28.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Feg Limburg

Gemeindebrief - Feg Limburg

Gemeindebrief - Feg Limburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein-BLICK<br />

GEMEINDE ERLEBT!<br />

von Lydia Rieß<br />

Gemeindepraktikum in der FeG <strong>Limburg</strong><br />

Wie sieht eigentlich die Arbeit<br />

eines Pastors aus? Was bedeutet<br />

Gemeindearbeit? Wie funktioniert<br />

eine Gemeinde? Was<br />

läuft dort so „hinter den Kulissen“<br />

ab?<br />

Fast sieben Monate lang<br />

durfte ich mich als Gemeindepraktikantin<br />

bei Sebastian<br />

Wickel mit diesen und ähnlichen<br />

Fragen auseinandersetzen.<br />

Ich weiß nicht mehr<br />

genau, was meine Erwartungen<br />

waren. Angefangen<br />

hatte ich das Praktikum vor allen Dingen zur<br />

Orientierung in der Frage, ob ein Theologiestudium<br />

und die Arbeit im Gemeindekontext das<br />

Richtige für mich seien. Aber im Nachhinein<br />

kann ich dies sagen: Es war eine sehr wertvolle<br />

und gute Zeit, aus der ich viel mitnehme<br />

und in der ich viel Ermutigung erfahren habe.<br />

Ich durfte den Beruf des Pastors als eine sehr<br />

anspruchsvolle, aber auch sehr vielseitige und<br />

spannende Aufgabe erleben.<br />

Lydia Rieß<br />

Aber nicht nur die Arbeit in einer Gemeinde<br />

habe ich betrachtet. Auch die Gemeinde<br />

selbst durfte ich durch das Praktikum noch<br />

einmal ganz neu kennen lernen. In diesen<br />

Monaten hatte ich Gelegenheit, in so ziemlich<br />

jeden Bereich der Gemeinde einen Einblick zu<br />

bekommen und an vielen Stellen auch aktiv<br />

mitzuarbeiten. Gerade im Bereich Jugend war<br />

ich durch den Jugendpastor natürlich ganz<br />

besonders eingebunden. So durfte ich mir den<br />

Biblischen Unterricht ansehen, mitgestalten<br />

und später dann auch Stunden selbst halten.<br />

16<br />

In Jugendkreis und Face konnte ich mich an<br />

Andachten, Freitagabend-Themen und der<br />

Gestaltung von Freizeiten beteiligen.<br />

Aber auch andere Bereiche waren vertreten.<br />

Irgendwie habe ich überall mal vorbeigeschaut.<br />

Im Bibelkreis, beim Treff 50aufwärts,<br />

beim Leitungskreis des zu diesem Zeitpunkt<br />

noch entstehenden Cafés, beim Bibelwochenende,<br />

bei Mitarbeitertreffen und im Kindergottesdienst.<br />

Sehr viel Spaß gemacht haben mir auch die<br />

Predigtvorbereitungen. Manchmal ging es<br />

zunächst einmal einfach nur darum, in einen<br />

Bibeltext einzutauchen und sich mit ihm auseinanderzusetzen.<br />

Oft genug sind daraus<br />

lange und sehr tiefe Diskussionen entstanden,<br />

die den Text dann ganz plötzlich von einer<br />

ganz neuen Seite erschlossen haben.<br />

Auch aktiv beteiligen durfte ich mich selbst bei<br />

zwei Predigten. Es war eine ganz besondere<br />

Erfahrung, mal selbst auf der Kanzel stehen zu<br />

dürfen. Etwas, das ich mir vor dem Praktikum<br />

auf keinen Fall zugetraut hätte.<br />

Lydia Rieß bei der Mitgestaltung des<br />

Abschlussgottesdienst des Biblischen Unterrichts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!