28.11.2012 Aufrufe

Hygieneprodukte - unentbehrlich im täglichen Leben

Hygieneprodukte - unentbehrlich im täglichen Leben

Hygieneprodukte - unentbehrlich im täglichen Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Service von der Rolle – Toilettenpapier<br />

In Deutschland hat jeder 65-Jährige durch-<br />

schnittlich 184 Tage seines <strong>Leben</strong>s auf dem<br />

stillen Örtchen verbracht und dabei insgesamt<br />

rund 2100 Rollen Toilettenpapier verbraucht.<br />

Davor lag der lange Weg von der „Methode<br />

Heu“ bis zur Toilettenhygiene in Rollenform.<br />

Ein Zwischenschritt war das „Closetpapier Sa-<br />

nitas“, das geschnitten und abgepackt <strong>im</strong> letz-<br />

ten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts auf den<br />

Markt kam; 10.000 Blatt zu 4,50 Mark. Dabei<br />

handelte sich aber noch um dünnes, hartes,<br />

bräunliches Papier minderer Qualität.<br />

Erst 1928 gelang dem Schwaben Hans Klenk<br />

(= „Hakle“) mit einer perforierten Krepp-Rolle<br />

eine bahnbrechende Innovation. Die Rolle mit<br />

garantierter Blattzahl bekam ein Etikett, womit<br />

der Schritt vom gesichtslosen, bräunlichen Sa-<br />

nitärpapier zum Markenartikel vollzogen war.<br />

30 Jahre später wurde das erste Marken-Tis-<br />

suepapier in Deutschland eingeführt. Es zeich-<br />

nete sich durch angenehme Weichheit bei<br />

gleichzeitiger Festigkeit und Saugfähigkeit aus.<br />

1972 kam hochwertiges dreilagiges Papier auf<br />

den Markt und 1977 – als Weltneuheit – das<br />

erste feuchte Toilettenpapier. 1984 folgte die<br />

vierlagige Variante.<br />

Bis heute ist der Trend zu mehrlagigen Toilet-<br />

tenpapieren ungebrochen. Der Verbraucher er-<br />

wartet Saugkraft und Reißfestigkeit, gleichzeitig<br />

hautschonende Weichheit. Auch Wellness und<br />

Pflege werden ihm zunehmend wichtiger.<br />

Deshalb gibt es inzwischen Toilettenpapiere<br />

mit pflegenden Inhaltsstoffen, z. B. Pro-Vitamin<br />

B5, Kamille oder Kräuterwirkstoffen, die gereiz-<br />

te und entzündete Haut lindernd reinigen.<br />

Spezialprodukte runden die Toilettenhygiene<br />

ab: Feuchtes Hygienepapier zur Nachreini-<br />

gung, entweder in Form von Einzelblättern in<br />

einer Entnahmebox oder separat in Briefchen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!