28.11.2012 Aufrufe

ergo - Stadtwerke Bochum

ergo - Stadtwerke Bochum

ergo - Stadtwerke Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 MARKT Energie<br />

Netzgesellschaft geht an den<br />

Unbundling Die Trennung von Netz und Vertrieb nimmt bei den <strong>Stadtwerke</strong>n <strong>Bochum</strong> sichtbar Gestalt an:<br />

Am 1. Januar 2007 soll die neu gegründete Netz Mittleres Ruhrgebiet GmbH (nmr) ihre Arbeit aufnehmen.<br />

Die Überführung der Netzsparte in die<br />

nmr ist ein Schritt, mit dem die säuberliche<br />

Trennung zwischen der Verteilung<br />

von und der Versorgung mit Strom<br />

und Gas vollzogen wird. Dabei hat die neue<br />

Netzgesellschaft nicht nur eine, sondern drei<br />

Mütter: die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Bochum</strong>, Herne und<br />

Witten. Formal gesehen wird die nmr eine<br />

Tochter der gemeinsamen Holding ewmr<br />

(Energie- und Wasserversorgung Mittleres<br />

Ruhrgebiet) sein.<br />

Die nmr wird allerdings eigenständig wirtschaften<br />

und ist mit rund 25 Mitarbeitern<br />

schlank aufgestellt. Das Netz für Strom und<br />

Gas bleibt im Eigentum der <strong>Stadtwerke</strong> und<br />

wird lediglich an die Netzgesellschaft verpachtet.<br />

Die Bereiche Fernwärme und Wasser<br />

sind vom Unbundling nicht betroffen –<br />

dort bleibt alles wie bisher.<br />

Die neuen Strukturen schaffen noch<br />

mehr Transparenz und stehen im Einklang<br />

mit dem Ziel des Gesetzgebers, mehr Wettbewerb<br />

zu schaffen. „Wir haben im Unbundling<br />

auch die Chancen für effizientere Ar-<br />

beitsprozesse gesehen“, erklärt Bernd Wilmert,<br />

Sprecher der Geschäftsführung der<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Bochum</strong>.<br />

Das Unternehmen hat schon vor geraumer<br />

Zeit begonnen, sich mit der organisatorischen<br />

Entflechtung von Netz und Vertrieb<br />

zu befassen. Vom kommenden Jahr an werden<br />

beide Bereiche unabhängig voneinander<br />

in separaten Gesellschaften ihre Leistungen<br />

anbieten – und das bedeutet gleichzeitig, dass<br />

sie dann wirtschaftlich unabhängig vonei-<br />

nander agieren. Bernd Wilmert: „Mit nachhaltigem<br />

Kostenmanagement wollen wir<br />

dieser Herausforderung begegnen und dabei<br />

unsere hohe Versorgungssicherheit bewahren.“<br />

Wenn man genau hinschaut, geht es bei<br />

der Gründung der Netzgesellschaft um weit<br />

mehr als nur eine formale Trennung zweier<br />

Sparten. Sie betrifft eine Vielzahl von internen<br />

Arbeitsabläufen, die neu festgelegt wer-<br />

» Wir haben im Unbundling auch die<br />

Chancen für effizientere Arbeitsprozesse<br />

gesehen. «<br />

Bernd Wilmert, Sprecher der Geschäftsführung der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Bochum</strong><br />

<strong>ergo</strong>: 3/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!