02.05.2012 Aufrufe

Cr

Cr

Cr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienungsanleitung<br />

Technische Daten Modell 48126<br />

Leistung: 800 W, 230 V~, 50-60 Hz<br />

Platte:<br />

Druckgussaluminium, antihaftbeschichtet<br />

Durchmesser 205 mm<br />

Griff: hitzebeständiger Kunststoff, wärmeisoliert<br />

Größe: 80 x 390 x 200 mm<br />

Gewicht: 1900 g inkl. Zubehör<br />

Ausstattung: Kontrollleuchte<br />

Kabelaufwicklung<br />

Zubehör: Keramikteller<br />

Spatel<br />

Bedienungsanleitung<br />

1. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen<br />

und bewahren Sie diese auf.<br />

2. Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung<br />

gemäß Typenschild anschließen.<br />

3. Verwenden Sie das Gerät nur für die<br />

Zubereitung von <strong>Cr</strong>êpes und zu keinem<br />

anderen Zweck.<br />

4. Vor dem Aufheizen das Kabel bitte vollständig<br />

abwickeln, damit es nicht mit<br />

heißen Teilen in Berührung kommt.<br />

5. Benutzen Sie den <strong>Cr</strong>êpes maker stets<br />

auf einer freien, ebenen Oberfl äche. Das<br />

Gerät oder die Zuleitung dürfen nicht in<br />

der Nähe von Flammen betrieben werden.<br />

6. Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße<br />

Oberflächen oder ein Metalltablett.<br />

7. Kinder können Gefahren, die von elektrischen<br />

Geräten ausgehen, nicht richtig<br />

einschätzen. Lassen sie Kinder nicht ohne<br />

Aufsicht elektrische Geräte benutzen.<br />

8. Fassen Sie während des Betriebes<br />

niemals auf die heiße Backplatte –<br />

Verbrennungsgefahr! Berühren Sie das<br />

Gerät im heißen Zustand nur am Griff.<br />

9. Halten Sie während des Betriebs ausreichend<br />

Abstand zu Wänden und<br />

brennbaren Gegenständen wie z.B.<br />

Vorhängen.<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

Sicherheitsbestimmungen<br />

10. Benutzen Sie den <strong>Cr</strong>êpes maker nur<br />

gemäß dieser Anleitung. Auf keinen Fall<br />

den flüssigen Teig mit einer Schöpfkelle<br />

o.ä. auf die Platte geben.<br />

11. Verwenden Sie zum Abnehmen der<br />

<strong>Cr</strong>êpes nur den mitgelieferten Spatel.<br />

Ungeeignete Werkzeuge, z.B. aus Metall<br />

können die Beschichtung beschädigen.<br />

12. Das Gerät darf wegen der elektrischen<br />

Sicherheit weder in Wasser eingetaucht<br />

werden, noch sollte es mit Wasser in<br />

Berührung kommen. Es genügt, die Platte<br />

mit einem feuchten Tuch abzuwischen.<br />

13. Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen<br />

bitte immer das Gerät ausschalten und<br />

abkühlen lassen sowie den Stecker aus<br />

der Steckdose ziehen.<br />

14. Prüfen Sie regelmäßig Stecker und Zuleitung<br />

auf Verschleiß oder Beschädigungen.<br />

Bei Beschädigung des Anschlusskabels<br />

oder anderer Teile senden Sie das<br />

Gerät bitte zur Überprüfung und/oder<br />

Reparatur an unseren Kundendienst<br />

(Anschrift siehe Garantie-bestimmungen).<br />

Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt.<br />

Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßer oder fehlerhafter Verwendung<br />

oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Werkstätten/Personen.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!