28.11.2012 Aufrufe

11.300 Bayreuther haben schon abgestimmt - Bayreuther Sonntag

11.300 Bayreuther haben schon abgestimmt - Bayreuther Sonntag

11.300 Bayreuther haben schon abgestimmt - Bayreuther Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

27.September2009 <strong>Bayreuther</strong>SONNTAG–totallokal<br />

Bayreuth<br />

Bayreuth<br />

Tag der offenen Tür<br />

Zum Abschluss der diesjährigenFeuerwehr-Aktionswoche<br />

veranstalten die Abteilung<br />

Innere Stadt und die Jugendgruppe<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Bayreuth, der<br />

Verein <strong>Bayreuther</strong> Feuerwehrmuseum<br />

e.V. sowie das<br />

BRK am heutigen <strong>Sonntag</strong><br />

einen Tag der offenen Tür in<br />

der Neuen Feuerwache mit<br />

Einsatzübungen, Fahrzeugund<br />

Geräteschau sowie historischenFeuerwehrfahrzeugen.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 27.09., 9 bis 17 Uhr<br />

Neue Feuerwache<br />

Was Sie kommende Woche nicht versäumen sollten:<br />

Bayreuth<br />

Tag des offenen Ateliers<br />

Insgesamt 36 Künstlerinnen<br />

und Künstler aus Oberfranken<br />

öffnen am heutigen<br />

<strong>Sonntag</strong> ihre Ateliers für Besucher.<br />

In Bayreuth und der<br />

Region nehmen die Ateliers<br />

Gottschald/ Romankiewitz/<br />

Heimann, Richard-Wagner-<br />

Str. 63-64, Christa Pawlofsky.<br />

Schulstraße 15, Gudrun<br />

Schüler, Markgrafenallee 44,<br />

sowie die Kunstetage Röhrensee,<br />

Stefan Dünkel in<br />

Crottendorf und Robert Siebenhaar<br />

in Frankenhaag teil.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 27.09., 14 bis 18 Uhr<br />

Ateliers oberfränkischer Künstler<br />

13. A-capella-Nacht<br />

Bayreuth<br />

Baustellen-Standkonzert<br />

Das Städtische Blasorchester<br />

Bayreuth hilft dabei, die derzeit<br />

laufenden Umbauarbeiten<br />

in der Fußgängerzone für<br />

Besucher und Anlieger sympathischer<br />

zu machen. Die<br />

Musiker unter Leitung ihres<br />

Dirigenten Peter König unterhalten<br />

nämlich am morgigen<br />

Montag, 28. September,<br />

ab 18.15 Uhr die Passanten<br />

mit einem „Baustellen-<br />

Herbststandkonzert“ am<br />

Markt im Bereich der Spitalkirche.<br />

Montag, 28.09., 18.15 Uhr<br />

Vor der Spitalkirche<br />

Six Pack eröffnen in neuer Besetzung auch in diesem Jahr die A-capella-Nacht. Foto: red<br />

Seit 1996 gibt es die A-cappella-Nacht,<br />

das Festival des Gesangs.<br />

Künstler aus aller Welt<br />

waren bereits Gäste dieses<br />

Abends. Publikum und Presse<br />

loben die Gesamtkomposition<br />

immer wieder als unvergessliches<br />

Ereignis.<br />

Am Freitag, 2. Oktober ist<br />

es wieder soweit. Drei Gruppen<br />

aus Deutschland, Italien<br />

und den Niederlanden stehen<br />

ab 20 Uhr für je 35 Minuten<br />

plus einer Zugabe auf der<br />

Bühne. Zwischen jedem Auftritt<br />

gibt es eine Pause. Moderiert<br />

wird der Abend von Peter<br />

Martin Jacob. Er führt mit<br />

Charme und Kompetenz<br />

durch den Abend und sorgt so<br />

auch für die notwendigen<br />

Überleitungen.<br />

Erleben Sie, zu welchen<br />

Leistungen die menschliche<br />

Stimme fähig ist. Spüren Sie<br />

Gänsehaut, Begeisterung und<br />

ausgelassenes Lachen. Auch<br />

Witz und Komik dürfen bei<br />

einer solchen Unterhaltungsshow<br />

nicht fehlen. Die Künstler<br />

werfen Sie von einer Emotion<br />

in die andere.<br />

Eröffnet wird der Entertainment-Abend<br />

seit 13 Jahren<br />

traditionell durch die berühmt-berüchtigteA-cappella-Comedy-Gruppe<br />

Six Pack.<br />

Die Lokalmatadoren treten in<br />

neuer Besetzung mit zwei<br />

neuen Sängern auf.<br />

Erst 2006 gegründet, ist<br />

Maybe6ix aus dem italienischen<br />

Varese noch ganz frisch<br />

auf dem Markt. Die sechs außergewöhnlichen<br />

Sänger singen<br />

nahezu ausschließlich<br />

Popsongs aus ihrer Heimat<br />

und beweisen dabei eine schier<br />

unerschöpfliche Musikalität<br />

und Interpretationskunst.<br />

Auch die niederländische<br />

Gruppe Shiva Knows hat mit<br />

ihrer ersten Show „A Tribute<br />

to The Real Group“ gerade<br />

erst Premiere in der A-cappella-Szene<br />

gefeiert. red<br />

@ www.a-cappella-nacht.de<br />

� Karten für die A-capella-<br />

Nacht gibt es unter anderem<br />

beim <strong>Bayreuther</strong> SONNTAG.<br />

Bayreuth<br />

Konstrukteurstag<br />

Am Lehrstuhl Konstruktionslehre<br />

und CAD der Fakultät<br />

für Angewandte Naturwissenschaften<br />

der Universität<br />

Bayreuth findet am<br />

Mittwoch, 30. September,<br />

von 8.30 Uhr bis 17 Uhr, der<br />

elfte <strong>Bayreuther</strong> 3D-Konstrukteurstag<br />

für Anwender<br />

von Produktentwicklungs-<br />

Software in der gesamten<br />

Prozesskette statt. Interessierte<br />

werden gebeten, sich<br />

unter der Telefonnummer<br />

0921/557191 anzumelden.<br />

Mittwoch, 30.09., 8.30 bis 17 Uhr<br />

Universität<br />

Gemeindeabend in<br />

Heinersreuth<br />

Am Freitag, 2. Oktober,<br />

veranstaltet die Gemein de<br />

Heinersreuth um 19.30<br />

Uhr in der Sporthalle ihren<br />

mittlerweile zur Tradition<br />

gewordenen Gemeindeabend.<br />

Im festlichen Teil des<br />

Abends ehrt zunächst Bürgermeister<br />

Hans Dötsch<br />

verdiente Bürgerinnen<br />

und Bürger. Es schließt<br />

sich eine außergewöhnliche<br />

Show- und Variete-<br />

Vorstellung der Weltspitze<br />

mit Jayna Chaplin an. Zu<br />

der Veranstaltung wird<br />

auch eine Abordnung aus<br />

der Heinersreuther Partnergemeinde<br />

Fehring in<br />

der Südoststeiermark erwartet.<br />

Eintrittskarten gibt es<br />

im Vorverkauf im Heinersreuther<br />

Rathaus. rs<br />

Zehn Jahre „Rund<br />

um die Neubürg“<br />

Die Regionale Entwicklungsgesellschaft<br />

„Rund um die<br />

Neubürg/Fränkische<br />

Schweiz“ feiert am <strong>Sonntag</strong>,<br />

4. Oktober, ab 10.45 Uhr auf<br />

der Neubürg ihr zehnjähriges<br />

Bestehen. Im Rahmen einer<br />

ökumenischen Andacht wird<br />

auf dem Wahrzeichen der Region<br />

ein neues Kunstwerk,<br />

der „Richtungsgugger“, enthüllt.<br />

Da die Parkmöglichkeiten<br />

am NaturKunstRaum auf<br />

der Neubürg sehr begrenzt<br />

sind, wird ein Bus-Shuttle-<br />

Service angeboten. Dieser<br />

startet ab 10.15 Uhr am Gasthaus<br />

Mistelgauer Hof in Mistelgau.<br />

rs<br />

Italienischkurs<br />

Die Deutsch-Italienische<br />

Gesellschaft startet einen<br />

neuen Italienischkurs.<br />

Kursbeginn ist am Donnerstag,<br />

15.10. von 18.30-<br />

20.00 Uhr im Int. Zirkel,<br />

Schulstr.5. Weitere Information<br />

unter Telefon<br />

0179/ 54 69 520. red<br />

Bayreuth<br />

Wizard of Pan<br />

Der bekannte Panflötist Flavius<br />

Tinika gibt am Samstag,<br />

3. Oktober, in der Epiphaniaskirche<br />

in Bayreuth-Laineck,<br />

ein Panflötenkonzert.<br />

Das Programm des Konzerts<br />

besteht aus Musikstücken<br />

und Liedern, die eine abwechslungsreiche<br />

Palette von<br />

musikalischen Farben <strong>haben</strong>.<br />

Ein anderer Teil des Programms<br />

beinhaltet klassische<br />

Musikwerke der westlichen<br />

Kultur sowie Stücke der Kirchenmusik.<br />

Samstag, 03.10., 19 Uhr<br />

Epiphaniaskirche Laineck<br />

Bayreuth<br />

Die große 90er-Party<br />

Es geht wieder los: Die erste<br />

große 90er-Party nach der<br />

Sommerpause steht an. Am<br />

Plattenpult auf dem Herzogkeller<br />

stehen die DJs Steve K.<br />

und Andi V., die für alle partybegeistertenNachtschwärmer<br />

das große, aufregende,<br />

experimentelle Jahrzehnt der<br />

90er zurückbringen. Für alle,<br />

die die 90er gelebt <strong>haben</strong> –<br />

und natürlich alle anderen –<br />

gibt es die Musikstücke eines<br />

großen und vielfältigen Jahrzehnts.<br />

Samstag, 03.10., 21 Uhr<br />

Herzogkeller<br />

Klangevent in der Zamir-Halle<br />

Um sich vom stressigen Alltag<br />

zu erholen und neue Kraft<br />

zu tanken, bieten erfahrene<br />

Klangtherapeuten vom 2. bis<br />

4. Oktober in der Zamir-<br />

Halle in Bayreuth ein großes<br />

Klangevent an.<br />

Bei diesem besonderen Erlebnis<br />

sollen die über 60 tibetischen<br />

Klangschalen und 13<br />

großen Gongs Körper, Geist<br />

und Seele zur Ruhe kommen<br />

lassen, um bei den Besuchern<br />

für Entspannung und<br />

Lebensfreude sorgen. vs<br />

3x2Kartenfürdas<br />

Klangeventzugewinnen<br />

Es gewinnen die drei<br />

schnellsten Anrufer, die<br />

sich am Dienstag, 29. September,<br />

ab 15 Uhr bei uns<br />

unter Tel. 0921/50704397<br />

melden.<br />

Auf geht’s zur Schultütenparty<br />

Eine ganze Schultüte randvoll<br />

mit Popcorn! Gibt’s<br />

nicht? Gibt es wohl: Heute,<br />

bei der Schultütenparty zwischen<br />

13 und 18 Uhr auf dem<br />

Bindlacher Berg.<br />

Auf dem Bindlacher Berg wird heute<br />

zwischen 13 und 18 Uhr die Schultüte<br />

mit Popcorn gefüllt. Foto: red<br />

Zum Mitmachpreis von<br />

fünf Euro bekommt nicht<br />

nur für jedes Kind, das seine<br />

Schultüte mitbringt oder vor<br />

Ort eine bastelt, Popcorn<br />

satt. Dafür gibt es auch ein<br />

Freigetränk und vor allem<br />

jede Menge Spaß an 25 Spiel-<br />

stationen. Der Bürgerverein<br />

Bindlacher Berg, der das Fest<br />

organisiert, präsentiert in<br />

und um ein 30-Meter-Zirkuszelt<br />

nicht nur für Erstklässler,<br />

sondern für alle<br />

Kinder jede Menge Attraktionen:<br />

Hüpfburgen und<br />

Hindernisbahnen, Skisprung-<br />

und Zugsimulatoren,<br />

Guitar-Freak, Speed-<br />

Kick und noch viel mehr.<br />

Auf der Bühne wird der<br />

aus dem Fernsehen bekannte<br />

Moderator Tim Wilhelm für<br />

Stimmung sorgen. Spaß sollen<br />

an diesem Nachmittag<br />

tatsächlich alle <strong>haben</strong>: Die<br />

Spielbereiche für die kleinen<br />

und die <strong>schon</strong> etwas größeren<br />

Kinder sind bewusst separat<br />

angelegt. Und für die<br />

Erwachsenen, die zum Fest<br />

kommen, sind natürlich kulinarische<br />

Genüsse vorbereitet.<br />

Den Erlös des Festes wird<br />

der Bürgerverein Bindlacher<br />

Berg in soziale Projekt im<br />

zweitgrößten Ortsteil Bindlachs<br />

investieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!