28.11.2012 Aufrufe

11.300 Bayreuther haben schon abgestimmt - Bayreuther Sonntag

11.300 Bayreuther haben schon abgestimmt - Bayreuther Sonntag

11.300 Bayreuther haben schon abgestimmt - Bayreuther Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Sport/Weidenberg<br />

BBC siegt in Freiburg<br />

Aufatmen beim BBC Bayreuth!<br />

Nach den turbulenten<br />

Wochen mit vielen verletzten<br />

Spielern und dem Trainerwechsel<br />

konnte im ersten<br />

Punktspiel der neuen Saison<br />

ein Sieg eingefahren werden.<br />

Beim Aufsteiger USC Freiburg<br />

gewann die Mannschaft<br />

von Andreas Wagner mit<br />

84:66 (36:35). Dabei erwischte<br />

das BBC-Team keinen<br />

guten Start, musste dem<br />

USC bis zur Pause hinterherlaufen.<br />

Der Aufsteiger schaffte<br />

es, seinen ersten Vorsprung<br />

von 6:0 fast 20 Minuten lang<br />

zu verteidigen. Erst mit dem<br />

letzten Wurf vor der Pause<br />

konnte BBC-Neuzugang<br />

Adam Baumann die erstmalige<br />

<strong>Bayreuther</strong> Führung markieren.<br />

Beflügelt von diesem Treffer<br />

ging es nach der Halbzeit<br />

zurück aufs Spielfeld, wo nun<br />

vieles besser klappte als in<br />

den ersten 20 Minuten. Sei es<br />

die Defensive, in der meist<br />

zwei <strong>Bayreuther</strong> Spieler den<br />

ballbringenden Freiburger<br />

störten, oder im Angriff, wo<br />

endlich auch Dreier fielen<br />

und sehenswerte Aktionen zu<br />

sehen waren. Durch schnelles<br />

Passspiel gelang es dem BBC<br />

zudem, die Gastgeber müde<br />

zu spielen. Die Freiburger<br />

setzten zudem nur sieben<br />

Spieler ein, deren Kräfte<br />

langsam schwanden. Und so<br />

hielt die Freiburger Führung<br />

nur über 24 Minuten (39:38),<br />

dann konnte sich das Wagner-Team<br />

schnell absetzen.<br />

Nach 29 absolvierten Minuten<br />

stand es bereits 47:62 für<br />

den Gast. Diesen komfortablen<br />

Vorsprung ließ sich die<br />

Mannschaft des BBC, die bis<br />

auf die verletzten Michael<br />

Schröder und Stefan Schmidt<br />

komplett angetreten war,<br />

nicht mehr nehmen. Am Ende<br />

war der erste Saisonsieg<br />

auch in der Höhe verdient.<br />

Das erste Heimspiel des<br />

BBC findet am kommenden<br />

Samstag statt. Ab 19:30 Uhr<br />

heißt der Gegner in der Oberfrankenhalle<br />

ETB Wohnbau<br />

Baskets Essen. mb<br />

HaSpo gewinnt erstes Heimspiel gegen Simbach<br />

Gala des Sports am kommenden Samstag<br />

Am kommenden Samstag, 3.<br />

Oktober, findet ab 20 Uhr im<br />

Saal des Evangelischen Gemeindehauses<br />

in der Richard-Wagner-Straße<br />

wieder<br />

die Gala des Sports statt.<br />

Erstmals werden in diesem<br />

Jahr die ersten drei Plätze der<br />

Wahl zurMannschaft des Jah-<br />

Jahr- und Bauernmarkt in Weidenberg<br />

Am heutigen <strong>Sonntag</strong> ist in<br />

Weidenberg am Obermarkt<br />

nicht nur Michaelikirchweih,<br />

sondern auch Jahr- und Bauernmarkt.<br />

Außerdem <strong>haben</strong><br />

die Geschäfte verkaufsoffen.<br />

Der herrlich gestaltete<br />

Obermarkt in Weidenberg ist<br />

immer einen Besuch wert.<br />

Historisch wird Weidenberg<br />

erstmals 1153 in einer Kaufurkunde,<br />

die im Staatsarchiv<br />

Bamberg liegt, erwähnt.<br />

Eine weitere urkundliche<br />

Erwähnung Weidenbergs findet<br />

sich dann 1223 in einer<br />

Urkunde des Ebhardo de Widenberg<br />

(Eberhard von Weidenberg),<br />

der als Ministeriale<br />

des Reiches und Träger von<br />

Vogteien der übergeordneten<br />

Staatsgewalt verpflichtet war.<br />

Spätestens 1386 erhielt Weidenberg<br />

das Marktrecht.<br />

Als Teil der Markgrafschaft<br />

Bayreuth wurde Weidenberg<br />

1791 der preußischen<br />

Krone unterstellt. Zwei<br />

große Brände, 1750 am Untermarkt<br />

und 1770/71 am<br />

Obermarkt, zerstörten den<br />

Ort zuvor fast vollständig.<br />

Der Wiederaufbau erfolgte<br />

unter der Schirmherrschaft<br />

des Markgrafen. 1810 wurde<br />

Weidenberg wie die gesamte<br />

frühere Markgrafschaft<br />

schließlich bayerisch. rs<br />

res gekührt. Die Moderatoren<br />

Nadine Badewitz und<br />

Sportamtsleiter Christian<br />

Möckel ehren zudem den<br />

Sportler des Jahres, der in einer<br />

gemeinen Wahl vom<br />

Sportkuratorium gewählt<br />

wurde. Ebenso wird wie in<br />

den Vorjahren wieder der<br />

Jugendförderpreis ausgelobt.<br />

Eine weitere Neuerung ist eine<br />

Sonderehrung „Vorbilder<br />

im Sport“.<br />

Karten für die Gala des<br />

Sports kosten im Vorverkauf<br />

fünf Euro, an der Abendkasse<br />

acht Euro. mb<br />

@ www.bayreuth.de<br />

Herzlich willkommen<br />

zurMichaelikirchweih<br />

im Obermarkt<br />

<strong>Sonntag</strong>: Jahr-und Bauernmarkt<br />

Montag: Kerwa-Ausklang<br />

MarktWeidenberg<br />

HansWittauer, ErsterBürgermeister<br />

Nutzen Sie unseren<br />

kostenlosen Buspendeldienst<br />

ab Bahnhof<br />

Pöhlmann &Schlegel<br />

Systemhaus für Kommunikation und Information<br />

Fachhandel für IT und Unterhaltungselektronik<br />

eigene Meisterwerkstatt<br />

Birkenstrasse 9, 95466 Weidenberg, Tel: 09278/975-0 eMail: info@pus.org, http://www.pus.org<br />

SV Seligenporten<br />

BAYERNLIGA<br />

Sie finden uns auch online:<br />

www.bayreuthersonntag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!