02.05.2012 Aufrufe

Cr

Cr

Cr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundrezept<br />

<strong>Cr</strong>êpes<br />

Galettes<br />

für etwa 20 Stück<br />

für etwa 20 Stück<br />

250 g Mehl<br />

250 g Buchweizenmehl<br />

250 ml Magermilch (0,3 oder 1,5 %)<br />

3 Eier, Klasse M<br />

1 Prise Salz<br />

250 ml Magermilch ((0,3 oder 1,5 %)<br />

3 Eier, Klasse M<br />

1 Prise Salz<br />

Zucker je nach <strong>Cr</strong>êpesfüllung<br />

Alle Zutaten mit dem Zauberstab oder einem<br />

den Kühlschrank stellen, damit das Mehl im<br />

Teig gut quellen kann.<br />

Der Teig sollte relativ dünnflüssig sein (wie<br />

Kaffeesahne), denn je dünner der Teig, desto<br />

zarter und dünner werden Ihre <strong>Cr</strong>êpes.<br />

Teig gut quellen kann.<br />

<strong>Cr</strong>êpes aus Weizenmehl werden traditionell<br />

süß verwendet. Dazu lässt sich der Teig<br />

vielseitig abwandeln:<br />

- abgeriebenen Schale einer ungespritzten<br />

Orange oder Zitrone zufügen.<br />

- das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote<br />

zufügen<br />

- gemahlenen Zimt oder Anis nach<br />

Geschmack zufügen<br />

- 1 EL sehr fein gemahlene Haselnüsse,<br />

Walnüsse oder Mandeln zufügen<br />

- 1 EL feine Kokosraspeln zufügen<br />

- 1 EL Rum oder Orangenlikör zufügen<br />

- fein gehackte Pfefferminze oder Zitronenthymian<br />

zufügen<br />

Abwandeln des Teig-Grundrezepts<br />

Galettes aus Buchweizenmehl werden traditionell<br />

herzhaft verwendet. Selbstverständlich<br />

lassen sich auch <strong>Cr</strong>êpes aus<br />

Weizenmehl für herzhafte Kreationen verwenden,<br />

dann sollte aber der Teig ohne<br />

Zucker zubereitet werden. Dazu lässt sich<br />

der Teig für beide Varianten abwandeln:<br />

- 1 EL sehr fein gemahlene getrocknete<br />

Steinpilze zufügen<br />

- 1 EL sehr fein gehackte Kräuter zufügen<br />

- 1 EL Butter durch geriebenen Parmesan<br />

ersetzen<br />

- fein gemahlene Gewürze zufügen, z.B.<br />

Wacholder, Muskat usw.<br />

- die Hälfte der Milch durch starken schwarzen<br />

Kaffee (mit Kaffeesatz) ersetzen<br />

Grundrezepte für Diabetiker und Glutenallergiker<br />

Bei Diabetes sowie bei Allergien, insbesondere bei Mehrfachallergien sollten Sie vorab den Rat<br />

Ihres Arztes einholen, welche Zutaten Sie für die Zubereitung und Füllung von <strong>Cr</strong>êpes und Galettes<br />

verwenden dürfen. Für Diabetiker können die obigen Grundrezepte verwendet werden, jedoch muss<br />

der Zucker durch die entsprechende Menge Diabetiker-Zucker ersetzt werden.<br />

Grundrezept für ca. 15 glutenfreie <strong>Cr</strong>êpes<br />

Zutaten:<br />

1 Ei (Klasse M)<br />

1 EL Zucker = 30 g<br />

1 EL flüssige Butter = 30 g)<br />

100 g glutenfreie Mehlmischung für<br />

Feingebäck<br />

150 ml fettarme Milch (1,5%)<br />

1 Prise Salz<br />

Tipp:<br />

Für herzhafte <strong>Cr</strong>êpes den Teig ohne Zucker<br />

zubereiten.<br />

Zubereitung:<br />

Verrühren Sie alle Zutaten zu einem glatten<br />

Teig. Der Teig sollte dünnflüssig sein, etwa wie<br />

Kaffeesahne. Danach nicht mehr schlagen, da<br />

sonst Luft in den Teig gelangt und die <strong>Cr</strong>êpes<br />

beim Backen große Löcher bekommen.<br />

Lassen Sie den Teig ca. 15 Min. ausquellen.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Manche glutenfreie Mehlmischungen quellen<br />

sehr stark nach. Wenn der Teig zu dickflüssig<br />

wird, nach Bedarf ca. 50 ml fettarme Milch<br />

oder Wasser zufügen, da ein zu dickflüssiger<br />

Teig nicht am <strong>Cr</strong>êpes Maker haften bleibt.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!