27.11.2012 Aufrufe

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bilden</strong> <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> <strong>Ihre</strong> <strong>Meinung</strong>!<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> <strong>einer</strong>, <strong>der</strong> <strong>„Brücken“</strong> <strong>baut</strong>!<br />

Dr. Walter Ratt<br />

5270 Mauerkirchen, Obermarkt 26<br />

Tel.-Nr.: 07724 / 25 75<br />

Fax-Nr.: 07724 / 25 75-21<br />

E-Mail: ra.dr.walter.ratt@apothekenrecht.at<br />

Liebe Seniorinnen, Senioren!<br />

Liebe Leser!<br />

„Ein Herz für die Senioren“<br />

„Ein Herz für die Senioren“ war<br />

das Motto des Landestages<br />

2011 des OÖ. Seniorenring. 300<br />

Besucher erlebten in m<strong>einer</strong> Heimatgemeinde<br />

Mauerkirchen, wo<br />

ich für die FPÖ das Mandat als<br />

Vizebürgermeister ausüben darf,<br />

ein Fest <strong>der</strong> Harmonie, Kameradschaft,<br />

Geschlossenheit und vor<br />

allem auch <strong>der</strong> Würde.<br />

Viel Freude bereiteten die zahlreichen<br />

Grußbotschaften, das<br />

Kommen vieler hochrangiger<br />

FPÖ Politiker und <strong>der</strong> Besuch <strong>der</strong><br />

Seniorenring-Landesobleute von<br />

Tirol und Burgenland. Alle betonten<br />

die Treue, Standfestigkeit<br />

und Wertehaltung unserer Senioren,<br />

die wesentlich zum Aufbau<br />

eines mo<strong>der</strong>nen Österreich beigetragen<br />

haben. Damit wurde<br />

auch die beispielhafte Arbeit im<br />

OÖ. Seniorenring gelobt, welche<br />

über die Parteigrenzen hinaus Beachtung<br />

fi ndet. Zu <strong>einer</strong> erfolgreichen<br />

Arbeit gehört auch die medienmäßige<br />

Aufbereitung. Mit <strong>der</strong><br />

erstmaligen Herstellung eines<br />

Video hat <strong>der</strong> OÖ. Seniorenring<br />

bewiesen, dass <strong>der</strong> Umgang <strong>der</strong><br />

Senioren mit den neuen Medien<br />

vom OÖSR nicht nur gefor<strong>der</strong>t,<br />

son<strong>der</strong>n auch gelebt wird. Wie<br />

schon unter dem Titelbild auf<br />

Seite 1 angegeben, können <strong>Sie</strong><br />

dieses Video unentgeltlich ansehen,<br />

wenn <strong>Sie</strong> im Google „oö<br />

seniorenring“ eingeben, so auf<br />

das Portal des OÖSR gelangen,<br />

das Video auf <strong>der</strong> rechten Seite<br />

unter meinem Portrait anklicken<br />

und durch einen weiteren Mausklick<br />

starten. <strong>Ich</strong> freue mich über<br />

<strong>Ihre</strong>n Besuch auf <strong>der</strong> Homepage<br />

des OÖSR. Gleichzeitig darf ich<br />

die noch nicht aktiven Ortsgruppen<br />

einladen, die Seiten auf <strong>der</strong><br />

Homepage zu gestalten und die<br />

Möglichkeiten im Internet zu nutzen.<br />

Der OÖ. Seniorenring hat mit<br />

diesem Landestag seine hohe<br />

Organisationskraft eindrucksvoll<br />

unter Beweis gestellt. Der Shanty-Chor<br />

<strong>der</strong> Marine Kameradschaft<br />

Prinz Eugen in Ried - <strong>der</strong>en<br />

Mitglied ich sein darf - erreichte<br />

mit seinen Lie<strong>der</strong>n die Herzen<br />

aller Zuhörer und schenkte viele<br />

Bil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Erinnerung. Vielen<br />

Dank Wolfgang Kolar, Schulrat<br />

Max Holzmann und allen Kameraden!<br />

Ein herzliches Danke <strong>der</strong><br />

Marktmusik Mauerkirchen unter<br />

Kapellmeister Johann Daichendt<br />

für die musikalische Umrahmung<br />

mit schwungvollen Märschen,<br />

Polkas und sonstigen Darbietungen.<br />

Ebenfalls danke ich <strong>der</strong><br />

Marktgemeinde Mauerkirchen für<br />

die gute Zusammenarbeit, stellvertretend<br />

nenne ich für alle<br />

den Schulwart Roland Scherr.<br />

Danke auch für die Grußworte<br />

des Herrn Bürgermeister. Ein<br />

herzliches Danke David Penco<br />

für die Einweisung <strong>der</strong> Kraftfahrzeuge,<br />

den Gar<strong>der</strong>obenfrauen<br />

Zenzi Fellner und Martha Huber.<br />

Ein ganz beson<strong>der</strong>es Danke gilt<br />

den Damen im Trachtendirndl<br />

Marion Woisetschläger und Tanja<br />

Hai<strong>der</strong> sowie Landessekretärin<br />

Elfriede Lanterdinger für die<br />

Mithilfe bei <strong>der</strong> Vorbereitung und<br />

Durchführung des Landestages.<br />

Ein großes Danke <strong>der</strong> Bäckerei<br />

Sailer, <strong>der</strong> Mannschaft des Bad-<br />

– 52 –<br />

wirt, <strong>der</strong> Gärtnerei Pointner für<br />

die Dekoration <strong>der</strong> Festhalle.<br />

Schließlich danke ich allen in<br />

und außerhalb des Seniorenringes,<br />

die auf welche Weise immer<br />

zum Gelingen dieses freudvollen<br />

Ereignisses beigetragen haben.<br />

<strong>Ich</strong> freue mich außerordentlich,<br />

dass meine liebe Gattin Dorli<br />

und unsere Töchter Anna und<br />

Doris anwesend waren. Alle Besucher<br />

haben viel positive Energie<br />

und Kraft für die Zukunft mit<br />

nachhause genommen!<br />

Als <strong>sich</strong> nach den durchgeführten<br />

Wahlen aus den Sitzreihen<br />

<strong>der</strong> Delegierten „zwei Neue“ zum<br />

bisherigen Vorstand auf die Bühne<br />

begeben und dort ihre Plätze<br />

eingenommen haben, wurde<br />

sofort deutlich, welch harmonische<br />

Kameradschaft im OÖSR<br />

besteht!<br />

Der Landesvorstand für die<br />

nächsten 2 Jahre:<br />

Landesobmann: Dr. Walter Ratt,<br />

Stellvertreter: Finanzreferent Helmut<br />

Hai<strong>der</strong>, Vöcklabruck, Ernst<br />

Stadler, Schärding, Hans Dieter<br />

Götz, Steyr, Herbert Stockinger,<br />

Ried. Weitere Mitglie<strong>der</strong>: Landessekretärin<br />

Elfriede Lanterdinger,<br />

Hartmut Mölzer, Anton Brandt,<br />

Mag. Brigitta Riha und Christine<br />

Schartmüller. Als Sozialbeirat<br />

wirkt Ing. Herwig Geiblinger.<br />

Unverzichtbar ist die Begleitung<br />

des OÖSR durch Ehrenvorstand<br />

Friedrich Bauinger, welcher im<br />

20. Jahr s<strong>einer</strong> verdienstvollen<br />

Tätigkeit im Landesvorstand<br />

steht. Ein herzliches Danke<br />

gilt auch den Mitglie<strong>der</strong>n des<br />

Schiedsgerichtes und <strong>der</strong> Rechnungsprüfung,<br />

welche ebenfalls<br />

einstimmig in ihren Funktionen<br />

bestätigt wurden.<br />

Im Namen <strong>der</strong> Ehrenlandesobleute,<br />

im Namen aller Mitglie<strong>der</strong><br />

des Landesvorstandes, aller Bezirks-,<br />

Stadt- und Ortsobleute,<br />

wünsche ich eine frohe, besinnliche<br />

Weihnachtszeit und viel<br />

Glück, Gesundheit und Zufriedenheit<br />

im neuen Jahr!<br />

Herzliche Grüße Ihr<br />

Walter Ratt, Landesobmann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!