28.11.2012 Aufrufe

ergo - Stadtwerke Bochum

ergo - Stadtwerke Bochum

ergo - Stadtwerke Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 IMPULSE<br />

Die nötige Energie geben die <strong>Stadtwerke</strong><br />

ihren Kunden – und sie tun eine Menge<br />

dafür, dass dies effizient und zu attraktiven<br />

Konditionen gelingt. Aktuelle Belege<br />

dafür finden Sie auch in diesem Heft:<br />

die Errichtung des Gas- und Dampfkraftwerkes<br />

in Hamm-Uentrop etwa, die Gründung<br />

einer eigenen Netzgesellschaft, den<br />

Bau des Gasspeichers nahe der holländischen<br />

Grenze.<br />

Eine andere Form von Energie benötigen<br />

viele soziale, kulturelle und ökologische<br />

Projekte im Lande: finanzielle Energie<br />

– in Zeiten klammer öffentlicher Haushalte<br />

mehr denn je. Immer häufiger engagieren<br />

sich daher auch private Unternehmen<br />

im Sinne des „Corporate Citizenship“.<br />

<strong>ergo</strong>: hat sich Beispiele in der Region und<br />

darüber hinaus angeschaut und will zum<br />

Nachahmen ermutigen. Denn, so einer unserer<br />

Gesprächspartner: „In Zukunft ist entscheidend,<br />

wie ein Unternehmen mit gesellschaftlicher<br />

Verantwortung umgeht.“<br />

Anregende Unterhaltung mit der neuen<br />

Ausgabe des „Magazins für Menschen<br />

mit Energie“ wünscht Ihnen<br />

Ihre <strong>ergo</strong>:-Redaktion<br />

EDITORIAL<br />

Zwei herausragende Musik-Events<br />

hellen den kommenden Winter auf.<br />

Im Rahmen der von den <strong>Stadtwerke</strong>n<br />

<strong>Bochum</strong> initiierten Veranstaltungsreihe<br />

„Jahrhundertstimmen“ wird am 11. November<br />

Nina Hagen mit ihrer außergewöhnlichen<br />

Stimme die <strong>Bochum</strong>er Jahrhunderthalle<br />

erklingen lassen. Begleitet<br />

vom 13-köpfigen Capital Dance Orchestra,<br />

der besten Big Band Berlins, singt Nina<br />

Hagen Lieder von Interpreten wie<br />

Frank Sinatra, Ella Fitzgerald und The Andrew<br />

Sisters, und auch einige Klassiker aus<br />

alten UFA-Filmen sind mit im Programm.<br />

Alle Werke stammen übrigens aus ihrem<br />

neuen Album „Irgendwo auf der<br />

Welt“, mit dem Nina Hagen zum zweiten<br />

Mal beweist, dass sie Liedgut aus dem<br />

Schellack-Plattenarchiv ebenso sicher beherrscht<br />

wie den Punk.<br />

Freunde der Blechblas-Kunst kommen<br />

am 9. Dezember voll auf ihre Kosten. Die<br />

Formation German Brass, Deutschlands<br />

beste Blechbläser-Formation, wird – eben-<br />

Mit der Sonne einmal um die ganze Welt<br />

Vor einigen Jahren gelang ihm als erstem<br />

die Non-Stop-Umrundung der Erde<br />

in einem Heißluftballon, nun will der<br />

Abenteurer Betrand Piccard erneut den<br />

Mit rund 80 Metern Spannweite soll das<br />

Solarflugzeug genug Fläche bieten, um<br />

ausreichend Sonnenenergie für die Weltumrundung<br />

zu sammeln.<br />

Gewinnen Sie Musik<br />

Konzerte Nina Hagen und German Brass in <strong>Bochum</strong><br />

Nina Hagen singt „Irgendwo auf<br />

der Welt“ – in diesem Falle in der<br />

Jahrhunderthalle <strong>Bochum</strong>.<br />

Globus umkreisen: in einem Solarflugzeug.<br />

Die besondere Herausforderung liegt<br />

darin, die Zeit von Sonnenunter- bis Sonnenaufgang<br />

zu überbrücken. Zwar soll der<br />

Flug keine Non-Stop-Tour werden, doch<br />

einige Nächte wollen Piccard und sein Pilot,<br />

der Ingenieur André Borschberg,<br />

durchfliegen. Möglich werden soll das<br />

durch die Speicherung von reichlich<br />

Sonnenkraft am Tage. Dazu werden die<br />

Flügel, die eine Spannweite von rund 80<br />

Metern haben, über die gesamte Breite mit<br />

Solarzellen neuester Bauart bestückt sein.<br />

Die Energie wird in modernsten Batterien<br />

gespeichert.<br />

Insgesamt soll die Erdumrundung 20<br />

Tage dauern. Die Route führt von Europa<br />

zunächst nach Indien und über den Pa-<br />

falls unterstützt von den <strong>Stadtwerke</strong>n – im<br />

Audimax der Ruhr-Uni Sinfonisches und<br />

individuelle Solos zum Besten geben. «<br />

Tickets für German Brass gibt‘s ab 15. November<br />

an der Theaterkasse des <strong>Bochum</strong>er<br />

Schauspielhauses, Tel.: (02 31) 33 33 55 55.<br />

Karten für Nina Hagen sind schon jetzt an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.<br />

Für beide Veranstaltungen verlost <strong>ergo</strong>: jeweils<br />

fünf Mal zwei Karten. Wenn Sie dabei sein<br />

möchten, füllen Sie einfach das beiliegende<br />

Antwortfax aus. Einsendeschluss: 13.10.<br />

zifik in die USA, anschließend geht es über<br />

den Atlantik wieder nach Europa. Start des<br />

Abenteuers ist voraussichtlich im Jahr<br />

2011. «<br />

Kein Solarflugzeug, aber eine schicke Solartaschenlampe<br />

haben wir für unsere Leser gefunden:<br />

Einmal am sonnigen Fenster voll<br />

aufgeladen, leuchtet sie bis zu sechs<br />

Stunden. Wenn Sie eine von<br />

sechs LED-Solarleuchten<br />

gewinnen möchten,<br />

füllen Sie einfach<br />

das Antwortfax<br />

aus. Einsendeschluss:<br />

13.10.<br />

<strong>ergo</strong>: 3/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!