29.11.2012 Aufrufe

Reformationstag 31.10.2006 - Bad Muskau

Reformationstag 31.10.2006 - Bad Muskau

Reformationstag 31.10.2006 - Bad Muskau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

„Bilder aus <strong>Muskau</strong>s wechselvoller Geschichte“<br />

Eine Ausstellung von Günter Reif<br />

Seit dem 15. September 2006 kann man im Parkstadthotel<br />

Köbeln eine Ausstellung sehen, die anhand von Ansichtskarten,<br />

Fotos sowie begleitendem Text die wechselvolle Geschichte<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Muskau</strong>s darstellt. Doch nicht nur die Stadt und ihr<br />

berühmter Sohn Fürst Pückler mit seinem Park sind zu erleben,<br />

sondern auch viele Dörfer der ehemaligen Standesherrschaft. In<br />

oft sehr persönlichen Bildern wird die Geschichte wieder lebendig.<br />

Auch wenn manche von ihnen aus früheren Ausstellungen<br />

bereits bekannt sind, kann man sie nun, in anderen Zusammen-<br />

MUSKAUER ANZEIGER NR. 194 VOM 23. OKTOBER 2006<br />

15. Schaufischen<br />

Teichwirtschaft Petershain bei Niesky<br />

Inh. Armin Kittner<br />

- 8.00 Uhr Erster Fischzug des Schloßteiches<br />

- Verkauf von Frisch- u. Räucherfisch aus<br />

eigener Produktion,<br />

- im Großen Zelt - ab 9.30 Uhr Blasmusik mit<br />

dem „Blasmusikverein Niesky e. V.“<br />

- ab 13.00 Uhr Live-Musik mit der Country-<br />

Band „Vergißmeinnicht“ aus Weißwasser<br />

- großer Handwerker- und Bauernmarkt,<br />

- Fischsuppe, Fischsemmeln,<br />

Grillspezialitäten und vieles mehr,<br />

- viele Attraktionen für unsere Kleinen<br />

hang gestellt, neu entdecken. Für mich waren zum Beispiel die<br />

vielen Fotos von der Inneneinrichtung des Schlosses neu.<br />

Günter Reif – Mitglied des Freundeskreises „Historica“ <strong>Bad</strong><br />

<strong>Muskau</strong> – ist ein leidenschaftlicher Sammler, der mit immensem<br />

Fleiß und Ehrgeiz seine Schätze zusammengetragen hat.<br />

Sie sind auch für spätere Generationen eine Fundgrube beim<br />

Verständnis der Heimatgeschichte.<br />

Als ich die Ausstellung besucht habe, waren auch andere<br />

Besucher da und zwar nicht nur Einheimische, sondern auch<br />

Gäste des Parkstadthotels. Holger Lauterbach, der Chef desselben,<br />

sagte mir, dass die Ausstellung sowohl von seinen Gästen<br />

als auch von den Bürgern der Stadt gut angenommen wird. Ich<br />

kann sie jedenfalls allen empfehlen, die an der Geschichte ihrer<br />

Stadt interessiert sind. Sie ist noch bis 4. November täglich von<br />

9.00 – 12.00 Uhr zu erleben.<br />

Ingeborg Baum<br />

Information über Blutspendetermine 2007<br />

in der Grundschule <strong>Bad</strong> <strong>Muskau</strong><br />

25.01.2007<br />

19.04.2007<br />

12.07.2007<br />

01.11.2007<br />

jeweils von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr zzgl. Vorbereitung<br />

Simona Pietsch<br />

MA Öffentlichkeitsarbeit/Blutspende<br />

Wann?<br />

<strong>Reformationstag</strong><br />

<strong>31.10.2006</strong><br />

ab 8.00 Uhr<br />

Eintritt frei!!<br />

Wo?<br />

Auf dem Fischereihof<br />

„Schloßteich PETERSHAIN“<br />

Parkplätze im Ort<br />

ausreichend vorhanden<br />

Info-Telefon:<br />

035893 - 6416 oder<br />

0172-2150550<br />

Country - Live

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!