12.07.2015 Aufrufe

aktuell - Wolfsberger Zeitung

aktuell - Wolfsberger Zeitung

aktuell - Wolfsberger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A k t u e l l„Stones“ - Neues Lokal in WolfsbergKein Stein bleibt auf dem anderen!In Wolfsberg hat sich in letzter Zeit einiges in der Gastroszene getan.So wurde unlängst die Rock & Blues Bar „Stones“ in der Kirchgasseeröffnet.Angelehnt an die berühmte,allseits bekannteBand „RollingStones“, wurde schnell derpassende Name für die Bar gefunden.Die Betreiber LukasPeinsitt und Mate Gerebics,Die „Stones“ von Wolfsberg: LukasPeinsitt (links) und Mate Gerebics.suchen und finden in ihrerneuen Aufgabe als Lokalbetreiberimmer wieder neueHerausforderungen, um dieGäste mit verschiedenen Köstlichkeitenzu bewirten. Unteranderem werden verschiedeneBrote mit frischen Spitzenproduktenaus dem Lavanttalangeboten. Eine große Auswahlan Biersorten und Qualitätsweinenist eine Selbstverständlichkeit.Hochgeschrieben wird das„Wohfühl-Ambiente“ mit neugestalteten, hellen Räumen,die zum Verweilen einladen.Die Musik, von Blues bis Rock,wird mit bewusst leiser gewählterLautstärke gespielt,um das Gesprächsklima nichtzu beeinflussen.Ab Februar gibt es monatlichein Live-Konzert. Den Auftaktmacht LEBEN die Musikschule Wolfsberg.V.l.n.r. gf. Bezirksparteiobmann Franz Kogler, Stellv. Daniela Regenfelder, GemeindeparteiobmannSTR Josef Steinkellner, Stellv. Waltraud Beranek, Stellv. GR HermannWech, Landesgeschäftsführer Mag. (FH) Josef Anichhofer.ÖVP Wolfsberg:STR Josef Steinkellner mit100 % zum Obmann gewähltBeim Gemeindeparteitagder ÖVP Wolfsberg, imHotel Aldershoff, standenunter dem Vorsitz des gf.Gemeindeparteiobmannes GRHermann Wech, sowie gf. BezirksparteiobmannBgm. FranzKogler und LandesgeschäftsführerMag. (FH) Josef Anichhofer,die Neuwahlen des Gemeindeparteivorstandes,alswichtiger Schritt in der ÖVPWolfsberg, auf der Tagesordnung.STR Josef Steinkellner wurdemit 100 % zum Gemeindeparteiobmanngewählt. Ein eindeutigesVotum der Delegiertenund ein klarer Auftrag an STRSteinkellner. Dieser brachte inseinem Bericht die Arbeit derÖVP Wolfsberg in den letztenMonaten – seit der Übernahmeseines Amtes im Jänner 2012 –den Delegierten näher.Des Weiteren wurden einstimmigin den Vorstand der Gemeindeparteiberufen:Stellvertreter: Daniela Regenfelder,Hermann Wech undWaltraud Beranek; Kassier: HaraldPaier, StellvertreterinChris tine Tomsche; Schriftführerin:Carmen Müller; StellvertreterinGerti Frattinger; Finanzprüfer:Ernst Vallant, StellvertreterManfred Kainz; Bündevertreter:Dieter Bardel(WB), Anton Heritzer (KBB),Ingrid Paulitsch (ÖFB), GertrudSchellander (ÖSB), LaurenzPaulitsch (JVP).22U B:• Italienisch • Bewegung • Gesundheit• Lebenskunde• Technik • Kreativität • Lerncafé• Kostenlose NachmittagsbetreuungI – S – S – K – THans Scheiber Straße 1, A-9400 Wolfsberg,T: 04352 2028, Email: direktion@nms-wolfsberg1.ksn.atwww.neuemittelschule.com Wo l f s b e r g e r Ze i t u n g1Kinderbetreuung mit Liebe und Kompetenz!Ein Lehrgang für Omas, Opas und alle, die Kinderbetreuungsaufgabenübernehmen. Dieser für die Betreuung von Kindern zwischen 0 und 10Jahren maßgeschneiderte Kurs gilt als Nachweis für die steuerliche Absetzbarkeitvon Kinderbetreuungskosten!26. Feber 2013: Entwicklung von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren:Was können Kinder in diesem Alter, was kann ich von ihnen verlangenund wo brauchen sie auf jeden Fall noch meine Hilfe! MMag.a SusanneRaab, Pädagogin, Dipl. ADHD-Therapeutin, Mutter von 2 Kindern5. März 2013: Kindernotfallkurs (Rotes Kreuz Kärnten),9.00 bis 15.00 Uhr12. März 2013: Sinnvolle Freizeitgestaltung: Warum Spielen, Lesen,Bewegen so wertvoll sind, ausprobieren von Spielen, Liedern, Reimen,einfachen Bastelideen u.v.m. ; Annemarie Strasser, Kindergarten/Hortpädagogin,Kommunikationstrainerin.19. März 2013: Entwicklung von Kindern zwischen 4 und 10 Jahren(inkl. Schuleintritt): MMag.a Irmgard Ebenberger, Familiencoach, Psychologin,PädagoginOrt: Pfarrhof Wolfsberg, Markusplatz 3, 9400 WolfsbergZeit: jeweils 9.00 – 12.00 Uhr, Notfallkurs 9.00 – 15.00 UhrKosten: € 50,- für die gesamte Reihe, € 10,- pro Termin,€ 20,- Notfallkurs.Anmeldung: Maria Traußnig, Regionalreferentin derKatholischen Aktion: Tel.: 0676/87722428,E-mail maria.traussnig@kath-kirche-kaernten.atoder beim Katholischen Familienwerk: Tel.: 0463/5877-2440, E-Mail: ka.kfw@kath-kirche-kaernten.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!