27.11.2012 Aufrufe

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

Ich bin einer, der „Brücken“ baut! Bilden Sie sich Ihre Meinung! - portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlichen Glückwunsch!<br />

G E B U R T S T A G S F E I E R :<br />

Herzlichen Glückwunsch Marianne Schachl,<br />

Josef Mühlbacher, Alois Knoglinger, Helmut<br />

Grünbart, Franz Sattlecker, Alfred Hager,<br />

Maria Scherfler, Elfriede Maier, Elke<br />

Jetzinger und Erni Konrad im September!<br />

Wir gratulieren den Jubilaren Josef Hingsamer,<br />

Max Stieglbauer, Martha Kandl,<br />

Josef Weilbold, Katharina Angleitner, Veronika<br />

Paulusberger, Julia Sattlecker<br />

und Herbert Wagene<strong>der</strong> im Oktober sehr<br />

herzlich!<br />

Herzlichen Glückwunsch den Geburtstagsjubilaren<br />

Waltraud Feichtenschlager,<br />

Christine Knoglinger und Walter Mitterbauer<br />

im November!<br />

09.09.2011 Stammtisch im GH Leeb in<br />

Neundling. In Helgas guter Stube konnte<br />

Obmann Franz Stangl 29 Mitglie<strong>der</strong> sehr<br />

herzlich zu <strong>einer</strong> gemütlichen Runde begrüßen.<br />

Nach den Gratulationen an die Geburtstagsjubilare<br />

wurden noch Einzelheiten<br />

über den Ablauf des bevorstehenden<br />

2-Tagesausfluges besprochen, bevor man<br />

zum geselligen Teil des Nachmittages überging<br />

. Bei <strong>einer</strong> guten Jause und einigen<br />

Glaserl Wein verbrachte man noch einige<br />

Stunden in angenehmer Unterhaltung.<br />

21.-22.09.2011 2-Tagesausflug ins Burgenland<br />

und nach Wien. Mit Gustl`s Clubreisen<br />

und unserem bewährten Busfahrer<br />

Wolfgang ging die Reise bei schönem<br />

Wetter los. Reiseleiter Franz Stangl konnte<br />

dazu wie<strong>der</strong> Gäste aus Mehrnbach, Gurten<br />

und St. Martin begrüßen. Nach <strong>einer</strong> kurzen<br />

Frühstückspause in <strong>der</strong> Raststation St.<br />

Pölten fuhren wir zur Seegrotte nach Hinterbrühl.<br />

Ein Führer begleitete uns durch ein<br />

Labyrinth von Gängen und Hallen zum größten<br />

unterirdischen See Europas. Durch<br />

das mystische Licht wurde auch die Fahrt<br />

mit einem Schiff zu einem eindrucksvollen<br />

Erlebnis. Nach <strong>der</strong> Be<strong>sich</strong>tigung war Weiterfahrt<br />

nach Brunn am Gebirge zum Mittagessen.<br />

Danach fuhren wir zu unserem<br />

Quartier Hotel Angelika in Mörbisch, wo wir<br />

unsere Zimmer bezogen. Nach <strong>einer</strong> kurzen<br />

Erfrischung ging die Fahrt weiter zum Neusiedlersee,<br />

wo schon unser Schiff für den<br />

Mulatsag (Grillparty an Board) auf uns wartete.<br />

Ein Zieharmonikaspieler begrüßte uns<br />

mit flotter Musik und los ging die Fahrt in<br />

Richtung Schilf. Während <strong>der</strong> ganzen Fahrtdauer<br />

wurde schon fleißig Wein getrunken,<br />

gesungen und getanzt und als wir langsam<br />

ins Schilf hineinfuhren, wurden dort Grillkoteletts<br />

und Würstl frisch zubereitet. Alle waren<br />

<strong>sich</strong> einig, dass es ein sehr gelungener<br />

Nachmittag war, den wir am Abend noch in<br />

lustiger und geselliger Runde im Quartier<br />

ausklingen ließen.<br />

Nach einem guten Frühstück am 2. Tag<br />

machten wir uns auf die Reise nach Wien,<br />

wo wir zuerst eine kleine Stadtrundfahrt zu<br />

den schönsten Sehenswürdigkeiten machten.<br />

Weiters ging es zum berühmten Hun<strong>der</strong>twasser-Haus<br />

und anschließend ging die<br />

Fahrt zum Donauturm. Mit einem Lift ging<br />

es in Sekundenschnelle auf die Höhe von<br />

62m, von wo aus wir einen grandiosen<br />

Überblick über die Bundeshauptstadt hatten.<br />

Anschließend fuhren wir zum Mittagessen<br />

in den Wiener Prater, wo wir gut bewirtet<br />

wurden. Einige machten auch einen<br />

kurzen Rundgang durch den Prater und<br />

dann ging es weiter über Grinzing und <strong>der</strong><br />

Höhenstraße nach Weißkirchen zum Heurigenlokal<br />

Mang in <strong>der</strong> Wachau, wo wir den<br />

2-Tagesausflug gemütlich ausklingen ließen.<br />

Alle waren <strong>sich</strong> einig, dass es ein sehr<br />

gelungener und lustiger Ausflug war.<br />

– 29 –<br />

08.10.2011 Bezirks - Asphaltmeisterschaft<br />

in Lambrechten. Die OG Mettmach<br />

nahm an diesem Turnier mit <strong>einer</strong> Mannschaft<br />

teil und erreichte den ausgezeichneten<br />

4. Platz. Wir gratulieren <strong>der</strong> Moarschaft<br />

Franz Schachl, Hermann Gaisbauer, Walter<br />

Forstenpointner und Johann Scharnböck<br />

sehr herzlich.<br />

14.10.2011 Stammtisch im GH Koble<strong>der</strong><br />

in Weiffendorf. Zu diesem Stammtisch<br />

konnte unser Obmann Franz Stangl wie<strong>der</strong><br />

28 Mitglie<strong>der</strong> sehr herzlich begrüßen. Nach<br />

den Glückwünschen an die Geburtstagsjubilare<br />

gab es noch einige wichtige Informationen<br />

und bei <strong>einer</strong> guten Jause und gemütlichem<br />

Beisammensein ließ man den<br />

Nachmittag ausklingen.<br />

20.10.2011 Bezirks - Funktionärstagung<br />

in St. Martin. Zu dieser Funktionärstagung<br />

konnte BO Herbert Stockinger alle Obmänner<br />

mit ihren Funktionären <strong>der</strong> Ortsgruppen<br />

des Bezirkes begrüßen .Es wurden alle Termine<br />

des Bezirkes zur Erstellung des Terminkalen<strong>der</strong>s<br />

bekanntgegeben.<br />

11.11.2011 Stammtisch im GH Kaufmann<br />

in Wimpling. Wie<strong>der</strong> einmal trafen<br />

wir uns beim Wirt z`Wimpling zu einem<br />

gemütlichen Stammtisch. Dazu konnte Obmann<br />

Franz Stangl 28 Mitglie<strong>der</strong> sehr herzlich<br />

begrüßen. Nach den Glückwünschen<br />

an die 3 Geburtstagsjubilare und einige<br />

Information über eine bevorstehende Fahrt<br />

zu <strong>einer</strong> Krippenausstellung ließ man <strong>sich</strong><br />

noch ein lustiges Geld-Schätzspiel einfallen.<br />

Gewinnerin wurde Maria Scherfler, die<br />

den Betrag bis auf 21 Cent erraten hat.<br />

Bei <strong>einer</strong> guten Jause und gemütlichem<br />

Beisammensein verging <strong>der</strong> Nachmittag im<br />

Flug.<br />

12.11.2011 Landestag in Mauerkirchen.<br />

Landesobmann Vzbgm. Dr. Walter Ratt<br />

konnte zu diesem Landestag mit Neuwahl<br />

viele Ehrengäste und alle Delegierten des<br />

Landes OÖ begrüßen. Er wurde in s<strong>einer</strong><br />

Funktion als Landesobmann wie<strong>der</strong> einstimmig<br />

gewählt und wir gratulieren ihm<br />

und seinem Team dazu sehr herzlich.<br />

RIED/I.<br />

Ogr.-Obmann: Ludwig Wandl,<br />

4910 Ried, Griesgasse 16,<br />

Tel.: 07752/70317<br />

Mobil: 0664/1556274<br />

07.09.2011 Stammtisch bei <strong>der</strong> Rie<strong>der</strong><br />

Messe. Anlässlich <strong>der</strong> Rie<strong>der</strong> Herbstmesse<br />

haben wir unseren Stammtisch diesmal in<br />

<strong>der</strong> Bierhalle des Kellerbräus abgehalten.<br />

Knapp 50 Personen sind gekommen.<br />

Obmann Ludwig Wandl begrüßte alle anwesenden<br />

Senioren und die vielen Ehrengäste,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!