortsgruppen Bad Ischl und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!