29.11.2012 Aufrufe

Reformationstag 31.10.2006 - Bad Muskau

Reformationstag 31.10.2006 - Bad Muskau

Reformationstag 31.10.2006 - Bad Muskau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 MUSKAUER ANZEIGER NR. 194 VOM 23. OKTOBER 2006<br />

Veranstaltungen der Turmvilla <strong>Bad</strong> <strong>Muskau</strong> im November<br />

Freitag, 3.11.06, 18 – 22 Uhr, Kulturkeller Turmvilla<br />

Bassbunker<br />

Ein Angebot für 12- bis 17-Jährige in der Turmvilla <strong>Bad</strong> <strong>Muskau</strong> –<br />

Jugendliche gestalten für Jugendliche eine eigene Disco: vom DJ, über<br />

ein Angebot von leckeren Mixgetränken an der Theke, über coole<br />

Raumatmosphäre mit Chillout-Ecke und Themenabend. Action und<br />

Spaß auch ohne Alkohol und Rauch.<br />

Eintritt 1 €, Ansprechpartner: Markus Güttler Tel.: 035771-640322<br />

Mittwoch, 8.11.06, 21 Uhr, Kulturkeller der Turmvilla<br />

Kinotheke: „Die Reise des jungen Che“<br />

Brasilien/USA, 2004 / Regie: Walter Salles /<br />

Darsteller: Gael García Bernal, Rodrigo de la<br />

Serna, Mía Maestro, Mercedes Morán, u.a. /<br />

BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 6<br />

(besonders wertvoll) / Kulturbeitrag: 3,- € /<br />

DVD. In den frühen 50er Jahren unternehmen<br />

die Medizinstudenten Che Guevara und Alberto Granado eine abenteuerliche<br />

Reise quer durch Südamerika über Chile, Peru und Venezuela.<br />

Zunächst starten sie mit einem alten Motorrad, dann geht es<br />

zwangsweise zu Fuß weiter, per Amazonas-Dampfer oder auf den<br />

Ladeflächen unzähliger klappriger Lastwagen. Nach und nach lernen<br />

sie so die soziale Wirklichkeit und politische Ungerechtigkeit auf dem<br />

gesamten Kontinent kennen.<br />

---Theke geöffnet---<br />

Freitag-Sonntag, 10.-12.11.06, <strong>Bad</strong> <strong>Muskau</strong><br />

„Von Nachbar zu Nachbar“ Forum für Organisatoren des<br />

deutsch-polnischen Jugendaustausches im grenznahen Raum...<br />

für Fortgeschrittene<br />

Ansprechpartner: Wojtek Staniewski 035771/640480<br />

Seit mehreren Jahren führt das Jugendprojekt im <strong>Muskau</strong>er Park e.V.<br />

in Kooperation mit dem DPJW/PNWM Seminare und Fortbildungen<br />

für Multiplikatoren und Organisatoren des deutsch-polnischen, grenznahen<br />

und hauptsächlich außerschulischen Jugendaustauschs durch.<br />

Das Forum für Fortgeschrittene richtet sich an die so genannten „alten<br />

Hasen“, die, wenn möglich, im deutsch-polnischen Team teilnehmen<br />

sollen. Auf diesem Forum haben die Teams die Möglichkeit, tiefer in<br />

die Pädagogik und Methodik deutsch-polnischer Begegnungen und<br />

das Interkulturelle Lernen einzusteigen. Ansprechpartner: Wojtek<br />

Staniewski 035771/640480<br />

18.11.06, 21 Uhr, Kulturkeller der Turmvilla<br />

Bollywood-Banghra-Party<br />

Orientalischer Abend mit DJ & Entertainment,<br />

Teespezialitäten, exotischen Leckereien in fernöstlichem<br />

Ambiente.<br />

Für ein paar Stunden verwandelt sich der Turmvillasaal<br />

zu einem Ort aus 1000 und 1 Nacht. Für<br />

dieses Jahr die vorerst letzte Veranstaltung dieser<br />

Art, als besonderer Höhepunkt wartet eine orientalische<br />

Tanzdarbietung auf Euch. Eintritt 4,- €<br />

Freitag, 24.11.06, 20 Uhr, Restauration O´leander<br />

Kneipenmusik mit Kotte Music – Live!<br />

Das sind Vater und Sohn, Detlef und Martin<br />

Kotte. Der Ältere hat sich mit diesem Duo<br />

einen heimlichen Wunsch erfüllt und spielt<br />

die Musik, die er vor 35 Jahren heimlich am<br />

alten Röhrenradio gehört hat (Soldatensender,<br />

Saarländischer Rundfunk, Radio<br />

Luxemburg usw.) und dem Jüngeren gefällt<br />

das mittlerweile auch. Wir bringen Songs<br />

aus der Zeit der Beatles, Stones, Kinks,<br />

CCR, E. Clapton usw. Sogar die alte "Dizzy" von Tommy Roe oder<br />

"San Francisco" von Scott McKenzie leben wieder auf. Es sind aber<br />

auch Titel von R. Williams, Sting oder C. Isaak startklar. Zwei Accoustic-Gitarren<br />

und zwei Stimmen erzeugen diese Songs in Verbindung<br />

mit so genannten Midi-Files. Das sind elektronisch eingespielte<br />

Instrumente, die wir ja auf Grund unserer Anatomie (nur zwei Arme)<br />

nicht auch noch bedienen können, denn wir haben die Erfahrung<br />

gemacht, dass z. B. ein "Sweet Home Alabama" ohne Schlagzeug und<br />

Bass nicht gut klingt.<br />

Fazit: Dieses Duo klingt wie eine komplette Band und wir werden<br />

zunehmend auch für Veranstaltungen gebucht, wo man das Tanzbein<br />

schwingen möchte, aber auch zum Zuhören, Mitsingen oder nur so<br />

zum Abhängen, Genießen und Träumen,........bei einem guten Wein<br />

oder einem gemütlichen Bier ist dieses Programm passend.<br />

Eintritt 3,00 € / Beginn gegen 20.00 Uhr / Tischreservierungen<br />

unter Tel. (035771) 50880 möglich!<br />

Freitag, 24.11.06, 16 – 18 Uhr, Kulturkeller Turmvilla<br />

Kreativnachmittag – Adventskalender basteln<br />

Ein Angebot für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren. Gemeinsam mit den<br />

Kindern können in der Vorweihnachtszeit kreative Adventskalender<br />

gebastelt werden. Teilnehmerbeitrag 2 € pro Person, Anmeldung<br />

erforderlich unter Telefon: 035771-640322<br />

Freitag, 24.11.06, 19 – 21 Uhr, Kulturkeller Turmvilla<br />

Kreativabend – Filzen von Weihnachtsdekoration<br />

Die Technik des Filzens kann einfach erlernt<br />

werden. Durch heißes Wasser, Seife und Druck<br />

lässt sich die luftig leichte Schafwolle zu vielfältigen<br />

Formen verarbeiten. Auf diese Weise<br />

wollen wir dem Anlass entsprechend Weihnachtsdekoration,<br />

wie bspw. Äpfel und Stiefel<br />

fertigen. Teilnehmerbeitrag 5,- €. Anmeldung erforderlich unter<br />

Telefon: 035771-640322<br />

25.11.06, 21 Uhr, Kulturkeller Turmvilla<br />

B-Seite: JIG STREAM - Live.<br />

Handgemachte Rockmusik der besonderen Art. Besonders deshalb,<br />

weil Jig Stream diese mit anderen Stilistiken neu mischt und publikumsnah<br />

sowie energiereich auf der Bühne zelebriert. Bislang veröffentlichten<br />

Jig Stream schon 3 CD´s in Eigenregie und können auf<br />

einige Erfolge bei verschiedenen Musikwettbewerben zurückblicken,<br />

zuletzt der 2. Platz beim Landesrockwettbewerb Brandenburg im<br />

Dezember 2005. 3 Frauen und 2 Burschen werden Euch überraschen<br />

und den Kulturkeller rocken. Eintritt 3,50 €, Aktuelle Infos im Netz<br />

unter www.turmvilla.de / www.b-seite.org / www.jigstream.de bzw. in<br />

der lokalen Presse.<br />

Mittwoch, 29.11.06, 21 Uhr, Kulturkeller der Turmvilla<br />

Kinotheke: „Omulaule heißt schwarz“<br />

Deutschland, 2003 / Regie: Beatrice Möller,<br />

Nicola Hens, Susanne Radelhof / BJF-<br />

Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: o.A. /<br />

Kulturbeitrag: 3,- € / DVD. Ende der 70er<br />

Jahre, als in ihrer Heimat der Bürgerkrieg<br />

tobte, kamen sie als politische Flüchtlinge<br />

in die DDR. Fern von Heimat und Familie<br />

sollten sie gemeinsam zur Elite eines künftigen, freien Namibias herangebildet<br />

werden. 1990, im Jahr der Wende, durften sie zurückkehren<br />

in ihr Land, das soeben die Unabhängigkeit errungen hatte:<br />

„Omulaule“, die „deutschen Kinder“ aus Namibia. Geprägt von zwei<br />

Gesellschaften, die es so nicht mehr gibt, haben sie die alte Heimat<br />

verloren und sind in der neuen noch nicht angekommen. Sie selbst<br />

nennen sich „die Schwarzen“, doch für ihre Nachbarn sind sie oft noch<br />

„die Deutschen“---Theke geöffnet---<br />

Vorschau Dezember<br />

2.12.06, 20 Uhr, Kulturkeller der Turmvilla<br />

Oldie-Abend – Live: TRAKTOR BÄRENKLAU<br />

Ein Abend mit lauter Beatmusik der letzten 50 Jahre, mit Schwerpunkt<br />

bei den rockigen Klängen der 60`er und 70`er. Nur für<br />

Erwachsene, Eintritt: 4,- €<br />

Mittwoch, 6.12.06, 21 Uhr, Kulturkeller der Turmvilla<br />

Kinotheke: „Kitchen Stories“<br />

Norwegen, 2003 / Regie: Bent / FSK: ab 12 / Kulturbeitrag: 3,- € /<br />

DVD / Theke geöffnet<br />

Sonntag, 17.12.06, Turmvilla <strong>Bad</strong> <strong>Muskau</strong><br />

Historische Weihnacht<br />

Weihnachtsmarkt mit historischem Flair, mit Bastelwerkstatt für<br />

Kinder, dem Weihnachtsmann, Trompetenklängen, köstlichen<br />

Leckereien für Groß und Klein und einer Abendgeschichte.<br />

Mittwoch, 20.12.06, 21 Uhr, Kulturkeller der Turmvilla<br />

Kinotheke: Sein und Haben<br />

Frankreich, 2002 / Regie: Nicolas Philibert / FSK: o.A. /<br />

Kulturbeitrag: 3,- € / DVD ---Theke geöffnet---<br />

31.12.06, Kulturkeller der Turmvilla<br />

Silvester – B-Seite<br />

Rockige Partynacht im Kulturkeller für alle einsamen Herzen am<br />

Silvesterabend. Eintritt frei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!