28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 05/2012 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 05/2012 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 05/2012 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg. <strong>05</strong>/<strong>2012</strong><br />

23.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Margareta Pöllmann, Nikolaus-Nüssel-Straße 9 82<br />

23.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Franz Zeidler, Nikolaus-Nüssel-Straße 9 89<br />

24.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Liselotte Musielik, Königsheidering 100 B 74<br />

24.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Fred Gertig, Nikolaus-Nüssel-Straße 9 85<br />

24.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Ingeborg Grunert, Lessau, Flurhof 24 86<br />

24.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Gertraud Sorger, Nikolaus-Nüssel-Straße 9 87<br />

25.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Elsa Rausch, Görschnitz 3 77<br />

25.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Marie Preißinger, Sportplatzweg 1 84<br />

25.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Luise Rieß, Bahnhofstraße 12 84<br />

25.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Sieghilde Diepold, Nikolaus-Nüssel-Straße 9 91<br />

26.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Elfriede Schmidt, Sophienthal 24 75<br />

- Emtmannsberg -<br />

Gesangverein Liederkranz Birk<br />

Jeden Donnerstag 20.00 Uhr Singstunde, Gemeinschaftshaus Birk<br />

(ausgenommen in den Schulferien!)<br />

Frühlingssingen<br />

Sonntag, 06.<strong>05</strong>.12 11.00 Uhr, Frühlingssingen im Pfarrgarten Birk mit<br />

anschließendem Weißwurstfrühstück.<br />

Frauenstammtisch<br />

Jeden 2. Freitag im Monat ab 19.30 Uhr im Ratskeller.<br />

SC Emtmannsberg<br />

Altpapiersammlung Samstag, <strong>05</strong>. Mai ab 09:00 Uhr<br />

Ratskeller jeden Freitag geöffnet ab 19:30 Uhr<br />

Saugrillen am <strong>05</strong>. Mai <strong>2012</strong><br />

Es ergeht herzliche Einladung zum Saugrillen im Gemeindezentrum<br />

Emtmannsberg am <strong>05</strong>. Mai ab 18:00 Uhr.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft<br />

FF Hauendorf<br />

28.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong>, 08.00 Uhr, Übung am Objekt, Troschenreuth, Schutzanzug<br />

FF Schamelsberg<br />

28.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong>, 08.00 Uhr, Übung am Objekt, Troschenreuth, Schutzanzug<br />

FF Emtmannsberg<br />

So., 20. Mai, Übung, 09:30 Uhr, Gerätehaus<br />

FF Birk, Ober- und Unterölschnitz<br />

Im Mai Frühjahrsübung (nach Absprache) für Birk, Uö, Oö. Übungen zur<br />

Leistungsprüfung, Uö FF-Haus<br />

VHS Emtmannsberg<br />

Geschäftsstelle: Troschenreuth 5, 95517 Emtmannsberg<br />

Petra Holl, Tel.: 0 92 09 / 16161, E-Mail: petra.holl5@t-online.de<br />

We 006_4 Nordic Walking Treff<br />

Termin: Mo., 30.04.<strong>2012</strong> • 19.00 Uhr • Treffpunkt: SCE Parkplatz • Gebühr:<br />

keine • Leitung: Elke Schneider. Nach der „Hallensaison“ wollen<br />

wir weiterhin in zwangloser Atmosphäre Sport treiben<br />

Mitteilungsblatt <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong><br />

18<br />

26.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Lieselotte Horn, Gablonzer Straße 2 84<br />

27.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Anna Däubner, Alte Bayreuther Straße 20 73<br />

27.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Heinz Fischer, Am Graben 7 78<br />

27.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Frieda Troidl, Sophienthal 37 88<br />

28.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Marie Schmidt, Neue Straße 8 74<br />

29.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Ruth Hoke, Stockau, Schlehenweg 3 83<br />

30.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Siegfried Rätzer, Döhlau 46 72<br />

30.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Josta Seidel, Neunkirchen am Main,<br />

Stockauer Straße 11 72<br />

30.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Georg Hirsch, Mengersreuth 20 79<br />

31.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> Hans Herrmann, Bahnhofstraße 2 81<br />

We 001_5 Führung durch das deutsche Freimaurermuseum<br />

Termin: Fr., 25.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong> • 16.00 Uhr • Gebühr: 3,00 EUR<br />

Die Führung kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen<br />

stattfinden deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.<br />

Mit diesen Veranstaltungen verabschiedet sich die VHS in die Sommerpause.<br />

Das neue Programm erscheint im September. Ihre Vorschläge<br />

und Anregungen für das Herbst- Wintersemester nehme<br />

ich gerne entgegen und wünsche allen Kursteilnehmern und Interessenten<br />

eine schöne Sommerzeit.<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Emtmannsberg<br />

Gottesdienste u.a. im Mai <strong>2012</strong><br />

06. Mai 9.00 Uhr<br />

Kantate<br />

13. Mai 9.00 Uhr Lektorin Domeyer<br />

Rogate<br />

17. Mai 9.00 Uhr Pfrin. Wihowski/Familiengottesdienst<br />

Himmelfahrt Zeltgottesdienst in Troschenreuth<br />

für alle drei Gemeinden<br />

20. Mai 9.00 Uhr kein Gottesdienst<br />

Exaudi Jubelkonfirmation in Neunkirchen<br />

*) Kindererlebnisvormittag: Samstag, 19.<strong>05</strong>. um 9.30 Uhr in der Alten<br />

Schule<br />

Informationsabend für Eltern der „neuen“ Konfirmanden/innen, die<br />

im Jahr 2013 konfirmiert werden:<br />

Am Mittwoch, 23. Mai um 19.30 Uhr in der Alten Schule, Dorfstr. 21 in<br />

Emtmannsberg. Gleichzeitig: Anmeldung der neuen Konfirmanden/<br />

innen. Bei Verhinderung bitte im Pfarramt (Tel. 246) Bescheid geben.<br />

Chorkonzert anl. 30-jährigem Jubiläum des Kirchenchores<br />

Herzliche Einladung in die Bartholomäuskirche Emtmannsberg am<br />

Sonntag, 20. Mai <strong>2012</strong> um 19.30 Uhr zu geistlicher Abendmusik.<br />

Voranzeige: Jubelkonfirmation am Sonntag, 10.06.<strong>2012</strong><br />

Die noch lebenden Konfirmanden der Jahre 1987, 1962, 1952, 1947,<br />

1942 und 1937 sind bereits schriftlich eingeladen worden. Dies war allerdings<br />

nur dort möglich, wo die grüne Konfirmation in Emtmannsberg<br />

stattgefunden hat. Falls jemand in den o.a. Jahren in einer anderen Gemeinde<br />

konfirmiert worden ist und diese nicht aufsuchen kann, um dort<br />

Jubelkonfirmation zu feiern, der ist herzlich eingeladen zur Mitfeier in<br />

Emtmannsberg. Wenn dieser Wunsch besteht, rufen Sie bitte im Pfarramt<br />

(Tel.246) an, damit ein Einladungsschreiben ausgestellt werden<br />

kann.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihre Pfarrerin B. Wihowski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!