12.07.2015 Aufrufe

Schwaben Echo-Ausgabe Kalenderwoche 35 (PDF)

Schwaben Echo-Ausgabe Kalenderwoche 35 (PDF)

Schwaben Echo-Ausgabe Kalenderwoche 35 (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hobby&FreizeitSeite 19Mit aktuellenVeranstaltungenBilligtankstellen suchen?Nicht gut für Portemonnaieund UmweltLaut Medienberichten sollin Kürze die seit längeremangekündigte Meldestellefür Benzin- und Dieselpreisestarten. Dann könnenAutofahrer über Smartphonesund evtl. auch mit neuenNavigationsgeräten aktuelleSpritpreise der Tankstellenin ihrer Region abrufen.Dies soll ihnen ermöglichen,die preiswertesteTankstelle in ihrerUmgebung zu finden. DieEinsparung bei einer unterUmständen entlegenenTankstelle ist jedoch oft geringerals gedacht. Dennwenn man von den sogenanntenVollkosten desFahrens ausgeht – darinsind die Betriebskosten,sonstige Fixkosten, dieKosten für Reparatur undWartung und der Wertverlustdes Autos enthalten -kostet jeder gefahrene Kilometerzwischen 40 und 60Cent. Hat man beispielsweiseeine um drei Cent billigereTankstelle gefundenund tankt man dort 50 Liter,so würde man dabei1,50 Euro sparen. Bereitsbei einer Entfernung vonzwei Kilometern einfacherStrecke würde sich dieFahrt dorthin nicht mehrlohnen – von den dabeiausgestoßenen Schadstoffenund dem zusätzlichenVerkehr einmal abgesehen.Wer wirklich sparenmöchte, dem empfiehltder Bund für Umwelt undNaturschutz Deutschland(BUND), das Auto so oftwie möglich stehen zu lassen.Das schont nicht nurdas Portemonnaie, sondernauch die Umwelt.So lassen sich Kurzstreckengut zu Fuß oder mit demFahrrad bewältigen. Wegenerhöhter Schadstoffemissionenist eine Autofahrtgerade bei kurzenStrecken am umweltschädlichsten.Direkt nach demStart ist der Kraftstoffverbraucham höchsten. Erstnach etwa vier Kilometernist der Motor betriebswarmGasthaus „Wolf“ – Ettlishofen/BibertalTel. 08226 / 327Saisonstart... unsere Enten - 1/4 ofenfrischmit Knödel und Blaukraut serviert(Bitte mindestens 2 Tage vorbestellen!)Auf Ihren Besuch freut sich Silvia Kratzmaier mit Team!und der Verbrauch geringer.Bei längeren Streckenist der öffentliche Personennahverkehr(ÖPNV)die beste Wahl. Fahrtenmit dem ÖPNV sind nichtnur umweltfreundlicher,sondern oft auch schnellerals mit dem Auto, weil dieParkplatzsuche wegfällt. InRegionen, in denen derÖPNV wenig ausgebaut isträt der BUND Car-Sharing-Angebote – dabei werdenAutos untereinander geteilt– zu nutzen oder sichzu Fahrgemeinschaften zusammenzuschließen.Letzteresist auch über Mitfahrzentralenim Internet möglich.Für weitere Reisen sindBahn oder Fernbusse umweltfreundlicheAlternativenzum Auto.VerschiedenesVollwärmeschutz, Fassadenanstriche,Dachbeschichtungen,Fa. H u. N Burtenbach. Tel.(0172) 6534945MusikAlleinunterhalterIhr Live-Musiker für jede Feier!Tel. (0151) 24020863Bitte beachten Sie:AnzeigenschlussDienstag, 10 UhrBitte warten Sie mit IhremAnzeigenauftrag möglichstnicht bis zur letzten Minute.Geben Sie uns etwas Zeitfür eine gute GestaltungIhrer Anzeige.Sie profitieren davon.VERANSTALTUNGSKALENDERAktuelle Termine, Vereinsfeste, Veranstaltungen und Jubiläen in einem Kollektiv im <strong>Schwaben</strong> <strong>Echo</strong>Bis 31.08.2013 8.00-20.00 Uhr Kunst in der Klinik – Kunstausstellung mit Werken von Maria Haber Ichenhausen, Fachklinik, Rundbau, 1. u. 2. StockBis 22.9.13 Di.-So. 10-17 Uhr Kunstausstellung: Sigurd Rakel „Wege zur Kunst“ – Eintritt frei! Ichenhausen, im Bayerischen SchulmuseumInfo: Rathaus Ichenhausen, Tel. (08223) 4005-21Bis 14.12.2013 10.00-17.00 Uhr Ausstellung: „Ichenhausen – 100 Jahre Stadt – erlebt – erfahren – erfasst! Ichenhausen, Bayer. SchulmuseumEreignisse aus 100 Jahren Stadtgeschichte30.08.-01.09.2013 Jazz / Pop / A-Capella-Ensemble – Ein Wochenende für Chorsängerinnen mit verschiedenen Kloster RoggenburgÜbungen zur Stärkung des Groove-Gefühls sowie des Gehörs und der IntonationBildungszentrumInfo und Anmeldung unter Tel. (07300) 9611-0 oder www.kloster-roggenburg.de31.08.2013 10.00-14.00 Uhr Trommeln für große und kleine Leute (ab 10 Jahren) Kloster Roggenburg, BildungszentrumInfo und Anmeldung unter Tel. (07300) 9611-0 oder www.kloster-roggenburg.de01.09.2013 ab 11.00 Uhr Butterbrezel-Jazz im Schlosshof mit „La Strada“ Leipheim (bei schlechtem Wetter im Zehntstadel)01.09.2013 ab 14.00 Uhr Baby- und Kinderkleiderbasar der Krabbelgruppe Glött Glött Sporthalle01.09.2013 14.00 Uhr Handgemachter Blues mit Akos Papp: Blues-Gitarre und Blues-Harp – Eintritt frei! Kulturgewächshaus BirkenriedSonntags-Matinee / Steinskulpturen aus Simbabwe und erotische Obsessionen von H. BraigBirkenried 5, 89423 Gundelfingen07.09.2013 9.00-12.00 Uhr Flohmarkt „Rund um´s Kind“ (Veranst.: Deutscher Kinderschutzbund OV Krumbach e. V.) Krumbach, FestzeltAnmeldung Di., Mi., 9.00-11.00 Uhr, Do. 16.00-18.00 Uhr unter Tel. (08282) 6282807.09.2013 ABGESAGT Kinder- und Babybasar FINDET NICHT STATT !!! Offingen, Mindelhalle09.09.2013 14.00-16.30 Uhr Pommes, Cola & Gummibärchen – oder was brauchen unsere Bäume eigentlich zum Leben? Kloster Roggenburg, Bildungszentrum(Kinder: 6 bis 11 Jahre) Info u. Anm.: Tel. (07300) 9611-013.09.2013 17.00-19.30 Uhr Vom Wissen der wilden Kräuter – Wegwarte – Seelenkraut und Blütenauge Kloster Roggenburg, BildungszentrumInfo und Anmeldung unter Tel. (07300) 9611-014.09.2013 9.00-13.00 Uhr Wasser auf dem Foto – Kinderfotokurs (Info u. Anmeldung unter Tel. 07300 / 9611-0) Kloster Roggenburg, Bildungszentrum14.09.2013 14.00-16.00 Uhr Kuchenbasar des Kinderhort St. Michael Krumbach, Kinderhort St. Michael15.09.2013 13.30-16.30 Uhr Kinder- und Babybasar Wasserburg, Info und Anmeldung unter Tel. 08221/207030 Kindergarten, Wasserburg15.09.2013 ab 14.00 Uhr Kinderkleiderbasar Burtenbach, Burggrafenhalle15.09.2013 14.00-16.00 Uhr Kinder- und Babybasar des KiGa Zwergenland Dürrlauingen Turnhalle DürrlauingenVerkäufer können sich am 31.08.2013 9.00-14.00 Uhr unter Tel. (08222) 965324 anmelden.29.09.2013 13.30-16.00 Uhr Basar rund ums Kind, Kinderhaus Hagenweide, Info und Anmeldung: 08221/368550 oder08221/2769925 – Bitte auch die vorreservierten Tische bestätigen!! Auf der Hagenweide, Günzburg12./13.10.2013 10.00-18.00 Uhr Bonsai Jubiläums-Ausstellung (20 Jahre Bonsai-Arbeitskreis Thannhausen) Krumbach, Pfarrheim St. Michael, Mühlstr. 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!