28.11.2012 Aufrufe

Nachbarschaft Oberwil-Gimenen - Zugermarkt

Nachbarschaft Oberwil-Gimenen - Zugermarkt

Nachbarschaft Oberwil-Gimenen - Zugermarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

NOG<br />

<strong>Nachbarschaft</strong> <strong>Oberwil</strong>-<strong>Gimenen</strong> (NOG) will<br />

100 neue Mitglieder bis zum 100-Jahr-Jubiläum<br />

Die 99. Generalversammlung der<br />

<strong>Nachbarschaft</strong> <strong>Oberwil</strong>-<strong>Gimenen</strong> fand<br />

am Montag, 7. März 2005 im Zunfthaus<br />

Kreuz statt. Vorausgegangen war<br />

– nach langjährigem Unterbruch – das<br />

«Nachbuuremöhli», an dem über 100<br />

<strong>Oberwil</strong>erinnen und <strong>Oberwil</strong>er teilnahmen.<br />

Unter den interessierten Anwesenden<br />

waren auch Stadtpräsident<br />

Christoph Luchsinger, Stadtrat Andreas<br />

Bossard, Ueli Straub, Präsident<br />

des Grossen Gemeinderates und dessen<br />

Vizepräsident Stefan Hodel, sowie<br />

Regierungsrat Matthias Michel.<br />

Der Co-Präsident der NOG, Urs Banzer,<br />

führte speditiv durch die traktandierten<br />

Geschäfte.<br />

• Die Verkehrskommission zeigte sich<br />

sehr erfreut über die grösseren und kleineren<br />

Erfolge, wie der Sanierung von<br />

gefährlichen Fussgängerstreifen im<br />

Steinibach und der Räbmatt, der Realisierung<br />

der Neugestaltung «Tor Nord»<br />

oder der Verlegung der Ortseingangstafel<br />

Süd in die «Bella-Vista-Kurve»,<br />

Ende Steinibach-Quartier. Die Stadt<br />

wurde für ihre Arbeit gelobt, sodass<br />

selbst Stadtpräsident Christoph Luchsinger<br />

feststellte, dass er in <strong>Oberwil</strong><br />

noch nie so viel Lob geerntet habe.<br />

• Markus Burri, Pfarreileiter der Pfarrei<br />

Bruder Klaus, hat <strong>Oberwil</strong> nach zehnjährigem<br />

Wirken anfangs Jahr verlassen.<br />

Er wurde in einer spritzig abgefassten<br />

Laudatio von seinem nächsten<br />

Nachbarn, Ruedi Balsiger, geehrt und<br />

erhielt eine Urkunde für seine Verdienste<br />

in <strong>Oberwil</strong>.<br />

• Im Jahr 2006 wird die NOG ihr 100jähriges<br />

Bestehen feiern können. Ein<br />

Organisationskomitee unter der Leitung<br />

von Urs Banzer plant die Jubiläums-Aktivitäten,<br />

gemeinsam mit der Pfarrei<br />

Bruder Klaus <strong>Oberwil</strong>, welche im gleichen<br />

Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern<br />

wird.<br />

• Urs Banzer trat nach 16-jährigem Einsatz<br />

für die NOG aus Vorstand und Co-<br />

Präsidium zurück. Urs Kaufmann wur-<br />

Der scheidende Co-Präsident Urs Banzer (li) und der neue Co-Präsident Urs Kaufmann (re)<br />

mit der bleibenden Co-Präsidentin Vreni Speck-Nick<br />

de zu seinem Nachfolger im Co-Präsidium<br />

und Andrea Sidler Weiss zum neuen<br />

Mitglied in den Vorstand gewählt.<br />

• Vreni Speck-Nick und Urs Kaufmann,<br />

die das neue Co-Präsidium bilden, wollen<br />

die <strong>Nachbarschaft</strong> auch vermehrt<br />

den jüngeren <strong>Oberwil</strong>erinnen und <strong>Oberwil</strong>ern<br />

nahe bringen. Urs Kaufmann rief<br />

dazu alle Anwesenden zur kreativen<br />

Unterstützung auf. Gradmesser ist die<br />

Anzahl Neueintritte: Das ambitiöse Ziel<br />

lautet deshalb «100 neue Mitglieder bis<br />

zur hundertsten GV!»<br />

• Mario Ferrari erklärte den Wunsch seiner<br />

Feuerwehr-Kameraden, die Bundesfeier<br />

im Tellenörtli auf den Abend des<br />

31. Juli vorzuverlegen. Eine Konsultativabstimmung<br />

ergab jedoch eine eindeutige<br />

Mehrheit für die Beibehaltung<br />

des Tellenörtlifestes aus Tradition am<br />

1. August.<br />

• Urs Banzer wurde für seinen Einsatz<br />

für die NOG gebührend geehrt. Er wurde<br />

zum ersten <strong>Oberwil</strong>er Oskarträger –<br />

für die beste Regie, den besten Hauptdarsteller<br />

und die beste Streitkultur...!<br />

Unter grossem Applaus der Anwesenden<br />

wurde er zudem mit der Ehrenmitgliedschaft<br />

der NOG gewürdigt.<br />

Hans Betschart verabschiedet Urs Banzer<br />

Urs Banzer freut sich über seinen Oscar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!